Verblender sägen, brechen oder gar schlagen?

Diskutiere Verblender sägen, brechen oder gar schlagen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Experten, ich habe bzgl. Arbeiten am Verblendmauerwerk eine Frage. Wo sind hier im Rahmen fachgerechter Ausführung die Toleranz- bzw....

  1. #1 Papi37GER, 26.05.2009
    Papi37GER

    Papi37GER

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hallo Experten, ich habe bzgl. Arbeiten am Verblendmauerwerk eine Frage. Wo sind hier im Rahmen fachgerechter Ausführung die Toleranz- bzw. Geschmacksgrenzen gesetzt, ist solch eine Arbeit noch im Rahmen des Hinnehm- bzw. Zumutbaren? Muss man tatsächlich vorher vereinbaren, ob die Steine mit der Diamantscheibe getrennt werden oder können die auch anderweitig getrennt werden, so das dies hinnehmbar wäre? Oder gibt es hier eine EINDEUTIGE Festlegung innerhalb einer DIN-Norm etc.? Vielen Dank im Voraus.
    Papi37GER

    http://www.bennyundsandrabauen.de/?page_id=592&album=18&gallery=18
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Schön das es auf der Seite schon ohne besseres Wissen als Mangel dargestellt wird.

    :D

    EIndeutig ist das es ein Klinker also ein hartgebrannter Stein mit scharfen Kanten ist. für ein Ebenmässiges Erscheinungsbild ist es von Vorteil Steine mit scharfen, geraden Kanten zu schneiden.

    Das Ablängen ist so vorzunehmen das die Steinbruchseite annähernd rechtwinklig geschieht um die Überbindemaße der Vebandsforderung sicherzustellen.

    Eine generelle Forderung kann ich hier nicht ableiten wenn diese Randparameter erfüllt sind und es nicht zu Gefügeschädigungen durch das schlagen kommt. Beispielsweise ist auch ein "Scharriereisen" also ein Steinmeißel durchaus geeignet.

    Im Übrigen finde ich das es sogar Zeitsparend ist Steine auf gleiches Maß einzuschneiden und nur denn Hinterseitigen Rest durch schlagen zu trennen.

    Ob eine optische Beeinträchtigung vorliegt ist so (noch) nicht festzustellen
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 26.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    MICH würde das Geschmiere mit dem Mauermörtel viel mehr ankotzen als die (zugegeben besser zu machenden) Bruchkanten
     
Thema: Verblender sägen, brechen oder gar schlagen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gips verblender schneiden

    ,
  2. naturstein verblender brechen

    ,
  3. klinkersteine brechen schneiden

    ,
  4. Mit welcher säge Gips Verblendung sägen,
  5. klinkerriemchen brechen,
  6. stroeher verblendsteine trennen,
  7. klinkersteine brechen,
  8. beton verblender schneiden,
  9. klinker schneiden,
  10. klinkersteine brechen oder schneiden,
  11. Klinker natursteine schneiden,
  12. steinverblender brechen,
  13. naturstein verblender brechen oder schneiden,
  14. verblender beton sägen,
  15. riemchen brechen,
  16. klinkerriemchen selbst schneiden,
  17. Was tun Riemchen brechen beim schneiden,
  18. verblender leichtbeton schneiden,
  19. riemchen brechen,
  20. riemchen klinker schneiden,
  21. Wie schneide ich naturstein verblender,
  22. gips verblender schneiden wie,
  23. mit was den verblender schneiden,
  24. gipsverblendet chneiden,
  25. riemchen trennen
Die Seite wird geladen...

Verblender sägen, brechen oder gar schlagen? - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Loch sägen an Verblender Fliesen????

    Loch sägen an Verblender Fliesen????: Hallo liebe Fachleute Wir möchten unseren Kamin mit Verblenderfliesen verkleiden, wir bekomme ich am einfachsten das Loch für das Rauchrohr hin....