Unterschiede bei Dämmwolle?

Diskutiere Unterschiede bei Dämmwolle? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich möchte die Dachschrägen bei unserem Dachboden mit Zwischensparrendämmung dämmen. Ich möchte Dämmwolle mit 240 mm Dicke und einer WLG...

  1. #1 zecke24, 07.11.2016
    zecke24

    zecke24

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptiker
    Ort:
    Neumünster
    Hallo,

    ich möchte die Dachschrägen bei unserem Dachboden mit Zwischensparrendämmung dämmen. Ich möchte Dämmwolle mit 240 mm Dicke und einer WLG 035 nehmen. Der lichte Sparrenabstand beträgt ca. 780 mm. Ich bin nun auf der Suche nach einer Dämmwolle. Ich frage mich nur wo sind die Unterschiede.
    Knauf Unifit TI 135 U
    Isover ULTIMATE Klemmfilz-035
    Isover Integra ZKF 1-035
    URSA PureOne Spannfilz SF
    URSA PureOne Spannfilz USF
    URSA GEO Untersparrenfilz USF
    URSA GEO Untersparrenfilz SF
    Ich finde einfach nicht die Unterschiede. Gut bei den Ursa ist USF einseitig mit Glasflies kaschiert, aber was bringt mir das ? Und wo sind die Unterschiede bei den anderen Dämmwollen? Klemmt die eine besser als die andere, gibt es Unterschiede bei der Schalldämmung ...? Ob die Wolle nun gelb oder braun oder weiß ist ist mir egal.
    Vielen Dank schon mal im vorraus.
     
  2. #2 Gast34826, 08.11.2016
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Im Ergebnis kein relevanter Unterschied.
    Hinweis: Immer bleiben die ungedämmten Sparren mit 15% Fläche deutliche Schwachstellen. Deshalb ist eine vollfl. Zusatzdämmung innen immer vorteilhaft.
    Es gibt dafür intelligente Systeme ohne Folie mit fertiger GL-platte innen.
     
  3. #3 Andybaut, 08.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Eigentlich ist hier alles dazu erklärt:

    http://www.ursa.de/

    Spannfilz = Klemmfilz (das gleiche nur je nach Hersteller eine anderer Name)

    Das pureone ist hautverträglicher und auch besser zu verarbeiten.
    Wenn dich Jucken nicht stört und du mehr Zeit hast, dann nimm die gelbe.

    Wenn dir Jucken auf den Geist geht und du es dir leichter machen willst und du ein paar Euro mehr
    ausgeben möchtest, nimm die weiße.
     
  4. #4 zecke24, 08.11.2016
    zecke24

    zecke24

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptiker
    Ort:
    Neumünster
    Hallo Dachmann, was ist denn so ein intelligentes System ohne Folie mit fertiger GL-Platte?
     
  5. #5 Gast34826, 08.11.2016
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Bitte Direktkontakt.
    Oder google"effizienter Dachbau mit System" oder "*******"
     
  6. #6 Gast34826, 08.11.2016
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Das freut mich; das Forum versieht das System mit 7 Sternen.
    Was will man mehr?

    Dabei bleiben viele sonstige Marken und Hersteller unverändert genannt.
     
Thema: Unterschiede bei Dämmwolle?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spannfilz oder klemmfilz

    ,
  2. dämmwolle unterschiede

    ,
  3. KLemmfilz unterschiede

    ,
  4. ursa pureone sf 32 unterschied wlg035,
  5. Dachbau Jucken,
  6. unterschied dämmfilz gelb braun,
  7. unterschied untersparrenfilz klemmfilz,
  8. dämmwolle vs spannfilz,
  9. unterschied trennwandplatte spannfilz,
  10. unterschied spannfilz trennwanplatte,
  11. spannfilz unterschied klemmfilz,
  12. dähmwohle unterschiede,
  13. unterschied zwischen klemm und spannfilz,
  14. unterschied spannfilz klemmfilz,
  15. isover klemmfilz untrrschid knauf klemfilz unifit,
  16. Klemmfilz ISOVER Ultimate unterschied,
  17. unterschied spannfilz trennwandplatte,
  18. spannfilz erläuterung,
  19. zkf unterschied,
  20. Unterschied ursa geo gegen pureone,
  21. dämmwolle die nicht juckt,
  22. google dachboden mit dämmwolle dämmen,
  23. dammwolle google,
  24. klemmfilz mischen hersteller,
  25. unterschiede knauf klemmfilz
Die Seite wird geladen...

Unterschiede bei Dämmwolle? - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...