Verputzt - nun Lüften oder Kombination?

Diskutiere Verputzt - nun Lüften oder Kombination? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, mir stellt sich ein derzeit größeres Problem, welches aus der Kombination 'Wohnen & Arbeiten & Nichtnutzbarkeit" besteht:...

  1. #1 Tenoraso, 13.09.2009
    Tenoraso

    Tenoraso

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    werbung
    Ort:
    neuss
    Hallo zusammen,

    mir stellt sich ein derzeit größeres Problem, welches aus der Kombination 'Wohnen & Arbeiten & Nichtnutzbarkeit" besteht:

    Sofern eine Wohnung -bewohnt- ist und sich heraus stellt, dass ein hoch frequentierter Raum wg. Feuchtigkeit -vollständig neu- verputzt werden muss:

    Trockung erledigt, alle Vorarbeiten zudem:

    WIE würdet Ihr nach dem Verputzen zur Trocknung agieren, insbesondere bei der gegenwärtigen Herbstwitterung. Immer bedacht darauf, dass der Mieter schnellst möglich den Raum wieder nutzen kann

    Durchgehend alle Fenster zur Trocknung geöffnet lassen, was einige Zeit bis hin zu gg. Wochen dauern kann - und der Mieter diesen Raum nicht nutzen kann ?!

    Oder würdet Ihr eine 'Wechsellüftung' vorziehen um es zu beschleunigen - bedeutet abwechselnd lüften, heizen, lüften... damit es für den Mieter weitaus schneller geht.

    Ich bin sehr neugierig auf Eure Antworten.

    VG Tenoraso
     
  2. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Hallo,

    Wechsellüftung mit kalter Außenluft die anschließend aufgeheizt wird, dürfte bei modernen Putzen schneller gehen. Alternativ technische Entfeuchtung.
    Allerdings vorausgesetzt, die Ursachen für die Feuchte wurden vor den Sanierungsmaßnahmen beseitigt.
    In grauer Vorzeit wurde in Mietskasernen billig "Trocken gewohnt". Das hing mit den verwendeten Kalkputzen zusammen. Hier spielte der CO2 Spiegel der Raumluft eine Rolle.

    mfg
     
  3. #3 Tenoraso, 20.09.2009
    Tenoraso

    Tenoraso

    Dabei seit:
    13.09.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    werbung
    Ort:
    neuss
    Danke - nun habe ich noch eine ergänzende Frage:

    Der gesamte Raum (Wohnung ist ja vermietet) wurde frisch verputzt. 2 von 4 Wänden sind trocken, diese sind gestrichen. Der Mieter "weigert" sich die Wände mit deutlich sichtbarer Feuchtigkeit des Putz zu streichen.

    Was könnte "passieren" wenn frisch verputzte Wänd, welche noch sichtbare Feuchtigkeit tragen, dennoch gestrichen würden?!
     
  4. #4 elAnimal, 28.09.2009
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    a) Die Farbe hält nicht
    b) Die Farbe wird fleckig
    c) Je nach Farbe (Latex o.ä.) bleibt die Feuchtigkeit in der Wand und es könnte zu Schimmel ö.ä. kommen...

    ICH würde nie eine noch nicht fertig getrocknete Wand streichen... Wieso auch? Dann ist sie zur Not eben paar Tage/Wochen länger grau anstatt weiß/grün/rot/gelb etc... :)

    LG elAnimal
     
Thema: Verputzt - nun Lüften oder Kombination?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bei frisch verputzter wand fenster auf oder zu

Die Seite wird geladen...

Verputzt - nun Lüften oder Kombination? - Ähnliche Themen

  1. Rhombusfassade auf verputzter Fassade

    Rhombusfassade auf verputzter Fassade: Hallo liebes Forum, ich plane, die verputzte Fassade meines Fertighauses (Fertighaus in Holzständerbauweise mit WDVS) teilweise mit...
  2. Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?

    Hilfe Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputzwand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  4. WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft

    WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft: Hallo ihr Lieben, wir sind Bauherr eines kleines Bauvorhaben EFH. Bei uns wurde die komplette Fassade mittels WDVS Rockwool gedämmt/ -baut. Die...
  5. Verputzte Innenwand pickelig

    Verputzte Innenwand pickelig: Guten Tag, wir hatten unseren Neubau vor 6 Jahren mit Vlies tapeziert. Nun wollen wir lieber streichen, haben die Tapeten abgerissen und die...