Umbau einer Halle.

Diskutiere Umbau einer Halle. im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bin grad beim Planen eines größeren Umbaus, einer Halle, die früher als Molkerei genutzt wurde. Ich hab da ein paar Ideen und...

  1. #1 Ipsheimer, 20.11.2018
    Ipsheimer

    Ipsheimer

    Dabei seit:
    20.11.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin grad beim Planen eines größeren Umbaus, einer Halle, die früher als Molkerei genutzt wurde.
    Ich hab da ein paar Ideen und Überlegungen, zu denen ich Eure Hilfe benötige.
    Mir ist bewusst, dass ein Rat oder eine Info von Euch nicht mit einem Statik Gutachten zu vergleichen ist.
    Mir wäre mit ein paar Ratschlägen aber wirklich geholfen.
    Kurze Schilderung der Situation.
    Die Halle ist ca. 20 Meter lang, und 8 Meter breit, das ganze ist unterkellert, mit einer 30cm Betondecke.
    Auf dieser Decke ist dann der Aufbau, mit einer Raumhöhe von ca. 3,5 Meter und oben wieder eine Decke , und einem Satteldach.
    Die 30 cm Decke ist aber nicht auf Straßen Niveau, sondern auf ca. 1,10 Meter Höhe.
    Diese Decke möchte ich aber auf zwei Drittel der Halle raus nehmen, den Keller auffüllen und dann wieder eine Betondecke rein gießen, oder Mineralbeton und Pflastern. Damit die Halle befahrbar wird.
    Desweitern will ich in die Außenhülle zwei Sektionaltore einbauen.
    Da werden zwei Fenster raus genommen, als Sturz, zwei Träger eingezogen.

    Ist dieser Plan so durchsetzbar, ohne das mir die Halle instabil wird??

    Vielen Dank für Eure Tips.
    Gruß Michael
     
  2. #2 simon84, 20.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das mit Fenster und Tor ist vermutlich ungefähr so wie beschrieben machbar.

    Genauere Details zur Bemessung der Träger / Stürze und Einbau Ablauf bekommst ja dann sowieso von deinem Statiker


    Zu dem Thema mit dem Keller würde ich mich erst beraten lassen bevor ich einen riesigen Keller aufschütte.

    Evtl gibt es Alternativen das befahrbar zu machen
     
    SIL gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dieser vor Schlängel Simon :mega_lol: liegt etwas an der Gesamtkonstruktion ist es eine Syytemhalle von einem Gross Anbieter, dann meist statisch voll ausgenutzt... was ist den mit den Stützen? Köcherfundamente Kammer oder mit Knaggen, Systemstütze oder IPE HEA HEB.... ... Da müssen Sie noch einige Angaben mitteilen, sonst wird dies von kann ... bis lieber nicht... oder eventuell... keine vernünftige Aussage wird da möglich sein . Tore kann man generell meist integrieren, aber auch das ist eine Aufwandsbetrachtung.

    Diese Umnutzung bzw der Umbau von Hallen oder Lagergebäuden, ist ja keine neue Erfindung.Die Frage ist ja auch was, daraus entstehen soll Wohnraum .. Gemischt... Oder...
     
    Ipsheimer und simon84 gefällt das.
  4. #4 Ipsheimer, 20.11.2018
    Ipsheimer

    Ipsheimer

    Dabei seit:
    20.11.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ich werd morgen mal Bilder machen,
    Danke schon mal
     
  5. #5 Ipsheimer, 22.11.2018
    Ipsheimer

    Ipsheimer

    Dabei seit:
    20.11.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bild senden ist blöd, immer wenn ich aus dem Haus gehe, und Heim komme ist es dunkel......
    Aus der Halle sollen nur Gargen entstehen, die alte Decke oben, bleibt drinn, der untere Keller wird aufgefüllt, wird auch nicht mehr gerbraucht.
    Was passiert mit der Stabilität, wenn ich die Decke mit einer Diamantsäge ( Blattdurchmesser ca. 800 mm) raus schneiden lasse ??
    Die Beton Decken Teile würden in den Keller fallen, klingt, Brutal bekommen wir aber hin..
    Die Hülle bleibt ja fast ganz erhalten.
    Außer die vergrößerung der Tor und Fensteröffnungen.
    Gruß Michael
     
  6. #6 simon84, 22.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was sagt denn dein Architekt bzw. Statiker dazu ?
     
  7. #7 bauspezi 45, 22.11.2018
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    war ein Denkfehler darin
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 22.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nochmal: Ziel ist die Halle befahrbar (mit PKW bis 3,5t?) zu machen.

    Ob hier die Neanderthaler Art mit rausschneiden/stemmen um ein riesiges Loch zu machen welches danach wieder gefüllt werden muss der richtige, einfachste und günstigste ist, oder ob man evtl auch mit stützen und trägern arbeiten könnte muss ein Fachmann vor Ort klären.

    Das kann ein anonymes Forum nicht leisten, insbesondere wenn es schon daran scheitert, dass es abends dunkel ist um ein Foto von der Halle zu machen, sorry wenn ich es so direkt sage.
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Umbau einer Halle.

Die Seite wird geladen...

Umbau einer Halle. - Ähnliche Themen

  1. Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen

    Alte Senkgrube zu Regenwasserzisterne umbauen: Hallo alle Miteinander, nachdem ich hier immer wieder schon auf sehr nützlichen Tipps und Trick gestoßen bin und zu dem folgenden Thema noch...
  2. Betonfertiggarage umbauen

    Betonfertiggarage umbauen: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage an Spezialisten hier im Forum. Ich habe zwei Fertig-Einzelgaragen von Anfang der 80er (stehen...
  3. HWR in Badezimmer umbauen

    HWR in Badezimmer umbauen: Hallo zusammen! Ich bin ziemlicher Laie, plane aber, mir ein EFH zu kaufen. Kürzlich habe ich mir ein Haus (massiv, Bj. 1994) angesehen, in dem...
  4. Grosse Halle zu Wohnraum umbauen mit Vorsatzschale

    Grosse Halle zu Wohnraum umbauen mit Vorsatzschale: Hallo, wir haben nun die Baugenehmigung zur Nutzungsänderung einer Halle in Wohnraum umzubauen. Die Halle ist ca. 4m hoch und 8 x 10m in der...
  5. Landwirtschaftliche Halle zu Parkhaus (50 Stellplätze) umbauen

    Landwirtschaftliche Halle zu Parkhaus (50 Stellplätze) umbauen: Da wir dringend mehr überdachte Parkflächen benötigen, gibt es bei uns die Überlegung ob wir unsere landwirtschaftliche Halle (36 x 15 Meter,...