Tropfnase für Balkon Nachträglich montieren

Diskutiere Tropfnase für Balkon Nachträglich montieren im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe eine kleine Wohnung im 2. Stock eines 6 Familienhauses. Der Balkon wurde bei Fertigstellung einfach mit den Fliesen...

  1. Time

    Time

    Dabei seit:
    31.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Miltenberg
    Hallo zusammen,

    ich habe eine kleine Wohnung im 2. Stock eines 6 Familienhauses.
    Der Balkon wurde bei Fertigstellung einfach mit den Fliesen bis nach außen gefließt - mehr nicht. Keine Eckfliese und keine Tropfnase.

    Nun läuft das Regenwasser an der Kante runter und die Tropfen wandern an der Unterseite der Betonplatte entlang. Das führt dazu, das sich die Farbe auf der Unterseite immer löst und abblättert. Im Winter könnte da sicher auch was aufgefrieren.

    Gibt es eine Möglichkeit, nachträglich eine Tropfnase anzubringen, ohne gleich die Fliesen abzuklopfen?? Wenn ja, wo bekomme ich sowas??

    Im Voraus vielen Dank für einen guten Rat.

    Gruß
    Uwe
     
  2. #2 susannede, 31.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    [​IMG]

    im Prinzip brauchst Du ein so ähnlich aussehendes Profil (was dann eben press auf der Stirnansicht der Balkonplatte befestigt (andübeln?) werden muss.

    (Hier Aquadrain V40 Drainabschlussprofil - das hat allerdings den Einlegewinkel, der bei Dir weg muss)

    Lass Dir sowas doch kanten.

    Frage: wie weit stehen die Fliesen denn über?
     
  3. Time

    Time

    Dabei seit:
    31.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Miltenberg
    Hallo,

    das ganze muss von oben montiert werden, der Balkon ist zu hoch für eine Leiter.

    Dein Profil wird normal unter die Fliesen gelegt, dafür ist es jetzt zu spät.

    Die Fliesen stehen etwas 10mm über die Kante.

    Gruß
    Uwe
     
  4. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Na dann mit Rüstung. Mit etwas Glück kannst Du einen Metallwinkel an den Überstand kleben, von dem dann das Wasser tropft.

    Ist aber genauso ein Pfusch wie bisher, Susannede hat eine Möglichkeit gezeigt.

    operis
     
  5. #5 susannede, 02.08.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    ...wer lesen kann ist ja wieder klar im Vorteil.

    Das ist nicht MEIN Profil und vorallem nicht MEIN Balkon.

    Wenn das nicht richtig gemacht wurde, kann man jetzt eben nur verbessernd pfuschen.

    ...was heißt denn "habe" ? Gemietet, gekauft ? Und wer hat die bescheuerte "Balkonsanierung" veranlaßt?
     
  6. #6 Vincent, 08.09.2009
    Vincent

    Vincent

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Bauingenieur
    Ort:
    Wachendorf
    Wer auch immer, billig wirds gewesen sein.
     
Thema: Tropfnase für Balkon Nachträglich montieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tropfkante balkon nachträglich

    ,
  2. balkon tropfkante nachträglich

    ,
  3. tropfnase balkon

    ,
  4. tropfkante zum aufkleben,
  5. tropfkante Balkon festkleben,
  6. tropfkante balkon beton,
  7. regenrinne balkon nachträglich anbringen,
  8. tropfkante an balkonfliesen achträglich anbringen,
  9. abtropfkante balkon montieren,
  10. tropfnase wurde bei balkonplatte vergesssen was nun,
  11. Tropfkante nachträglich,
  12. Tropfnase für Fliesen nachträglich,
  13. balkon randprofil nachträglich,
  14. balkon nachträglich an der tropfkante abdichten ,
  15. balkon tropfnase
Die Seite wird geladen...

Tropfnase für Balkon Nachträglich montieren - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  3. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  4. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...
  5. Tropfblech ohne Tropfnase/ Dacharbeiten

    Tropfblech ohne Tropfnase/ Dacharbeiten: Hallo zusammen, wir hatten einen Gutachter da, der folgendes beanstandet hat (siehe unten). Ich habe leider keine Ahnung davon. Gutachter und...