Versetzen/Verlängern einer Außensteckdose

Diskutiere Versetzen/Verlängern einer Außensteckdose im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage helfen: Das Haus is BJ 2004. Ich habe im Bereich der überdachten Terasse eine Außensteckdose an...

  1. #1 Caribian, 15.09.2017
    Caribian

    Caribian

    Dabei seit:
    23.06.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Südliches Niedersachsen
    Hallo!

    Ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage helfen:

    Das Haus is BJ 2004.
    Ich habe im Bereich der überdachten Terasse eine Außensteckdose an der Wand (in ca 50cm Höhe über den Holz-Terassendielen). Die Wand hat eine aufgebrachte Styropordämmung, die verputzt ist. Darauf ist die Steckdose befestigt. Ich möchte diese Steckdose gern weg haben. Das Kabel möchte ich gern verlängern und mit einer bodenstehenden Aussensteckdose auf der Terasse verbinden. Das neue Kabel wird also senkrecht bis unter die Terassendielen gehen und von dort aus weiter verlegt.
    Klar ist: Dazu müsste ich den Putz öffnen und das Kabel innerhalb der Dämmung verlegen. Das ist aber kein Problem, da das Haus in Kürze vom Maler gestrichen wird. In dem Zuge werden auch einige schadhafte Putzstellen neu verputzt. Also ist das jetzt die Gelegenheit :-)

    Meine Fragen dazu:
    - Reicht es, das Kabel mit normalen Stoßverbindern zu verlängern?
    - Spricht etwas gegen die Verwendung von Erdkabeln, bzw. die direkte Verbindung von NYM & NYY?

    Vielen Dank für alle Tipps!
     
  2. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    - Reicht es, das Kabel mit normalen Stoßverbindern zu verlängern?

    Darüber muss noch ein z.B.: Schrumpfschlauch.

    - Spricht etwas gegen die Verwendung von Erdkabeln, bzw. die direkte Verbindung von NYM & NYY?

    Nein.
     
  3. #3 Caribian, 18.09.2017
    Caribian

    Caribian

    Dabei seit:
    23.06.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Südliches Niedersachsen
    Klar, einen Schrumpfschlauch würde ich noch drüber machen.
    Dann werde ich mal Kabel bestellen, danke ;)
     
  4. #4 thejack, 28.09.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Also ich würde,
    wenn ja eh noch beigeputzt und gemalert wird
    und
    der momentane Ort der AP-Dose nicht volkommen störend und deplaziert ist,
    einfach stattdessen eine UP-Dose setzen!!

    Dies läßt Dir zum verbinden und für die Zukunft einige Optionen offen
    und ist dann trotzdem noch relativ wandbündig:
    - Kabel mit normalen Steckklemmen verbinden und Blindeckel drauf
    (kommst für evtl. Nachinstallationen immer wieder mal ran)
    - Steckdose rein und daran die Kabel durchklemmen
    (zusätzliche Steckdose kann nie schaden)
    - Schalter oder Zeitschaltuhr rein und die Steckdosensäule abschaltbar machen
    (Höhe sicher nicht ideal, aber ist ja auch nur ne Option)
    - in Verbindung mit Doppeldose und 2tem abgehendem Kabel, Möglichkeit für z.Bsp. Bodeneinbaustrahler
    - .....
     
  5. #5 Caribian, 02.10.2017
    Caribian

    Caribian

    Dabei seit:
    23.06.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Südliches Niedersachsen
    Hi!

    Tatsächlich hatten wir es inzwischen schon so umgesetzt, wie du vorgeschlagen hast. Die SteDo ist weiterhein da, ein zusätzlicher Abzweig versorgt jetzt eine robuste Verteilerdose unter der Terasse. D.h. ab jetzt: ungeahnte Möglichkeiten :lock.

    Danke!
     
  6. #6 Diamand, 02.10.2017
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach

    Na hoffentlich ist die auch absolut Wasser und Feuchtigkeitsdicht. Ansonsten könntest du man stark anfangen zu zittern und das bis zum Friedhof.
     
Thema: Versetzen/Verlängern einer Außensteckdose
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aussensteckdose verlängerung

    ,
  2. steckdosenanschluss verlängern

    ,
  3. nym außensteckdose

    ,
  4. aussensteckdose verlängern,
  5. isolierung außen Steckdose Verlängerung,
  6. steckdose versetzen,
  7. stromkabel verlängern aussen,
  8. aussensteckdosen im Mehrfamilienhaus
Die Seite wird geladen...

Versetzen/Verlängern einer Außensteckdose - Ähnliche Themen

  1. Fenster in Dämmebene versetzen bei mir nicht möglich?

    Fenster in Dämmebene versetzen bei mir nicht möglich?: Hallo zusammen, ich plane, meinen Altbau mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auszustatten. Um tiefe Fensterlaibungen mit Verschattung und...
  2. Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Hallo zusammen, hätte aktuell die Möglichkeit in meinem Altbau die Haustüre nach ausen zu versetzen. Für eventuelle spätere Dämmung besser denke...
  3. Anschluss Deckenleuchte versteckt versetzen

    Anschluss Deckenleuchte versteckt versetzen: Hallo zusammen, ich habe einen Raum bei dem der Anschluss für eine Deckenleuchte nicht mittig ist. Ich habe nun eine LED Leuchte gekauft die ich...
  4. Deckenauslass an falscher Stelle - verlängern/versetzen so ok?

    Deckenauslass an falscher Stelle - verlängern/versetzen so ok?: Hallo, bei uns befindet sich ein Deckenauslass an der falschen Stelle. Ich würde die Lampe gerne ca. 80cm versetzt anbringen. Eine Affenschaukel...
  5. Hauptleitung verlängern/Wasseruhr versetzen?

    Hauptleitung verlängern/Wasseruhr versetzen?: Also ich muss meine Wasseruhr versetzen... Wie läuft das ab ich bereite alles vor wie die verlegt werden soll und dann kommt jemand vom...