Verklebung - Injektion - Spiralanker

Diskutiere Verklebung - Injektion - Spiralanker im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe im UG unter jedem Fenster einen Querriss. Statiker meint, halb so wild, lieber nix machen oder injizieren. Handwerker...

  1. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Hallo zusammen, ich habe im UG unter jedem Fenster einen Querriss.
    Statiker meint, halb so wild, lieber nix machen oder injizieren.
    Handwerker meint, lieber mit Kompriband/Fugenband verkleben, da das Haus wo möglich noch arbeitet.
    Schwer zu beurteilen, da ich erst seit 1 Jahr drin bin.

    Ich würde vor den Fassadenarbeiten (neue Dämmung kommt), lieber auf sicher gehen.
    Man könnte noch Spiralanker einarbeiten.

    Was meint ihr?
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Scheint ein älteres Gebäude zu sein, Häuser arbeiten nicht, genauso wenig wie Wände atmen.
    Erforsche doch erst mal die Ursache
     
  3. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Danke für die Antwort. Korrekt, Altbau Bj. 1970 auf Streifenfundament. Die Ursachen können nur vermutet werden oder wie stellst du dir die Erforschung vor? Falsch eingesetzte Fenster, Betonarmierung zu nah an der Oberfläche. Das Haus steht im Hang, der Hang bewegt sich mit der Zeit (hat der Nachbar mit der Abflussleitung, die durch den Hang verläuft, festgestellt). Ich bräuchte eine pragmatische Lösung welche die Eventualitäten abdeckt. Denn an Beton komme ich nicht so einfach ran, wenn die Fassade davorhaengt,
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bin kein Fachmann dafür, aber .da würde ich eher dem Statiker folgen als dem Handwerker
     
  5. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    8
    Update, vielleicht hilft es den anderen. Solche Risse sind bei den 1970er Häusern zu erwarten. Injizierung macht nur Sinn wenn das Wasser drückt; Spiralanker, wenn Statik beeinträchtigt wird, ich habe mich für Fugenbänder entschlossen. Gruss
     
    blackfriday gefällt das.
  6. #6 petra345, 03.04.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn der Riß nicht mehrere mm breit ist oder sich der Riß verändert, würde ich mir keine Sorgen machen.
    Viel wichtiger wird die Wärmedämmung bei einer Betonwand sein. Auch die gespeicherte Kälte im Beton erfordert eine ständige Heizung. Sonst kühlt der Bau aus und braucht lange Zeit bis er wieder warm ist.

    Der Riß ist dagegen unbedeutend.
     
Thema:

Verklebung - Injektion - Spiralanker

Die Seite wird geladen...

Verklebung - Injektion - Spiralanker - Ähnliche Themen

  1. Verklebung Futterrohr aus Faserzement

    Verklebung Futterrohr aus Faserzement: Schönen Guten Tag, Aufgrund einer Wallbox wurden Zuleitungen nach draussen gelegt, da dies aber einfach durch die Protonwand verlegt wurden und...
  2. Doppelte Beplankung Gipskartenplatten verkleben? Welcher Klebstoff?

    Doppelte Beplankung Gipskartenplatten verkleben? Welcher Klebstoff?: Liebe Foristen, ich baue gerade unser neues Badezimmer in Trockenbauweise (Metallständerwerk + Gipskartonplatten) Da die Gipskartonplatten...
  3. Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn

    Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn: Hi zusammen, Im Rahmen unserer Sanierung ist nun auch die Außenfassade dran. Da unterhalb des Balkons noch Wohnraum ist, wurde der Balkon vom...
  4. Verkleben von Gummiprofilen (Garage)

    Verkleben von Gummiprofilen (Garage): Hallo zusammen, in meiner gefliesten Garage will ich im Einfahrtsbereich eine 6 Meter lange Schwellendichtung aus EPDM verkleben. Das Kleben mir...
  5. KG Rohre Druckdicht verkleben

    KG Rohre Druckdicht verkleben: Hallo an alle hier, Gibt es eine Möglichkeit ein KG Rohr auf beiden Seiten zu verschließen, sodass es Druckdicht ist? Das ganze wäre für ein...