Verbindung Schiebehülse auf Schraubgewinde beim Teceflexrohr

Diskutiere Verbindung Schiebehülse auf Schraubgewinde beim Teceflexrohr im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo. Ich habe Trinkwasserleitungen mit Teceflex Verbundrohr und Schiebehülsen, nun muss ich die Rohre verlängern und mein Fachmann hat ein...

  1. FRAUKE

    FRAUKE

    Dabei seit:
    22.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich habe Trinkwasserleitungen mit Teceflex Verbundrohr und Schiebehülsen, nun muss ich die Rohre verlängern und mein Fachmann hat ein anderes System. Wie kann ich den ohne diese spezielle Tecezange einen Übergang auf ein anderes System schaffen.
    Danke
    Frauke
     
  2. #2 Fred Astair, 22.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du musst gar nichts schaffen.
    Das macht schon Dein Fachmann.
     
  3. FRAUKE

    FRAUKE

    Dabei seit:
    22.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leider nicht, sonst würde ich nicht nach einer Lösung suchen. Er meint ich soll mich an die ursprüngliche Firma wenden, die ich aber garnicht kenne.
     
  4. #4 Gast 85175, 22.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mal nur für mich, der „Fachmann“ hat dir neue Leitungen gemacht, aber den Übergang zum bestehenden „Teceflex“ macht er nicht?

    Wie auch immer, für mich sieht das „Texeflex-Rohr“ ganz genau gleich aus wie das „Tecelogo-Rohr“, Tecelogo ist ein Stecksystem, da brauchst kein Spezialwerkzeug. Kannst ja mal bei Tece nachfragen ob das kompatibel ist…

    Ansonsten fallen mir nur noch Klemmringverschraubungen ein, dürfte bei den Mehrschichtverbundrohren wohl gehen, aber halt „ohne Garantie“…
     
  5. #5 simon84, 23.10.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    besorg dir doch eine , oder leihen / mieten
     
  6. FRAUKE

    FRAUKE

    Dabei seit:
    22.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Rohre sind schon vor 10 Jahren verlegt worden und das war vor meiner Zeit. Ich habe leider keinen Verleih in der Nähe gefunden. Die Zange kostet ganz schön viel und für 2x Gebrauch ist mir das zuviel Geld.
     
  7. #7 Hercule, 23.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Tece Logo und Tece Flex nutzen doch die selben Basisrohre.
    Da wäre doch eine Logo Verschraubung flachdichtend die einfachste Lösung oder ?
    Wenn du öfters was bastelst: bei Ebay gibt es günstige Schiebehülsenwerkzeugsets. Nicht so bequem wie die elektrischen aber hauptsache man bekommt die Schiebehülse drauf.
    Mir sind die Schiebehülsen sehr sympatisch. Das ist eine 100% Verbindung die man nie prüfen muss weil es immer passt. Habe schon viel damit gemacht, immer mit Druckluft auf dichtheit geprüft, noch nie Probleme.
     
  8. #8 simon84, 23.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.10.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    für 35 euro 1 woche mieten?

    Mieten Presswerkzeug für Schiebehülsen Rehau Tece Rautherm | eBay

    oder alternativ kaufen und mit geduld mit gewinn verkaufen ?

    Ich hab schon öfters werkzeug gebraucht gekauft, dann die werkzeug sowie schachtel innen und aussen einmal sauber und hübsch gemacht, z.b. werkzeug mit ballistol abgerieben, container aussen mit cockpit spray abgewischt, teilweise 30-50% gewinn gemacht....

    du bist ja nicht die einzige die über die problematik stolpert..... :)

    Wie zuvor geschrieben, Es muss ja auch kein Teceflex fitting sein. Hauptsache passend zum Rohr. Für den Anschluss an die andere Seite will der Installateur ja eh gerne ein Gewinde haben …
     
  9. FRAUKE

    FRAUKE

    Dabei seit:
    22.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich denn jedes Schiebehülsenwerkzeug verwenden oder brauch ich das von Tece?
     
  10. #10 Hercule, 25.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Du brauchst eines das für Tece geeignet ist.
    Schau mal bei Ebay rein. Da gibt es Nachbauwerkzeuge für den schmalen Geldbeutel.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 25.10.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Werkzeug muss zu den Fittingen passen ! Und die Fittinge müssen für das Rohr passen.
     
Thema:

Verbindung Schiebehülse auf Schraubgewinde beim Teceflexrohr

Die Seite wird geladen...

Verbindung Schiebehülse auf Schraubgewinde beim Teceflexrohr - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. Horizontale Verbindung zweier Holzbalken

    Horizontale Verbindung zweier Holzbalken: Moin zusammen, ich (kern)saniere gerade ein kleines Haus im Norden Portugals. Das Haus ist aus (Granit)bruchstein gebaut und zu ca. 50%...
  5. Verbindung zwischen Kamintür und Fassade wie abdichten?

    Verbindung zwischen Kamintür und Fassade wie abdichten?: Hallo zusammen, mit was sollte ich die Verbindungsstelle zwischen der Kamintür und der Fassade abdichten? Würde es eventuell auch ausreichen...