Verfugen von Feinsteinzeug

Diskutiere Verfugen von Feinsteinzeug im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe auf ca. 100 Jahre altem Steinfußboden Feinsteinzeugfliesen mit Flexkleber verlegt. Nun habe ich noch einen Sack normales...

  1. #1 justus45, 26.06.2008
    justus45

    justus45

    Dabei seit:
    26.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neu Darchau
    Hallo,
    ich habe auf ca. 100 Jahre altem Steinfußboden Feinsteinzeugfliesen mit Flexkleber verlegt. Nun habe ich noch einen Sack normales Fugengrau in der Garage stehen, kann ich das ruhigen Gewissens benutzen oder muss ich Flexfugenmörtel kaufen?

    Gruß justus
     
  2. #2 Jom0815, 26.06.2008
    Jom0815

    Jom0815

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Bauwesen/ Baufacharbeiter
    Ort:
    Erfurt
    Wenn der Sack noch nicht so alt ist wie der Steinfußboden: ja, kann man benutzen. :)

    Flexfuge wird da eingesetzt, wo mit thermischen oder statischen Spannungen zu rechnen ist. Allheilmittel ist er allerdings auch nicht.
     
  3. #3 justus45, 26.06.2008
    justus45

    justus45

    Dabei seit:
    26.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neu Darchau
    Danke für die Antwort!
    Nun hat mir vorhin jemand erzählt normales Fugengrau würde ebenso wie normaler Fliesenkleber nicht an der Feinsteinzeugfliese halten, weil eben diese Fliesenart kaum Wasser aufnimmt, sodass es passieren kann das irgendwann der Fugenmörtel rausbröselt. Nun bin ich wieder verunsichert... Hmm...
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und genau das ist auch der Fall!
    Deswegen ist für FSZ - unabhängig vom Untergrund - stets Flexkleber und eben auch Flexfugenmörtel zu verwenden.

    Aber privat kann natürlich Jeder nehmen was er will. Nur ob das Neuverfugen und vor allem Reinigen dann später mal soviel Spaß macht...?
     
Thema:

Verfugen von Feinsteinzeug

Die Seite wird geladen...

Verfugen von Feinsteinzeug - Ähnliche Themen

  1. Fliesensockel verfugen

    Fliesensockel verfugen: Hallo in die Runde, die letzten Tage habe ich Fliesen gelegt und auch Fliesensockel gesetzt. Da die Sockel abgerundet und lackiert sind, habe ich...
  2. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...
  3. Keller / vollziegel - neu verfugen?

    Keller / vollziegel - neu verfugen?: Hallo Leute, ich möchte in meinem Keller (100 jahre altes haus) die fugen erneuern (dort rieselt nur noch sand raus, kein Bindemittel mehr...
  4. Sandsteinmauer neu Verfugen und ausbessern.

    Sandsteinmauer neu Verfugen und ausbessern.: Hallo, habe mir vorgenommen, an meiner Grundstücksmauer (Sandstein) jetzt die Fugen auszubessern. Habe mir dafür Keile besorgt, um überhaupt...
  5. Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen

    Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen...