Verputzen bei Schornsteingeruch

Diskutiere Verputzen bei Schornsteingeruch im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich saniere gerade ein Zimmer in einem Gründerzeithaus, in dem ich den gesamten Putz von den Wänden abgeschlagen habe. Die Wände...

  1. #1 Blauzahn, 17.05.2019
    Blauzahn

    Blauzahn

    Dabei seit:
    01.05.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    ich saniere gerade ein Zimmer in einem Gründerzeithaus, in dem ich den gesamten Putz von den Wänden abgeschlagen habe. Die Wände sollen jetzt mit Kalkputz verputzt werden. Hinter zwei Wänden in diesem Zimmer befinden sich stillgelegte Schornsteine. Diese Wände riechen zwar nur leicht, aber dennoch wahrnehmbar nach Rauch. Es ist aber keine Versottung auf der Wandoberfläche zu finden. Meine Frage wäre, soll ich diese Wände einfach neu verputzen und hoffen, dass der Rauchgeruch dadurch dauerhaft verschwindet, oder soll ich die Wände irgendwie behandeln? Ich hatte vor, die Wandstellen mit Kaliwasserglas zu behandeln und habe mir schon einmal 5 Liter davon besorgt. Das Wasserglas würde ich satt auf die nackte Ziegelwand und dann noch einmal auf die erste Lage des Kalkputzes (geplant ist ein 3-lagiger Kalkputz) aufbringen. Meine Fragen wären: Eignet sich Kaliwasserglas zur Versiegelung, um eine Geruchsbarriere herzustellen? Sollte ich der ersten Lage Putz etwas Zement beifügen, damit sich das Wasserglas besser mit dem Putz verbindet. Könnte ich durch das Wasserglas eventuell Probleme mit der Haftung des Putzes bekommen? Welche anderen Methoden gäbe es noch, um den Rauchgeruch unter Kontrolle zu bekommen (Kuhdung, diffusionshemmende Putze, Epoxidharz usw.)?

    Für eure Tipps und Hilfestellung vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Gast 85175, 17.05.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn Du den Ziegel richtig verglast, dann hält da nix mehr drauf...

    Wenn Du den Putz verglast, dann bekommst Du eine harte Schicht an der Oberfläche und das kann dazu führen, dass die die obere Schicht abschert.

    Btw, mit Kaliwasserglas tränkt man mürbe Schichten um sie zu stabiliseren, nur Wahnsinnige streichen das „satt drauf“. Kaliwasserglas ist was für Sanierungsprofis mit viel Erfahrung im Altbau, lass lieber die Finger davon. Wie kommt man auf sowas?
     
Thema: Verputzen bei Schornsteingeruch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Versotteter Schornstein verputzen

    ,
  2. schornsteinsanierung mit wasserglas

Die Seite wird geladen...

Verputzen bei Schornsteingeruch - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  2. Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen

    Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen: Guten Tag, Ich habe eine gartenmauer ein einer stelle erneuert. Und würde den gerne ähnlich verputzen wie den bestand. Siehe foto im Anhang. Weiß...
  3. Flächenspachtel zum verputzen?

    Flächenspachtel zum verputzen?: Hallo liebe Experten, ich habe einige Säcke Knauf Rotband Flächenspachtel geschenkt bekommen. Kann ich den auch benutzen um eine Wand, bei der man...
  4. Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn

    Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn: Hallo! Wir haben den Fußboden im Keller neu gemacht. Hierzu habe ich Kaltschweißbahn zur Abdichtung gelegt und an den Wänden bis über die...
  5. Backsteinwand - Untergrundvorbereitung und Verputzen im Innenbereich

    Backsteinwand - Untergrundvorbereitung und Verputzen im Innenbereich: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, daher möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Thomas, bin 37 Jahre alt, gelernter...