Unterschied zwischen Trittschall- und Wärmedämmung?

Diskutiere Unterschied zwischen Trittschall- und Wärmedämmung? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, nach langer Zeit mal wieder 'ne Frage von mir. Bisher war / ist der Bodenaufbau im EG (Wohnraum, kein Keller) wie folgt geplant: 10...

  1. #1 acensai, 06.02.2010
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Hallo,

    nach langer Zeit mal wieder 'ne Frage von mir. Bisher war / ist der Bodenaufbau im EG (Wohnraum, kein Keller) wie folgt geplant:

    10 Ausgleich
    80 Dämmung (PU / WLG 0,25)
    25 Trittschalldämmung (EPS / WLG 0,45)
    60 Estrich (incl. Fussbodenheizung)
    10 u. 22 Bodenbelag

    --------

    Nun stellt mir mein Heizi die Frage, warum wir denn nicht einfach EINE alukaschierte Dämmplatte mit Stufenfalz in 100'er Stärke nehmen. ... und diese Frage stelle ich mir nun heute auch schon den ganzen Tag :confused:

    Hatt' denn eine EPS-Trittschalldämmung -vor dem Hintergrund einer Trittschalldämmung- andere Eigenschaften wie die druckfeste PU (PIR) Dämmplatte?
     
  2. #2 Achim Kaiser, 06.02.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Frage des Wärmedämmwerts der zu erreichen ist.

    PUR-Platte hat 0,25 ... und was hat die Systemplatte ?

    Wird es mit Systemplatte schlechter --> EnEV-Nachweis korrigieren.
    Hängen Kredite dran ... gibts u.U. die rote Karte, wenns auf Kante genäht wurde.

    Das haben viele meiner Kollegen noch nicht begriffen ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 acensai, 06.02.2010
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Danke für die Rückantwort.

    Ich hatte mich unklar ausgedrückt:

    Die 2,5 cm EPS-Trittschalldämmung mit WLRG 0,45 würden durch 2 cm PUR WLRG 0,25 ersetzt - d.h. anstatt der Trittschalldämmung wird eine dickere PUR-Dämmplatte verwendet. Der Dämmwert wär' sogar minimal besser, die Gesamtkosten "ungefähr" gleich.
     
  4. #4 Achim Kaiser, 06.02.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Dann ist die Trittschalldämmung (Schall) *weg* ....

    Die Pur-Platte ist zum *drauftackern* nur bedingt der Hit.

    Ich frag mich warum da mit Gewalt geändert werden muss ... ich seh an dem neuen Aufbau keinen besonderen Nutzen.

    Der zweiteilige Aufbau hat Vorteile wenn noch irgend welche anderen Leitungen auf der Decke verlegt wurden.
    Dämmung einlagig taugt nur wenn wirklich *nix* mehr an der Dämmung ausgeschnitten werden muss.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. Primi

    Primi

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektotechniker
    Ort:
    Fürth
    Ja!! Trittschalldämmung ist weicher. Zusammendrückbarkeit darf aber auch nicht zu groß sein-->darf nicht zu dick sein. Druckfeste Dämmplatten leiten den Schall besser weiter.
     
  6. #6 acensai, 11.02.2010
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Danke für die Beiträge und Antworten. Die alte Planung bleibt bestehen - ich hab' die Planerin direkt mit dem Heizi reden lassen ... und die Frau hat gewonnen :biggthumpup:
     
Thema: Unterschied zwischen Trittschall- und Wärmedämmung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterschied trittschalldämmung wärmedämmung

    ,
  2. pur dämmung Trittschall

    ,
  3. pur trittschalldämmung

    ,
  4. unterschiede trittschalldämmung,
  5. Unterschied kerndämmplatte und trittschalldämmplatte,
  6. unterschied zwischen trittschalldämmung und wärmedämmung,
  7. wärmedämmung trittschalldämmung unterscheid,
  8. Unterschied trittschalldämmung normale dämmung,
  9. die unterschied zwischen wärmedämmung und trittschalldämmung,
  10. Unterschied trittschalldämmung und dämmung,
  11. trittschalldämmung wärmedämmung unterschied,
  12. was ist der unterschied zwischen trittschalldämmung und wärmedämmung,
  13. unterschied trittschalldämmung und wärmedämmung,
  14. trittschalldämmung pur,
  15. kaiser pur dämmung,
  16. wo ist der Unterschied zwischen Dämmung und trittschall
Die Seite wird geladen...

Unterschied zwischen Trittschall- und Wärmedämmung? - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...