Tür zum Wintergarten - Ohne Schwelle, alternativen?

Diskutiere Tür zum Wintergarten - Ohne Schwelle, alternativen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben bei uns einen schlecht isolierten Wintergarten, bzw. um diesen auch im Winter zu nutzen müssten man das ganze Ding neu machen....

  1. #1 Hansisolo, 12.11.2019
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo,
    wir haben bei uns einen schlecht isolierten Wintergarten, bzw. um diesen auch im Winter zu nutzen müssten man das ganze Ding neu machen. Also ab Außentemperaturen von 5-8 Grad sind dort 14 Grad drin.

    Der Wintergarten grenzt an einem Wohnraum. Wir haben da bisher immer einen Vorhang vor gemacht, aber natürlich kommt da trotzdem die Kälte durch. Der Durchgang ist ca 2 Meter hoch und 0,95 Meter breit.

    Wir überlegen jetzt was wir machen könnten bzw. habt ihr vielleicht ein paar Ideen.

    Wir dachten an eine Terrasentür, da wir gerne das Licht aus dem Wintergarten in dem Raum nutzen möchten.
    allerdings hätten wir gerne eine Tür ohne Schwelle, da wir im Sommer den Druchgang immer offen haben.
    Ich habe nur Türen mit min. 2cm gefunden. PS: Der Boden soll nicht aufgestemmt werden.

    Es gibt als Alternative sonst Indoor Glasschiebetüren oder einfache Zimmertüren. Aber die haben nicht den gewünschten Dämm-effekt.

    Habt ihr noch weitere Ideen?
     
  2. #2 Gast82596, 13.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    2-flgl. Türe mit absenkbarer Bodendichtung.
     
  3. #3 Fabian Weber, 13.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Alu-Rahmentür ohne Schwelle.
     
    SIL gefällt das.
  4. #4 Hansisolo, 13.11.2019
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    @1958kos hast du da ein Bild? Bei knapp 1 Meter Breite stell ich mir eine 2 Flügeltür komisch vor? Geht das überhaupt?

    @Fabian Weber sind das indoor Türen? Hast du auch ein Bild für mich? Wie sind die dämmerte bei so einer tür?
     
  5. #5 Gast82596, 13.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Sorry, dachte 2 m breit. Natürlich nur 1-flgl. Türe. :e_smiley_brille02:
     
  6. #6 Fabian Weber, 13.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Zum Beispiel die Tür ganz links auf dem Foto, die hat auch eine Bodendichtung.
     

    Anhänge:

  7. #7 Hansisolo, 13.11.2019
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    @Fabian Weber das ist eine zimmertür oder,also eine für Büros oder? Weißt du was die in etwa für einen U wert haben?
     
  8. #8 Fabian Weber, 13.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Das ist doch nur ein Beispiel von vielen. Die hat bestimmt gar keine U-Wert Angabe, aber der Wintergarten ist ja auch kein Außenraum.
     
  9. #9 simon84, 13.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zwischen 1,5 und 2 vermutlich. Besser als ein Loch auf jeden Fall
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ähm, das wissen wir nicht..
    Entweder wie beschrieben absenkbare Schwelle, ist im bauen ' Barrerie und Behindertengerecht' üblich oder absenkbare Bodenschwelle/Bodendichtung am Blatt selber, diese 2 Varianten gibt es, von den Werten UW UG etc liegt an Ihrer Investion, aber alle gehen nicht ohne Stemm und Umbauarbeiten
    Das wären Schiebeelemente, auch da muss die Bodenschiene eingearbeitet werden.
     
  11. #11 Gast82596, 13.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bei einer Türe die neu gekauft wird gibt es keine Stemmarbeiten wenn diese eine absenkbare Bodendichtung haben soll. Die ist dann bereits mit dabei.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wo setzt die Dichtung im Aussenbereich auf? Oder hast was spezielles wo kein Profil als 'Gegenstück' notwendig ist? Wäre mir neu das absolut da nix notwendig wäre, Innenüren ja - aussen nicht.
     
  13. #13 Fabian Weber, 13.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    @SIL es ist ein Wintergarten...
     
  14. #14 petra345, 13.11.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei ACO hat man offenbar eine bodengleiche Tür mit einer unteren Gummidichtung fertig zum Verkauf.

    Einfach mal bei ACO nachfragen.
     
  15. #15 Gast82596, 14.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Schau mal unter „Athmer Türdichtung“ nach.
     
    simon84 gefällt das.
  16. #16 Hansisolo, 14.11.2019
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Guten Morgen,
    Nein ein Außenraum direkt ist es nicht. Aber die Isolierung vom Wintergarten ist so schlecht das wir dort jetzt schon Temperaturen von 13 Grad haben und im Winter um die 6 Grad. Daher würde ich sagen bei solchen Temperaturen zählt das für mich schon als Außtemperatur. Wenn ich jetzt einfach nur eine "Büro-Zimmertür"
    ohne U-Wert einbaue ist das sicherlich besser als die schäbige Vorhang. Aber ich kann mir vorstellen das es dann trotzdem in dieser Ecke kalt wird.

    @petra345 Hast du ein Link zu ACO. Ich finde nur eine Keller Firma unter dem Namen


    Die Athmer Türdichtung sind sehr gut, die habe ich schon im Einsatz gesehen. So etwas würde auch passen. Jetzt brauche ich nur noch eine passende Tür. Es muss nicht die absolut beste U-Wert Tür sein, aber ein wenig U-Wert vielleicht unter 1 wäre natürlich gut.
     
  17. #17 simon84, 14.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das widerspricht sich aber. Ein U-Wert unter 1 ist schon sehr sehr gut !
     
  18. #18 petra345, 14.11.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vielleicht ACO in Verbindung mit Entwässerung oder Wasserablauf bei Google eingeben
     
  19. #19 Gast82596, 14.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ohne Schwelle unter 1 zu kommen, wird wohl nicht bezahlbar sein.
     
    simon84 gefällt das.
  20. #20 petra345, 14.11.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
Thema: Tür zum Wintergarten - Ohne Schwelle, alternativen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenschwelle für wintergarten

Die Seite wird geladen...

Tür zum Wintergarten - Ohne Schwelle, alternativen? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  2. Holzsturz Türe verputzen ?

    Holzsturz Türe verputzen ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Problematik: Der Sturz und...
  3. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  4. Standard-Türen nachrüsten

    Standard-Türen nachrüsten: Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...
  5. T30 Tür - beidseitig

    T30 Tür - beidseitig: Hallo zusammen, Ich habe eine T-30 Brandschutztür zwischen Haus und Garage, die es nun heißt einzubauen zu lassen. Bei Hörmann steht dabei...