Tür ausgetauscht- jetzt passen die haltescharniere nicht mehr !!!

Diskutiere Tür ausgetauscht- jetzt passen die haltescharniere nicht mehr !!! im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hi , haben eine Baustelle :e_smiley_brille02::e_smiley_brille02: Wir haben 4 gleiche Türen im Erdgeschoss. Zwei Zargen haben wir entfernt ( kommen...

  1. #1 tessi090498, 20.04.2014
    tessi090498

    tessi090498

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marktleiter
    Ort:
    Grävenwiesbach
    Hi , haben eine Baustelle :e_smiley_brille02::e_smiley_brille02: Wir haben 4 gleiche Türen im Erdgeschoss. Zwei Zargen haben wir entfernt ( kommen Schiebetüren rein ). Für die eine andere Zarge haben wir die beste Tür ausgewählt die am wenigsten Kratzer hat. Türbreite und Länge alles gleich nur habe ich feststellen müssen das die Haltescharniere nicht da sind wo sie hingehören. Oben ist die Tür drin und unten hängt sie mit 2 cm fast im Freien.
    Kann man die Haltescharniere an der Tür versetzen.

    tessi090498
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kommt auf die Türe an... Kannst dir vorstellen, das es gefühlt ca 2000 verschiedene Systeme gibt? Woher sollen wir das wissen was bei dir geht?
     
  3. #3 Gast943916, 20.04.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Die Bandunterteile (in der Zarge) sind meist nicht versetzbar, die Oberteile (in der Türe) schon eher, sollte aber von einem Schreiner gemacht werden.
    Dass die Türe dann passt, glaub ich aber nicht, denn 2 cm Luft, lassen auf eine Kürzung des Türblattes schliessen
     
  4. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin tessi

    mach mal ein foto
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Fragt erst mal wie alt die Türen sind.
    Früher gab es noch Einzelanfertigung, gerade bei gestemmten Bändern Üblich. Da kann das schon sein.
     
  6. #6 tessi090498, 20.04.2014
    tessi090498

    tessi090498

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marktleiter
    Ort:
    Grävenwiesbach
    Schätze 1983 . Kann man die Schaniere in den Türen nicht selber verändern ?
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Woher sollen wir das wissen wenn du nicht mal ein Foto spendierst?
     
  8. #8 Romeo Toscani, 21.04.2014
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Vielleicht kann er/sie noch keine Fotos hochladen, weil erst vor kurzem registriert?

    Jedenfalls ist das nicht so unüblich, dass im Altbau hier und da eine Tür bzw. eine Zarge gekürzt wurde (unterschiedliche Bodenhöhe, Sturzhöhe, etc.)

    Der Ausgangspunkt ist jedenfalls so, dass du von oben nach unten messen musst (Falzfallenoberkante), gekürzt würde eine Tür bzw. eine Zarge jeweils unten.
    Scheinbar ist deine "beste" Tür genau dienjenige die gekürzt wurde. Versuch mal, eine andere zu nehmen ...

    Die Scharniere an der Zarge auszutauschen wird nicht viel bringen, denn dann lässt sich die zu niedrige Tür nicht mehr schließen.
    Du brauchst einen "höhere" Tür, so wie ich das aus der Entfernung sehe.
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Fotos kann man dann woanders hochladen...
     
  10. #10 tessi090498, 21.04.2014
    tessi090498

    tessi090498

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marktleiter
    Ort:
    Grävenwiesbach
    Also das erste Bild ist oben die Tür, das zweite Bild unten .Ich hoffe das hilft weiter P1150449.jpg P1150450.jpg
     
  11. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin tessi

    man kann das band welches sich im flügel befindet ,deshalb heißt es flügelteil ,umbohren

    hierfür gibt es eine einbohrschablohne -oder hilfe ,wenn du gut bist ,schaffst du es auch ohne

    der winkel muss nur stimmen
     
  12. #12 tessi090498, 21.04.2014
    tessi090498

    tessi090498

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marktleiter
    Ort:
    Grävenwiesbach
    I do my best. Danke
     
  13. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Nicht vergessen: vor dem Neubohren das alte Loch mit einem passenden Holzdübel füllen.
     
  14. #14 sniper, 22.04.2014
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2014
    sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    richtig peter ,hat ich vergessen

    einleimen natürlich
     
  15. #15 tessi090498, 22.04.2014
    tessi090498

    tessi090498

    Dabei seit:
    20.04.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marktleiter
    Ort:
    Grävenwiesbach
    Danke werde ich machen :respekt
     
Thema: Tür ausgetauscht- jetzt passen die haltescharniere nicht mehr !!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türband versetzen

    ,
  2. tür passt nicht in zarge

    ,
  3. zimmertür Scharnier versetzen

    ,
  4. neue tür passt nicht in zarge,
  5. topfscharnier versetzen,
  6. türangeln versetzen,
  7. türscharnier zimmertür versetzen,
  8. InnenTür Bänder versetzen,
  9. zarge tür ausgeschlagen,
  10. Wohnungstür zu lang für die schaniere im Rahmen,
  11. türschanier versetzen ,
  12. holztür scharniere versetzen,
  13. türband in zarge versetzen,
  14. WohnzimmerTür scharnier versetzen,
  15. kann man scharniere versetzen,
  16. türzarge passt nicht was tun,
  17. tür gekürzt zarge passt nicht,
  18. tür aufhängung versetzen,
  19. zimmertüre scharniere passen nicht,
  20. können Bänder bei tür versetzt werden,
  21. türangel versetzen,
  22. zarge türscharnier versetzen,
  23. tűr passt nicht mit tűrschanier,
  24. türaufhängung versetzen,
  25. neue türblatter für alte Bänder
Die Seite wird geladen...

Tür ausgetauscht- jetzt passen die haltescharniere nicht mehr !!! - Ähnliche Themen

  1. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  2. Holzsturz Türe verputzen ?

    Holzsturz Türe verputzen ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Problematik: Der Sturz und...
  3. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  4. Standard-Türen nachrüsten

    Standard-Türen nachrüsten: Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...
  5. T30 Tür - beidseitig

    T30 Tür - beidseitig: Hallo zusammen, Ich habe eine T-30 Brandschutztür zwischen Haus und Garage, die es nun heißt einzubauen zu lassen. Bei Hörmann steht dabei...