Vinylboden auf Fliesen legen bei Fußbodenheizung

Diskutiere Vinylboden auf Fliesen legen bei Fußbodenheizung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben grade ein Haus gekauft, wo in fast allen Räumen großformatige Fliesen liegen. Die sind zwar optisch sehr schön......

  1. #1 Cacalaca, 12.10.2015
    Cacalaca

    Cacalaca

    Dabei seit:
    08.10.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Merzenich
    Hallo zusammen,

    wir haben grade ein Haus gekauft, wo in fast allen Räumen großformatige Fliesen liegen.
    Die sind zwar optisch sehr schön... wenn sie sauber sind. Aber das ist meistens das Problem, dass man jedes Staubkorn, Katzenhaar, Fußabdruck etc. sieht.
    Deshalb spielen wir mit dem Gedanken, einen dünnen Vinylboden auf die Fliesen zu legen.
    Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es hier zu einigen Problemen kommen könnte die ich noch nicht bedacht habe.
    Allen voran die Fußbodenheizung.
    Verliert eine Fußbodenheizung an Effektivität, wenn ein weiterer Bodenbelag einfach auf die Fliesen gelegt wird?
    Die zusätzliche Höhe sollte kein Problem darstellen, sofern es sich im Rahmen hält.
    Heißt bis zu 1 cm wäre locker möglich.
     
  2. #2 Gast23627, 12.10.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Frage, bleibt der "aufgelegte Vinylboden" automatisch sauber?

    Sieht man auf "Vinyil" nicht jedes Staubkorn, Katzenhaar und Fußabdrücke etc. ?

    Und was verstehen Sie unter "aufgelegt" ?

    Bei der Fußbodenheizung könnte eine Überaschung nicht ausgeschlossen werden.

    Und die "bis zu 1 cm locker mögliche zusätzliche Höhe" haben Sie diese bereits mit den Türen und Türrahem "vereinbart" oder werden die auch erneuert?

    Gruß
     
  3. #3 Cacalaca, 13.10.2015
    Cacalaca

    Cacalaca

    Dabei seit:
    08.10.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Merzenich
    Es soll ja nicht ein identischer Viniylboden sein wie die Fliesen, sondern ein strukturierter in Holzoptik.
    Unter "auflegen" verstehe ich, das der Vinylboden inkl. evtl. Trittschalldämmung direkt auf die Fliesen gelegt wird ohne diese vorher rauszuschlagen.
    Türrahmen sind hier kein Problem, da nicht vorhanden, sondern nur eine Schiebetür, die aber höher gehängt werden kann.
    Mit welcher Art Überraschung muss denn dabei gerechnet werden?

    Gruß
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Je nach Oberbelag muss die Heizwassertemperatur der FBH höher gewählt werden damit die FBH wieder die gleiche "Heizleistung" liefert wie zuvor. Ob das so einfach möglich ist, dazu müsste man die Dimensionierung der vorhandenen FBH kennen. Ich würde für eine erste Abschätzung mit einer um 5K höheren Heizmittelübertemperatur rechnen, dazu dann prüfen ob die entstehenden Oberflächentemperaturen zulässig sind und ob sich diese mit dem neuen Oberbelag "vertragen". Unterbleibt die Anpassung der Heizwassertemperatur, oder ist diese aufgrund der Dimensionierung nicht möglich, dann muss mit grob 20% weniger Heizleistung gerechnet werden. Ob das dann ausreicht um die gewünschten Raumtemperaturen zu erreichen, das steht in den Sternen.

    War die FBH auf sagen wir mal 35°C max. VL ausgelegt dann ist die Chance groß, dass man diese auch mit dem neuen Oberbelag betreiben kann. Wurde die FBH sparsamn dimensioniert, sprich ein großer Verlegeabstand der Rohre (spart Rohr), und ist jetzt schon eine max. VL Temp. von 40°C oder mehr erforderlich, dann wird die Lüft ziemlich dünn.

    Auf die Effizienz der Heizungsanlage hat das nur bedingt einen Einfluss, denn die Energie geht ja nicht verloren. Die höhere Heizwassertemperatur könnte jedoch den Anlagenwirkungsgrad verschlechtern, insbesondere wenn beispielsweise eine Wärmepumpe als Wärmeerzeuger eingesetzt wird. Bei Gas, Öl, Pellets o.ä. ist der Einfluss deutlich geringer und eher akademischer Natur.
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Die Dicke des Fussbodens dürfte kein Problem sein (ich hab einen Boden mit PVC auf dem Estrich, kein Unterschied, ausser dass er sich fusswärmer anfühlt), Schmutz sieht man vielleicht dekorabhängig weniger.

    Vermutliches Problem sehe ich eher darin, dass sich der PVC dem Umtergrund anpasst...und wenn das Fliessen mit breiten Fugen sind wird sich der Boden möglicherweise anpassen und diese Fugen ausbilden.
    ...sowas haben wir bei einem Teppichboden auf Fliesen....
     
Thema: Vinylboden auf Fliesen legen bei Fußbodenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vinylboden auf fliesen verlegen fußbodenheizung

    ,
  2. vinylboden auf fliesen mit fußbodenheizung

    ,
  3. vinyl auf fliesen bei fußbodenheizung

    ,
  4. vinyl auf fliesen fußbodenheizung,
  5. vinylboden fussabdrücke,
  6. fliesen überkleben fußbodenheizung,
  7. vinylboden auf fliesen fußbodenheizung ,
  8. klick vinyl auf fliesen fußbodenheizung,
  9. neuer bodenbelag auf fliesen mit fußbodenheizung,
  10. vinyl auf fluesen mit Fußbodenheizung,
  11. fußbodenheizung pvc auf fliesen,
  12. vinylboden auf fliesen fussbodenheizung,
  13. vinyl auf Fliese bei Fußbodenheizung,
  14. pvc vinyl auf fliesen verlegen fussbodenheizung,
  15. venyl auf flesen legen bei fossbodenheizung,
  16. vinylboden auf fliessen bei fussbodenheizung,
  17. bodenbelag auf fliesen fußbodenheizung,
  18. fliesen über fliesen trotz fussbodenheizung,
  19. kann man bei fußbodenheizung klick vinyl auf fliesen legen,
  20. kann man pvc auf fliesen mit fußbodenheizung verlegen,
  21. pvc über fliesen fußbodenheizung,
  22. vinyl über fliesen fußbodenheizung,
  23. vinylboden fußbodenheizung,
  24. auf fussbodenheizung mit fliesen einen vinyl boden verlegen,
  25. vinylboden auf fußbodenheizung
Die Seite wird geladen...

Vinylboden auf Fliesen legen bei Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Vinylboden auf OSB und 60mm Aufbauhöhe

    Vinylboden auf OSB und 60mm Aufbauhöhe: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte einen Rat oder Ideen von den Profis hier. Wir bauen bei uns in der Firma gerade einen kleinen Showroom....
  2. Was ist bei einem Vinylboden zu beachten?

    Was ist bei einem Vinylboden zu beachten?: Hallo, in einer Mietwohnung werfen sich längsseits bei Vinylpaneele gegenseitig. Sie stellen sich um vielleicht 1-2mm auf. Der Vermieter zieht...
  3. Vinylboden im Keller - Feuchtigkeit

    Vinylboden im Keller - Feuchtigkeit: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Wir hatten im Hobbyraum ein Sofakissen auf dem Boden liegen. Darüber irgendwelches Gerümpel. Der Hobbyraum...
  4. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  5. Vinylboden auf Fliesen verlegen

    Vinylboden auf Fliesen verlegen: Hallo Ich brauche hilfe von euch. Ich habe mir ein Haus gekauft, welches ich überall mit Vinylboden averlegen möchte. Das Obergeschoss ist nicht...