Verlegung der Rohre bei den Erdarbeiten

Diskutiere Verlegung der Rohre bei den Erdarbeiten im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir starten in einigen Wochen mit dem Bau und ich habe grundsätzlich einige Verständnis Fragen. Das Regenwasser wird bei uns laut...

  1. #1 Diddlik, 13.07.2018
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir starten in einigen Wochen mit dem Bau und ich habe grundsätzlich einige Verständnis Fragen.
    Das Regenwasser wird bei uns laut Entwässerungsplan in eine Mulde hinter dem Grundstück geleitet. Der Tiefbauer hat es auch im Angebot drin.
    D.h. die Röhre werden entsprechen dem Entwässerungsplan verlegt?

    Die zweite Frage: Abwasserröhre. Werden diese auch in die Kies-Schicht verlegt und bis zu der Betonschacht weiter geleitet?

    Ich habe nur Angst, dass wir etwas vergessen einzubauen.
     
  2. #2 simon84, 13.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sandbettung ?
     
  3. #3 Diddlik, 13.07.2018
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Gehe ich davon aus, dass die Röhre im Sand verlegt werden, sonst werden diese beschädigt.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Alle Grundleitungen sind - 80 cm GOK zu führen (Scheitel vom Rohr) verlegt wird in Sand oder Gemisch bis max 20 mm (21mm GK) mit entsprechenden Feinkornanteil.
     
  5. #5 Diddlik, 13.07.2018
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Das heiß sowohl Regenwasser Leitungen zu der Mulde als auch die Schmutzwasserleitungen aus dem Haus?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja alle Leitungen egal ob SW RW oder gemischt, es wird da nicht unterschieden, ansonsten das übliche keine 90°[87] Bögen etc
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Diddlik, 13.07.2018
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    OK, jetzt wird es klarer.
    Noch ein Punkt hätte ich: wir haben laut Statik einen Streifenfundament unter jeder tragenden Wand. Ein Rohr muss von der Küche (Laut Entwässerungsplan) durch zwei innere Fundamente und eine Außenwand nach draußen. Erfolgt in diesem Fall die Verlegung auch unter dem Fundament, also unter 80cm?
     
  8. #8 Andybaut, 14.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    es gibt ein paar grundsätzliche Dinge zu beachten:
    Verlegung von Grundleitungen:

    Die Frosttiefe muss erst außerhalb des Hauses eingehalten werden. Also unter der Bodenplatte gelten die 80cm nicht.
    Sollte das Rohr ein Fundament queren, dann ist hier z.B. ein Hüllrohr im Fundament einzubetonieren, damit das KG-Rohr keinen
    Druck durch das Fundament erhält.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Der Andy mit seiner Googlei, selbstverständlich kann man Rohre auch in der BP oder darunter führen, aber d. h. nicht wie Andy meint das am Abschluss der BP nicht frostsicher sein muss, das muss vorher schon entsprechend tief sein und diese 'merkwürdigen' Sturz Gefälle die dann entstehen sollte man doch eher vermeiden.
     
  10. #10 simon84, 14.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was macht man bei einem Schaden am Rohr unter der Bodenplatte? Oder gar im/unter Fundamentstreifen ?
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Entweder legt man bei Errichtung ein Leerrohr mit bei oder Schlauchlining oder Flutungsverfahren, ab DN 125 geht vllt sogar partieller Gewebeeintrag wenn der Rohr Verlauf es zulässt.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Noch als Nachtrag sozusagen diese Rohre die Beton oder Mauwerk queren, sind natürlich dort als entkoppelt auszuführen, Hüllrohr oder Fertigelemente etc keine starre Verbindung dort akzeptieren.
     
  13. #13 Andybaut, 14.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Unter der Bodenplatte muss es nicht frostfrei sein. Damit will ich keinen Absturz, sonder eine GL die nicht schon zu Beginn sehr tief ist.
     
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du kommst automatisch schon relativ tief, ich halte absolut nichts davon Bögen in der Platte zu Betonieren, lieber gerade und unten 2x45 °oder 3x30°,steck das mal zusammen da bist schon an 40 - 50cm tief.
     
  15. #15 Andybaut, 15.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Richtig, sehe ich genauso.
    Aber halt noch nicht bei 80cm ganz am Anfang.
     
Thema: Verlegung der Rohre bei den Erdarbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kg rohr unter Streifenfundament installieren

    ,
  2. kg rohre bodenplatte entkoppeln

Die Seite wird geladen...

Verlegung der Rohre bei den Erdarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  2. KG Rohre Verlegen ?

    KG Rohre Verlegen ?: Wer kann mir helfen? Ich hatte eine Grube rausgegraben für die Schmutzwasser cca 120cm tief, und mit cca 30 cm Erde aufgefüllt nach den starkem...
  3. KG Rohre verlegen ?

    KG Rohre verlegen ?: Wer kann mir helfen? Ich hatte eine Grube rausgegraben für die Schmutzwasser cca 12cm, und mit cca 30 cm Erde aufgefüllt nach den starkem regen,...
  4. Unterirdisch 100mm PVC rohr verlegen

    Unterirdisch 100mm PVC rohr verlegen: Hallo, Ich habe ein Nebengebäude(Scheune) die ich angefangen habe auszubauen, jetzt möchte ich mir von unserem Haupthaus zur der Scheune einmal...
  5. KG Rohr oberhalb Drainagerohr verlegen

    KG Rohr oberhalb Drainagerohr verlegen: Hallo Nutzer des Bauexperten-Forums, ich dichte gerade von außen mein Haus ab. Ich mache dazu die große Hafenrundfahrt inkl. Hohlkehle,...