Verblender unter Rollschicht nass

Diskutiere Verblender unter Rollschicht nass im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo @all, ich würde mich über eure Meinungen freuen. Wir wohnen inzwischen 1 Jahr in diesem "schlüsselfertig" gebauten Haus. Leider...

  1. jordy

    jordy

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Manager
    Ort:
    Rheine
    Hallo @all,

    ich würde mich über eure Meinungen freuen.

    Wir wohnen inzwischen 1 Jahr in diesem "schlüsselfertig" gebauten Haus.

    Leider sind die Verblender an der Westseite unter den Rollschichten durchnässt.
    Ich habe Fotos gemacht, wobei es an dem Tag nicht geregnet hatte.
    Weitere Bilder stehen hier in voller Auflösung auch zur Verfügung:
    http://www.file-upload.net/download-2081058/Immo.zip.html

    Natürlich habe das Problem bereits versucht zu eruieren.
    Was ich nicht prüfen oder beurteilen kann:
    - Ist eine Dichtungsfolie unter der Rollschicht verarbeitet worden? Müsste man diese sehen können?
    - Ist der Überstand ausreichend?
    - Tropfkante / Nut einfräsen ?

    Ein Imprägnierung soll zwar auch helfen, wäre aber nicht die Lösung des Problems oder?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Jordy :-)

    [​IMG]
     
  2. #2 RMartin, 31.12.2009
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Wie sieht denn das Detail der Andichtung der Fenster an die Verblendfassade in den Ausführungsplänen aus? (kenne hier sog. Repanolfolie)
    Und ist auch entspr. ausgeführt worden?
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Martin, repanolfolie? Entweder ist unter der Fensterbänke aus verblendsteine( was ich selber niemals empfehlen würde) überhaupt keine abdichtungsfolie oder die meiner meinung nach zu wenige lüftungsöffnungen sind mit mörtel zugestopfft. Ich tendiere eher zu a).
    Eine impregnierung würde in diesem fall nichts bringen.
     
  4. #4 capslock, 04.01.2010
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    nur aus Neugier: warum würdest Du keine Rollschicht als Fensterbank empfehlen?

    (wir haben Alu genommen, und die Regengeräusche hört man doch deutlich)
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Rollschicht als Fertigteil würde Yilmaz nehmen denke ich mal. Die sind wasserdicht gearbeitet im Gegensatz zu einer händisch gemauerten Rollschicht
     
  6. jordy

    jordy

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Manager
    Ort:
    Rheine
    Hi,
    erst mal danke für Eure Meinungen.

    Ich habe in Kürze einen Termin mit dem Bauleiter.
    Mal sehen was er dazu sagt. Wahrscheinlich, dass es bauartbeding einfach so ist und akzpetiert werden muss ....

    Machte es Sinn einen Gutachter hinzu zu ziehen?

    Halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß
     
  7. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Hallo Jordy,

    ich habe ebenfalls bezüglich unseres Problems mit den Rollschichten den Rohbauer kontaktiert. Er guckt es sich an und meldet sich.
    Werde dann berichten....

    Viele Grüße!
     
  8. jordy

    jordy

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Manager
    Ort:
    Rheine
    Ich möchte Euch den aktuellen Stand nich vorenthalten.
    Es werden nun alle Rollschichten gegen Fensterbänke getauscht.
    Die Rollschichten hätten erst gar nicht ausgeführt werden dürfen, da der Verblender nur 21 cm lang ist.

    Morgen geht´s los ... Hoffe die machen nicht so viel Dreck!

    Gruß
     
  9. #9 Carden. Mark, 05.05.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Und auch unter Naturstein-Fensterbänke müssen Abdichtungen eingebaut werden.
     
  10. jordy

    jordy

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Manager
    Ort:
    Rheine
    Was genau kommt darunter?
    Dann frage ich mal nach.

    Danke !
     
Thema: Verblender unter Rollschicht nass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rollschicht fensterbank detail

    ,
  2. tropfkante rollschicht

    ,
  3. granit fensterbänke auf rollschicht www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. rollschicht fensterbank abdichten,
  5. rollschicht mauern,
  6. sohlbank rollschicht entfernen,
  7. rollschicht aus verblendstein,
  8. Hangfolieneinbau unter Rollschicht,
  9. erst rollschicht fensterbank oder fenster
Die Seite wird geladen...

Verblender unter Rollschicht nass - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Garagenwand dämmen und verblenden

    Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...