Verstärkung von Hohlbohrung

Diskutiere Verstärkung von Hohlbohrung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, gibt es ein Produkt womit ich eine Hohlbohrung in Gipskarton von hinten an den Rändern verstärken kann. Die Löcher sind von den...

  1. phb

    phb

    Dabei seit:
    15.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    gibt es ein Produkt womit ich eine Hohlbohrung in Gipskarton von hinten an den Rändern verstärken kann. Die Löcher sind von den Metallklammern von Lampenfassungen teilweise an den Rändern schon extrem beschädigt worden. Mir fehlt wahrscheinlich nur das richtige Stichwort um das zu finden.

    VG
    phb
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wenn du nicht aufschneiden willst ist es am einfachsten ein Stück Holz mit der selben Lochgröße zu versehen, in der Mitte zu teilen, dann durch das Loch reinschieben und wieder zusammen leimen. Dann kannst du die Fassung wieder reinschieben und evtl, sogar verschrauben, dann musst du allerdings die Schrauben verspachteln oder so knapp Schrauben, dass sie vom Rahmen verdeckt werden
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  3. phb

    phb

    Dabei seit:
    15.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Holz, sofern es dünn genug ist, könnte zumindest die Rückseite stabilisieren. Dick darf es ja nicht sein, sonst passen die Halteklammern nicht mehr. Hab mal ein Beispielbild der Lampenfassung angefügt. Es wäre natürlich auch super, wenn die Seiten mit stabilisiert würden. So etwas wie der Montagerahmen für Revisionstüren mit Einlage könnte ich mir gut vorstellen, nur halt in rund.
    [​IMG]
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die Löcher selber stabiler zu machen, gestalltet sich schwierig, ist ja schließlich nur Gips, wenn du aber eine Holzauflage hast, dann verteilt sich der Druck ja auf das Holz und nicht mehr auf die Gipsplatte, du kannst dafür im Grunde nehmen was du willst, selbst wenn du nur eine dünne Sperrholzplatte nimmst, dann kannst du ja auch über die Schnittkante einen Streifen leimen, da sich das verleimen von wenigen Millimetern Stirnholz schwierig gestalltet.
     
  5. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    moin :winken

    Ich hatte mal auf einer meiner Baustellen einen Trockenbauer, der nach dem X-ten Versuch des Elektrikers mit Lampe rein/raus Kabel nachziehen, die runden Löcher der Lampen mit einem Endmanschettenband (glaube Alu war das) vom Sanitärmenschen "verstärkt" hat. Lose eingelegt, umgedrückt, und die Geschichte war erledigt.

    Vielleicht wäre das die Lösung?
     
    phb gefällt das.
  6. phb

    phb

    Dabei seit:
    15.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    hat ein bisschen gedauert, aber ich bin nach der Sanierung des ganzen Raums endlich dazu gekommen die neuen Lampen zu installieren. Der Tip mit dem Endmanschettenband war super. Die erste war etwas frickelig zu installieren, aber bei den nächsten war es super schnell. Hab eine Blechschere zum Zuschneiden benutzt und die Manschette im Loch dann mit Gewebeband fixiert.

    Danke nochmal an PLeo!
    IMG_20210729_105650.jpg
    IMG_20210729_110245.jpg
     
Thema:

Verstärkung von Hohlbohrung

Die Seite wird geladen...

Verstärkung von Hohlbohrung - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke verstärken

    Holzbalkendecke verstärken: Hallo bauexperten, Ich möchte in unserem Altbau (1901) die Holzbalkendecke verstärken/neu waagerecht ausrichten. Habe auch schon viel im Forum...
  2. Verstärkung Holzbalkendecke

    Verstärkung Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Holzbalkendecke verstärken und eine Fussbodenheizung mit Nassestrich (Dünnschicht) einbauen lassen. Die...
  3. Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken

    Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken: Hallo zusammen, Wir haben ein EFH gekauft. Baujahr 2001, Massivbau, Giebel gemauert, Pfettendach mit Kehlbalken, die als Deckenbalken für das...
  4. OSB Wand verstärken

    OSB Wand verstärken: Hallo, ich muss eine 15 mm OSB-Wand verstärken, um etwas daran zu befestigen. Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder...
  5. Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken

    Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken: Hallo Forum! Ich möchte den Mittelpfosten meiner Garage entfernen. Dieser ist aus Beton gegossen. Der Sturz darüber ist ebenfalls aus Stahlbeton....