Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

Diskutiere Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...

  1. Gereon1958

    Gereon1958

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun verarbeiten,bin mir allerdings unsicher ob ich diese noch verwenden kann. Die Säcke haben zwar trocken gelagert (überdachter Lagerplatz im Bereich des Kellereinganges) waren allerdings der normalen Luftfeuchte und den Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vom Hersteller bzw. Vertriebsfirmen habe ich bis jetzt keine konkreten Antworten bekommen.
    Was kann denn passieren, wenn das Material im Zimmer ausgebreitet ist liegt es ja auch jahrelang unter den Estrichelementen.
    Hat jemand Erfahrung mit der Verarbeitung von älteren Dämmschüttungen?
    Für eine Info wäre ich dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Gereon Schmitz
     
Thema:

Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

Die Seite wird geladen...

Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung - Ähnliche Themen

  1. GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten

    GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten: Servus zusammen, ich bin neu hier. Meine Frage zu unserer bestehenden Innenwand, ist folgende. Diese Wand siehe Bild soll mit GKP verkleidet...
  2. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  3. Verarbeiten von Rollputz

    Verarbeiten von Rollputz: Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mein Haus mit Rollputz zu verputzen. Im Internet findet man eigentlich nur einen Nachteil. Dabei heißt...
  4. Rhombusleisten verarbeiten

    Rhombusleisten verarbeiten: Hallo, mich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wir werden unseren Carport mit Rhombusleisten verkleiden. Die Rhombusleisten mit Nut und Feder...
  5. Reaktivabdichtung - wie lange dauert die Verarbeitung?

    Reaktivabdichtung - wie lange dauert die Verarbeitung?: Guten Tag Profis, Wie viel Zeit sollte ich beim Mischen einer 2k-Komponente einkalkulieren, bis sie im Eimer aushärtet? Eigentlich frage ich, wie...