Verfüllen von Rohrleitungsgraben

Diskutiere Verfüllen von Rohrleitungsgraben im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe, jemand von Euch kann mir in dieser komplizierten Angelegenheit mit einem Rat weiterhelfen: Wir haben seit Ende November...

  1. Miri

    Miri

    Dabei seit:
    15.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Ritterhude
    Hallo,
    ich hoffe, jemand von Euch kann mir in dieser komplizierten Angelegenheit mit einem Rat weiterhelfen:

    Wir haben seit Ende November einen offenen Rohrleitungsgraben am Haus, der nicht rechtzeitig vor dem Frost verschlossen wurde.
    Der Graben zieht fleißig Wasser (pumpen!) und es ist wohl zu befürchten, daß -würde man ihn jetzt mit dem Erdaushub wieder verfüllen - man in Zukunft einen "unsichtbaren Graben" am Haus hätte, der Haus- und Keller schädigt. Es besteht die Gefahr, daß Wasser aus diesem Graben in den Keller drückt.

    Meine Frage:
    Womit kann man den Graben füllen, damit die inzwischen zerstörte Bodenstruktur wieder hergestellt wird?

    Vielleicht kann man dem Bodenaushub eine "Zementsoße" beimischen?

    Unser Boden:
    Lehmboden; das Oberflächenwasser zieht nur sehr langsam ab. Vom Haus gibt es zwar ein Gefälle, doch nirgends ist es so tief, daß eine Dränage ohne ständiges Abpumpen sinnvoll wäre. Jedenfalls nicht nach meinem Laienverstand. Das Rohr liegt ca. 70cm tief. Man müßte mit dem Drainagerohr also darunter gehen.
    Wir hatten schon einen Gutachter hier, der meine Befürchtungen zwar auch teilte, aber einräumte, es "könne auch gutgehen", wenn man den Graben einfach wieder zuschüttet. Er meinte, eine Dränage mit Pumpe wäre sicherer.
    Nun befürchte ich aber, daß Wasser durch so eine Dränage erst recht angezogen wird. Ich müßte also ständig pumpen, was ich aus verschiedenen Gründen nicht möchte. (Bin schon älter, wohne allein und hab’s nicht so mit der Technik)

    Schließlich ist unser Nachbar dafür verantwortlich, weil es sein Abwärmerohr aus seiner Biogasanlage ist. Er hat die Leitung legen lassen und müßte jetzt den ursprünglichen Zustand des Bodens wieder herstellen.

    Ich möchte mich mit dem Nachbarn auf möglichst zivile Art einigen:bierchen:

    aber ich möchte auch keine Nachteile durch seine Maßnahmen haben, die mich auf Dauer nerven würden

    Danke schon mal !

    Liebe Grüße Miri
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    also wenn der Graben (Grabensohle) ein entsprechendes Gefälle (vom Haus weg hat), verstehe ich das Problem nicht ganz (örtliche Gegebenheiten = Lage, Höhen etc. sind uns ja erst einmal unbekannt).

    Mit Kiessand verfüllen und alles wird gut ? (!). In Hinblick auf die Nutzung ggf. oben etwas Lehm + Oberboden wieder einbauen.

    Möglichkeit eines Rückstaus müsste der Herr Gutachter vor Ort ggf. prüfen (also wo geht der Graben hin, wie kann / könnte er da entwässern etc.) aber die Notwendigkeit einer Drainage + Pumpe, sehe ich so zumindest nicht wirklich.
     
  3. #3 alex2008, 15.01.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Schlamm in der Grabensohle sollte raus

    die Leitung wird man evtl. mit Sand umhüllen müssen um Beschädigungen vorzubeugen.

    Je nach Rohr wird man auch die Leitungszone mit nichtbindigem Material geeigneter Korngröße verfüllen müssen.

    Dann kann der Graben wieder verfüllt werden. Hier kann es notwendig sein die Grabenränder nachzugraben.

    Verdichten von bindigen Boden wie Lehm etc. eher nicht mit einer Rüttelplatte sondern mit einem Grabenstampfer
    [​IMG]

    oder mit einer Grabenwalze
    [​IMG]

    wenn der gelagerte Boden vom Aushub zu Nass ist:
    austauschen gegen nichtbindigen
    abtrocknen lassen
    oder Kalk einmischen. Dass wird aber Tiefbaukrauter hoffnungslos überfordern.
     
Thema: Verfüllen von Rohrleitungsgraben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rohrleitungsgraben

    ,
  2. graben verfüllen quarzsand

    ,
  3. leitungen richtig im graben verfüllen

    ,
  4. verfüllen alter leitungen graben,
  5. rohrleitungsgrabenverfüllen,
  6. hochterrasse verfüllen,
  7. verfüllen von rohrleitungsgraben,
  8. rohre mit kalkboden verfüllen,
  9. rohrleitungsgraben verdichten anbauteil
Die Seite wird geladen...

Verfüllen von Rohrleitungsgraben - Ähnliche Themen

  1. Spalte verfüllen

    Spalte verfüllen: Guten Abend liebe Leute, Habe bei mir oben diverse Spalte, die ich gerne verfüllen würde. Bild liegt ab. Mein Gedanke war den dünnbettmörtel...
  2. Baugrube verfüllen

    Baugrube verfüllen: Hallo zusammen, wir haben auf einer Hausseite den Keller freilegen lassen und möchten nun nach abdichten, dämmen und neuen Leitungen legen die...
  3. Tipps zum verfüllen

    Tipps zum verfüllen: Hallo Zusammen! Wir haben einen alten Lüfter aus den 70ern entfernt und einen neuen gekauft. Mit einem Reduzierstück bringen wir das alte Rohr...
  4. Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten

    Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten: Moinsen, Habe in meiner Bodenplatte ein Loch wo ich verfüllen muss. Hatte ein Leerrohr wo mir mit Beton voll gelaufen ist,ä. Musste ich relativ...
  5. Mauerdurchbrüche wasserdicht verfüllen

    Mauerdurchbrüche wasserdicht verfüllen: Hallo zusammen, ich hätte da mal folgende Situation, für die ich eine fachmännische und vor allem langlebige Lösung suche: Wir haben bei unserem...