Unterkostruktion für WPC Terrasse: Alu oder WPC Profile?

Diskutiere Unterkostruktion für WPC Terrasse: Alu oder WPC Profile? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, nach dem ich 6 Fachhändler besucht habe und zur Unterkonstruktion inzwischen 50:50 unterschiedliche Aussagen bekommen habe, öffne ich...

  1. Savi

    Savi

    Dabei seit:
    05.06.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bensheim
    Hallo,

    nach dem ich 6 Fachhändler besucht habe und zur Unterkonstruktion inzwischen 50:50 unterschiedliche Aussagen bekommen habe, öffne ich hier ein Thread in der Hoffnung Erfahrungen und konstruktive Meinungen zu sammeln.

    Mein Vorhaben: eine WPC Terrasse auf eine Gartenterrasse zu Montieren. Die Terrasse hat schon jetzt Terrassenplatten 50x50 aus Beton, ich würde einfach darauf aufbauen mit Gummipads bzw. Bautenschutzmatten auf die Terrassenplatten>Höhenausgleichsfüße>UK-Profile>Bohlen.

    Bei der Frage "Unterkonstruktion aus ALU oder WPC" bekam ich inzwischen von 50% der Händler gesagt:
    "nur Alu, die Profuile sind zwar teuerer, aber weeesentlich langlebiger und der Aufpreis relativiert sich, da Sie weniger brauchen".

    Die andere Hälfte meinte "Alu lohnt sich nicht wirklich, WPC sei inzwischen so gut, dass das Material schon sehr lange hält (vorausgesetzt es steht nicht ständig im Wasser), WPC Profile sind dazu einfacher zu verarbeiten".

    Ich bekomme langsam den Eindruck, manche Aussagen sind Vertrieb-/Marketinggesteuert ;)... kann jemand schon Langzeit-Erfahrung mit WPC-UK-Profile wiedergeben?

    In der Tat, wäre für mich die Verarbeitung von WPC-Profilen für die Unterkonstruktion mit meiner Kappsäge einfacher, sollte ich aus diesem Thread jedoch mitnehmen, dass man absolut Alu wegen der Langlebigkeit bevorzugen sollte würde ich eine Alu-Unterkonstruktion bevorzugen.

    Vielen Dank im Voraus für Meinungen/Kommentare :)
     
  2. #2 simon84, 05.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Alu auf jeden Fall . Was soll daran schwer sein zu verarbeiten?
    WPC gibt es doch noch überhaupt nicht lang genug um wirklich aussagen zu langzeit Ergebnissen zu machen
     
  3. #3 Andreas Teich, 24.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ich würde ohnehin Lärche statt WPC für Boden und Unterkonstruktion verwenden.
    Meine letzte Terrasse aus billigen Lärchedielen hat fast 25 Jahre gehalten, wobei ich einzelne Bretter hätte austauschen können, die sich bald farblich angeglichen hätten.

    Bei WPC ist das wegen unbestimmter Ausbleichung nicht möglich, kann spröde werden, erhitzt sich viel stärker,
    sodass bei Sonne nicht mehr barfuß begehbar, schwierigere Entsorgung etc etc.
    In der Regel nicht statisch belastbar verwendbar bei Absturzhöhe über 50 bis 100 cm,

    Alu kann wie WPC mit HM-Blatt geschnitten werden.
    Die Unterkonstruktionsabstände werden von der Brettdicke bestimmt
     
    msfox30 gefällt das.
Thema: Unterkostruktion für WPC Terrasse: Alu oder WPC Profile?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Erfahrung WPC-Terrasse

    ,
  2. mondesi erfahrungen

    ,
  3. wpc terrassendielen erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Unterkostruktion für WPC Terrasse: Alu oder WPC Profile? - Ähnliche Themen

  1. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  2. Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen

    Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen: Hallo, mein Projekt ist die Ueberdachung meines Kellerabgangs, um daraus eine begehbare Terrasse zu machen. Dafuer habe ich eine...
  3. Terrasse sackt ab

    Terrasse sackt ab: Hallo, meine Terrasse besteht aus einer Haupbodenplatte mit 80cm Streifenfundamenten. Daran wurde seitlich 20/40 Bruchschotter angeschüttet (40cm...
  4. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  5. Holz-Unterkostruktion

    Holz-Unterkostruktion: Hallo zusammen, muss bei einer Holz-Unterkonstruktion eine Latte an der Giebelwand verschraubt werden und wird die Rigipsplatte daran...