Undichtigkeit - Flugschnee

Diskutiere Undichtigkeit - Flugschnee im Dach Forum im Bereich Neubau; Habe im letzten Jahr das Dach meines Wirtschaftsgebäudes/Garage mit Braas Betondachsteinen (Frankfurter Pfanne) vom Dachdeckerbetrieb eindecken...

  1. #1 Polster, 02.02.2013
    Polster

    Polster

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer
    Ort:
    Dortmund
    Habe im letzten Jahr das Dach meines Wirtschaftsgebäudes/Garage mit Braas Betondachsteinen (Frankfurter Pfanne) vom Dachdeckerbetrieb eindecken lassen. Leider musste ich jetzt feststellen, dass bei Windgestöber Flugschnee durch die Fugen der "Ziegel" weht und somit innen alles mit einer Schneeschicht bedeckt. Der Hersteller Braas empfiehlt nachträglich die Anbringung einer Schutzfolie. Dies ist nunmehr schlecht möglich, da diese in der Regel auf den Sparren befestigt wird und jetzt ja alles verlattet und eingedeckt ist. Leider hat mich der Dachdecker auch seinerzeit nicht auf diese Problematik hingewiesen, daß offensichtlich die Dachsteine ohne Unterdeckung bei Flugschnee nicht dicht sind. Ich habe auch kein Interesse diese Dachdeckerfirma auch wegen der fehlenden Hinweise noch einmal kostenpflichtig zu beschäftigen, um hier die entsprechenden Maßnahmen vorzunehmen. So plane ich, selbst die Fugen mittels PU-Schaum (alternativ mit Silikon) von innen auszuspritzen. Ist dies sinnvoll? Erbitte Tips und Ratschläge. Näheres bitte den beigefügten Fotos entnehmen.
    Danke!
    http://www.abload.de/img/16qy6z.jpg
    http://www.abload.de/img/2l3baw.jpg
    http://www.abload.de/img/36bu5x.jpg
    http://www.abload.de/img/4unulx.jpg
    http://www.abload.de/img/5t2u0v.jpg
     
  2. #2 powercruiser, 02.02.2013
    powercruiser

    powercruiser

    Dabei seit:
    09.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Bayern
    hallo,
    PU-Schaum würde ich dir nicht empfehlen, da dieser, wenn er aussen austritt, Wasser nach innen zieht. Dann hast du nicht nur im Winter ein Problem. Ein weiterer Nachteil von PU-Schaum ist dass dieser drückt. Wenn du Pech hast hebt er dir die Dachsteine an.

    Evtl. kannst du mit Mörtel weiter kommen. Früher wurden Ziegeldächer öfters mit einen Mörtelstrich verlegt.

    Es gab bis vor kurzen eine Firma welche Dämmsysteme herstellt. (**********) Diese hatten ein System aus Kunststoffwannen mit 3-4 cm Styropor drinn, welche zwischen den Dachlatten, unter den Ziegel, verlegt wurde. Das System hat eingetriebenes Wasser abgeleitet. Vielleicht vertreibt eine andere Firma dieses System noch. Das hieß Protect. Als Dämmung nicht wirklich zu gebrauchen da sehr dünn, aber als Unterdach wirklich gut, und du brauchst nicht das ganze Dach wieder runterzumachen. Hier reicht aus einen 4 Ziegel breiten Streifen aufzudecken, die Elemente einzulegen und die restlichen Ziegel auf dem Dach umzuschichten. Wie gesagt, ich weiß nicht ob´s das noch gibt.

    Ansonsten - Dach runter samt Ziegel. Unterspannbahn drauf, Konterlatten drauf, Latten und Ziegel wieder drauf.

    Grüße
    Andreas
     
  3. #3 Polster, 03.02.2013
    Polster

    Polster

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer
    Ort:
    Dortmund
    Könnte ich die Unterspannbahn auch von INNEN direkt auf die Latten tackern. Der Sparrenabstand ist ca. 90 cm, die Latten 4x 6cm. Wenn die Spannbahn ca. 1,50 m hoch ist, würde ich dann also 1,50 m Stücke überlappend zwischen den Sparren antackern. Ist dies sinnvoll? Danke!
     
  4. #4 powercruiser, 03.02.2013
    powercruiser

    powercruiser

    Dabei seit:
    09.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Bayern
    Nein, weil du das Wasser an der Traufe wahrscheinlich nicht mehr nach aussen führen kannst. Der eingetriebene Schnee schmilzt und das Wasser läuft dir dann traufseits gegen die Wand.
     
  5. #5 grozema, 16.03.2023
    grozema

    grozema

    Dabei seit:
    23.08.2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Wärmedämmung
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Fachbetrieb für Spritzschaum und Einblasdämmung
    Hallo,
    Wir dichten solche Dächer ab. Wir spritzen PU-Schaum mit unseren mobilen Anlagen von unten gegen die Pfannen. Dieser Schaum ist wasserdicht ähnlich Brunnenschaum und verklebt die Pfannen untereinander.
    VG
    grozema.de
     
Thema: Undichtigkeit - Flugschnee
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel abdichten gegen flugschnee

    ,
  2. dachziegel fugen abdichten

    ,
  3. flugschnee

    ,
  4. dachziegel von innen abdichten,
  5. dachpfannen abdichten,
  6. dachziegel abdichten schaum,
  7. dachziegel von aussen abdichten,
  8. dachziegel abdichten,
  9. Traufe abdichten schsum,
  10. dachziegel ausschäumen,
  11. dachziegel abdichten von innen,
  12. schnee Dach undicht,
  13. Dachziegel Fugen,
  14. dachziegel abdichten mörtel,
  15. senkrechter Spalt zwischen Dachsteine undicht,
  16. pu-schaum orbafoam für dachziegel,
  17. pfannen abdichten schnee,
  18. dachziegel mit mörtel abdichten,
  19. Silikon gegen Flugschnee,
  20. traufe abdichten schaum,
  21. dach mit bauschaum abdichten,
  22. bauschaum flugschnee,
  23. Zwischen Dachziegel abdichten ,
  24. dachziegel mit bauschaum abdichten,
  25. flugschnee dach undicht
Die Seite wird geladen...

Undichtigkeit - Flugschnee - Ähnliche Themen

  1. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  2. Fenster undicht?

    Fenster undicht?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir wollen ein Haus kaufen, das bereits kernsaniert worden ist. Bevor die Vorbesitzer jedoch die...
  3. Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?

    Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?: Kurze Zusammenfassung: Ich wohne in einer WEG (bin im Verwaltungsbeirat) und im Sommer + Herbst 2024 hatten zwei unserer Wohnungen...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?

    Warema Rollladenkasten wegen Aereco undicht?: Hallo liebe Forum-Teilnehmer und Leser. Vor kurzem ist ein Rollladen (Fa. Warema NA-RO2) bei uns wegen dem Einfrieren abgerissen (siehe Bilder)....