Verblender schneiden

Diskutiere Verblender schneiden im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin Laie und habe daher eine Frage: gibt es eine gesetzliche Vorschrift, wie der Verblender geschnitten werden muss, d.h. nass oder...

  1. shoops

    shoops

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    Hallo,

    ich bin Laie und habe daher eine Frage: gibt es eine gesetzliche Vorschrift, wie der Verblender geschnitten werden muss, d.h. nass oder trocken? Wir haben das Problem, dass unser neuer Nachbar gegen uns bzw. unsere Baufirma angeht, da seine Putzfassade durch den Staub des trockenschneidens beschmutzt wurde... Auf den Regen, der diesen evtl. wieder abwäscht (zu sehen ist nicht wirklich was), will er nicht warten und die Geschichte zu einem Versicherungsfall machen.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Danke!
     
  2. #2 RMartin, 17.11.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Falsche Frage...
    Generell muss so gearbeitet werden, dass man Dinge anderer Leute nicht beschädigt. Ob das im vorliegenden Fall durch Nasschneiden oder durch entspr. Einhausungen oder wer weiß was sichergestellt wird, ist nicht relevant.
     
  3. shoops

    shoops

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    Ok, das leuchtet ein. Hast du ne Ahnung, ob dieses gesetzlich festgehalten ist? Und wenn ja, wo?
     
  4. #4 RMartin, 17.11.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Hier gibt es keine Rechtsberatung; meine Person ist auch kein Jurist.
    Aber es weiß doch jeder, dass man anderer Leute Eigentum nicht beschädigt?! In welchem Paragraphen des BGB oder STGB das auch immer stehen mag.....
     
  5. shoops

    shoops

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    Ruhig Blut... War nur ne Frage - und klar, ich möchte nicht mutwillig Eigentum beschädigen.

    Neue Frage: weiß jemand, ob solch ein Staub vom Regen abgewaschen wird? Oder muss man per Hand ran?
     
  6. #6 Skeptiker, 17.11.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Kommt auf den Untergrund an! :shades
     
  7. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Sehr schöne Fragen, doch warum kümmerst du dich darum?
    Baufirma hat es verbockt, sollten also zu einer Lösung beitragen!
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Allerdings kann - soweit ich weiß (Vorsicht, Laie!) - auch der Bauherr mit in die Haftung genommen werden!
    Daher ist es - nicht nur vom Standpunkt der guten Nachbarschaft her - durchaus sinnvoll, sich nicht herauszuhalten...
     
  9. shoops

    shoops

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    Julius, das sehe ich auch so... Wir wollen schließlich ein paar Jahre nebeneinander verbringen - und das bitte nicht zerstritten! Wir wollen jetzt erst einmal abwarten und den Bauträger um "einfühlsames" Handeln bitten. Sprich: nicht direkt abblocken sondern kompromissbereit handeln. Ich meine, wofür hat man denn Versicherungen?

    Abwarten... Auf jeden Fall bin ich nicht mehr so aufgebracht wie heute Mittag. :e_smiley_brille02:
     
  10. #10 einmaleins, 18.11.2011
    einmaleins

    einmaleins

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Essen
    Einigt euch doch so, das ihr für die abschließende Reinigung gerade steht.
    Ich habe es schon des öfteren auf Baustellen erlebt, wo mit der Flex ohne Wasser gearbeitet wurde und so alle Fenster des Nachbarn versaut waren.
    Die hatten sich auch beschwert und zwar mit Recht !!
     
  11. shoops

    shoops

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    So, alles wieder gut. Die Maurer sind fertig (auf jeden Fall zur Nachbarseite), die Dachdecker passen beim flexen auf (hoffentlich) und die Sache ist gegessen. Man kann ja miteinander reden... :28:
     
  12. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    wir werden es sehen,wie der lahme tanzen kann ,sprach der blinde zum tauben
     
Thema: Verblender schneiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker schneiden

    ,
  2. verblendsteine schneiden

    ,
  3. verblender schneiden

    ,
  4. klinkerwand schneiden,
  5. verblendstein schneiden,
  6. verbelnder nass schneiden,
  7. klinkerriemchen kürzen,
  8. backstein riemchen schneiden,
  9. klinkerriemchen schneiden,
  10. Klinker nass schneiden?,
  11. riemchen aus klinker sägen,
  12. wie flext man verblender,
  13. wie flext man klinker,
  14. klinker nass schneiden,
  15. Mit was kann man klinker schneiden,
  16. verblender stein nass oder trocken schneiden?,
  17. riemchen nass schneiden,
  18. riemchen schneiden,
  19. riemchen für innen wie schneidet man die,
  20. nasschneiden klinker steine,
  21. Wie schneidet man Wandverblender,
  22. klinkersteine schneiden,
  23. klinker verblender schneiden,
  24. verblender zuschneiden
Die Seite wird geladen...

Verblender schneiden - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Verblendsteine schlagen oder schneiden?

    Verblendsteine schlagen oder schneiden?: Hallo Experten:-), ich weiss ... ich müsste es wissen, aber ich finde keine Beweise. Hier meine Frage: Darf man Verblender (egal welche) auf...