Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten

Diskutiere Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Wir bauen gerade ein EFH mit Doppelgarage. Die Garage soll ringsum mit Rhombusleisten beplankt werden. Für das Garagentor haben...

  1. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    Wir bauen gerade ein EFH mit Doppelgarage. Die Garage soll ringsum mit Rhombusleisten beplankt werden.
    Für das Garagentor haben wir uns einen Schwingtor-Rahmen einbauen lassen, den wir ebenfalls mit den Leisten versehen werden. Das Tor ist also geschlossen "unsichtbar" bis auf die Ritzen links uns rechts des Tors.

    Nun soll die Garage seitlich auch eine Tür bekommen. Auch diese soll geschlossen möglichst unsichtbar sein.
    Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich mir einfach eine Standard Garagentür kaufen soll und von außen die Leisten dran montiere oder ob ich mir ebenfalls eine Stahlzarge mit Tür fertigen lassen soll und das Ganze wie beim Tor beplanke.

    Hat jemand so etwas schon Mal durchgeführt, Erfahrungen, Empfehlungen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 14.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Die Tür sollte möglichst dicht an den Rombusleisten sitzen, da durch den Drehpunkt der Spalt sonst zu groß wird.

    Außerdem soll der Drücker ja nicht so tief in einem Loch sitzen.

    Für den Drücker gibt es auch bei Turnhallentüren gute Lösungen (Turnhallenbeschlag).
     
  3. #3 Andreas Teich, 14.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Du müßtest nur sehen wieviel Platz neben dem Band notwendig ist, um diese 90 Grad öffnen zu können.
    Ohne Abstand gehts i.d.R. nur bei Drehpunkt vor der Verkleidung
    oder bei komplett verdeckten Bändern, die aber sicher zu aufwendig sind für eine Garagentür.
     
  4. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde die Tür gerne nach innen öffnen lassen. Für Garagen zwar etwas ungewöhnlich, das hat aber 2 Gründe:

    • Die Garage ist dafür groß genug
    • Die Tür ist in einem Durchgang zwischen Haus und Garage. Aufgrund der exponierten Lage pfeift hier heftig der Wind durch. Bei der Baustellentür gab es da schon Mal eine heftige Verletzung des Sohnemanns beim Öffnen als ordentlich Wind ging.
    Damit ist das Thema mit dem Drehpunkt ein wenig entschärft denke ich...
     
  5. #5 Andreas Teich, 14.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei innenöffnender Tür kannst du fast auf Null gehen bzw theoretisch die Leisten auch schräg sägen,
    dass sie beim Schließen ineinander greifen
     
  6. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Was meint ihr zur Konstruktion an sich:
    Fertige Tür kaufen und beplanken oder eigene Metallkonstruktion?
     
  7. #7 Fabian Weber, 14.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Fertige Stahlblechtür kaufen.
     
  8. #8 Andreas Teich, 14.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Fertige ist doch viel günstiger und genügt hier völlig
     
  9. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hab grad noch Mal überlegt: Bekomm ich so etwas, also eine Tür, deren Blatt außen liegt, die aber nach innen öffnet???
     
  10. #10 Fabian Weber, 14.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Ja als BlockZarge (Stockzarge) von Hörmann mit flächenbündigem Türblatt und Leibungsfalz. Im Grunde ist das dann Bauart Turnhallenzarge nur preiswerter.
     
  11. #11 Fabian Weber, 14.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    hier sowas geht zum Beispiel auch, also natürlich bei Dir nicht im Trockenbau.
     

    Anhänge:

    • image.png
      image.png
      Dateigröße:
      68,9 KB
      Aufrufe:
      707
  12. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Stöbern auf der Hörmann Seite hat mich jetzt nicht viel schlauer gemacht. Kannst du mir da einen genaueren Tipp geben? Sonst bleibt mir wohl nur der Gang zum Fachhändler, bevor ich mir was bestelle, was dann nicht passt.
     
  13. #13 Fabian Weber, 20.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    ang gefällt das.
Thema: Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagentor rhombus

    ,
  2. garagentor rhombusleisten

    ,
  3. Tür zum Beplanken rhombusleiste

Die Seite wird geladen...

Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Deckenleuchte versteckt versetzen

    Anschluss Deckenleuchte versteckt versetzen: Hallo zusammen, ich habe einen Raum bei dem der Anschluss für eine Deckenleuchte nicht mittig ist. Ich habe nun eine LED Leuchte gekauft die ich...
  2. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  3. Grundstückskauf versteckte Mängel

    Grundstückskauf versteckte Mängel: Hallo, ich hoffe jemand kennt sich mit dem Thema "Grundstückskauf" aus. Wir haben vor 2 Monaten ein Grundstück erworben. Alles ist durch den...
  4. Haus gekauft,versteckte Mängel

    Haus gekauft,versteckte Mängel: Guten Abend zusammen, Ich bin ein neuer User der sich hier angemeldet hat um eure Meinung/Hilfe zu erbitten. Ich hoffe ich habe das Thema in der...
  5. Versteckter Baumangel?

    Versteckter Baumangel?: Hallo zusammen, seit zehn Jahren bewohnen wir unser Eigenheim. Jetzt wurde festgestellt, dass unsere Heizung ( Erdwärme mit Kollektoren ) sich...