Übergang abgehängte Decken <-> Treppenloch

Diskutiere Übergang abgehängte Decken <-> Treppenloch im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag liebes Forum, meine Frau und ich erreichten aktuell ein Einfamilienhaus. Trockenbau ist hierbei Eigenleistung. Hier sind wir bereits...

  1. #1 Treppomat, 11.09.2019
    Treppomat

    Treppomat

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebes Forum,
    meine Frau und ich erreichten aktuell ein Einfamilienhaus. Trockenbau ist hierbei Eigenleistung. Hier sind wir bereits voll im Gange und ich benötige mal eine Meinung, wie man einen bestimmten Übergang am Besten löst.

    Dazu folgende Ausgangssituation:
    Im EG haben wir alle Decken um etwa 17cm abgehängt, um die Lüftungsleitung der Lüftung dort zu verlegen. Dort wo die Treppe ins OG eingebracht ist (Betondecke) kann ich aktuell seitlich in den Zwischenraum der abgehängten Decke schauen. Die Wände im Treppenhaus sollen verputzt werden, sodass ich an genau der Stelle einen Übergang zwischen Putz und GK-Platte erzeugen muss, der idealerweise Bestand hat ohne zu reißen. Ich würde jetzt ein UD Profil auf das CD Tragprofil schieben und dann die GK Platte dort anschrauben. Nun müsste diese GK-Platte ja auch noch an der Wand fixiert werden. Verkleben mit Perlfix geht nicht, da ich die Schichtdicke so gering wie möglich halten möchte, da hier ja GK Platte+ Kleber Schicht = Putzdicke sein wird. Oder wäre es sinnig, hier Schnellbauschraube und Dübel zu verwenden, ohne Kleben?

    Anbei seht ihr ein Bild der Situation und eine hochtechnische Zeichnung meinerseits, die das ganze nochmal farblich und schematisch illustriert.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Gruß,
    Treppomat Treppenloch-GKP.PNG Treppenloch Bild.jpg
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Sie müssen den kleber ja nicht sehr dick aufragen reicht ja mit einer zahnung. Zu dem gibt es auch dünneren gips.
     
  3. #3 Treppomat, 11.09.2019
    Treppomat

    Treppomat

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Nic,
    danke für die Antwort. Knauf schreibt im Datenblatt von Perlfix mind. 1,5cm max. 4 cm. Sicher wird da bei ±10% auch noch nichts anbrennen, aber 2mm Schichtstärke machen und dann wundern, dass es nicht hält wollte ich eigentlich vermeiden.

    Edit: gibt es ggf. Alternativen zu Perlfix, die auch mit dünnerer Schichtdicke funktionieren?

    Danke, Treppomat
     
  4. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ich denke nicht das es dort probleme gibt.
     

    Anhänge:

  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das muss reissen....
    bis an die Unterkante der Betondecke verputzen, GK Platte bündig dransetzen ( ohne Kleber),
    Göppinger Profil einspachteln und das reisst nicht mehr
     
  6. #6 Fabian Weber, 11.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Wie wäre es, die Wand mit Hutprofilen komplett mit Trockenbau zu verkleiden?
     
  7. #7 Treppomat, 13.09.2019
    Treppomat

    Treppomat

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    aus meiner Sicht verlagere ich damit das Problem nur an eine andere Stelle. in diesem Falle auf die Ecke, wo der Flur und der Treppenaufgang aufeinandertreffen.
    Gibt es weitere Ideen?
    @Alex88: Gibt es dieses Göppinger Profil auf in Flach? Ich kenne es nur als Eckenschoner.
    Danke.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nein,
    ich würde erst putzen lassen, dann die GK Verkleidung montieren, die Trennung an der Stelle ist mit Trennfix leicht zu realisieren,

    Abschlussprofile gibt es viele, aber ein flaches nützt dir nichts, du musst beide Materialien trennen, sonnst wird es reissen
     
Thema: Übergang abgehängte Decken <-> Treppenloch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen treppenhaus

    ,
  2. decke treppenhaus abhängen

    ,
  3. decke neben Treppe abhängen

    ,
  4. treppenauge trockenbau abschluss,
  5. decke abhangen mit abstellmöglichkeit,
  6. betondecke treppe rigips verkleiden,
  7. treppenloch verkleiden,
  8. übergänge rigips Mauerwerk,
  9. decke abhängen trockenbau treppenloch,
  10. decke abhängen im treppenhaus,
  11. treppenaufgang decke abhängen,
  12. abgehängte decke treppenschräge,
  13. treppenloch decke abgehängt
Die Seite wird geladen...

Übergang abgehängte Decken <-> Treppenloch - Ähnliche Themen

  1. Übergang Treppe zu Fliesen

    Übergang Treppe zu Fliesen: Hallo, ich bräuchte mal Euren Expertenrat. Folgende Ausgangssituation: Wir haben eine Stahlharfentreppe die mit Holztrittstufen belegt ist....
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  4. Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken

    Frage zu Außenmauerwerk: Unterschiedliche Materialien und Übergang an den Ecken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zu unserem Hausbau mit einem Generalunternehmen. Unsere Süd-Fassade besteht größtenteils...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...