Trocknungszeit Kalkzementputz vor Fliesen der Wand

Diskutiere Trocknungszeit Kalkzementputz vor Fliesen der Wand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Sehr geehrte Bauexpertinnen und Bauexperten, ich bin absoluter Laie und generiere mein „Wissen“ aus diesem Forum oder anderen Fachartikeln. Zur...

  1. #1 Hansens, 05.05.2022
    Hansens

    Hansens

    Dabei seit:
    05.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Bauexpertinnen und Bauexperten,
    ich bin absoluter Laie und generiere mein „Wissen“ aus diesem Forum oder anderen Fachartikeln. Zur Zeit wird unser Altbau-Bad kernsaniert. Bis auf die Grundmauern ist alles entkernt wurden, alle Installationen wurden neu gelegt. Das Mauerwerk wurde grob ausgebessert und dann wurde ein Kalk-Zementputz aufgetragen. Man sagte uns vorher, dass dies aufgrund der Trockungszeiten länger dauern würde, als wenn man anstatt zu verputzen, die Wände mit Rigips-Platten begradigt. Wir haben uns trotzdem für den Putz entschieden. Es kam Knauf Lup 222 zum Einsatz.
    Nun wurden die Wände damit vor 2 Tagen verputzt und gestern abgerieben. Als ich eben von der Arbeitet nach Hause kam, war ich sehr verwundert, dass die Fliesenleger schon dabei sind, die Wände zu verfliesen. Der Putz hatte also gerade eine Trocknungszeit von 2 Tagen, was mich etwas irritiert, da man ja auf manchen Seiten liest mindestens 14 Tage warten, bis man mit dem Fliesenlegen beginnt und wieder andere schreiben, dass man nach 1-2 Tagen beginnen könnte.
    Die Fliesenleger meinten dazu nur, dass es nicht schlimm sei, wenn der Putz vor dem Verfliesen noch nicht ganz trocken sei. Auch ein anderer Betrieb erklärte mir gerade am Telefon, dass man heute schon 1-2 Tage nach dem Verputzen mit dem Fliesen der Wände anfangen würde.
    Ist das wirklich so und fachgerecht? Wir möchten nicht schon wieder Schimmel hinter den Fliesen haben. Das war ein Grund, dass wir von Grund auf sanieren mussten. Besteht jetzt nicht wieder die Gefahr, dass die noch nicht trockene Wand unter den Fliesen schimmeln kann oder die Fliesen nicht halten?
    Besten Dank vorab für Ihren Rat und viele Grüße,
    S. Hansen
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Dusche wurde ja mit Sicherheit auch abgedichtet, weißt du welches Produkt dafür verwendet wurde?
     
  3. #3 Fabian Weber, 05.05.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Wie soll es denn auf Zementputz schimmeln?
     
  4. #4 Hansens, 06.05.2022
    Hansens

    Hansens

    Dabei seit:
    05.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten! Ja, die Dusche wurde abgedichtet. Welches Produkt weiß ich leider nicht, kann ich aber nachschauen. Die Ecken und Kanten sind abschließend mit Dichtband ausgelegt worden.
    Ich hatte die Befürchtung, dass es durch den noch feuchten Putz dahinter schimmeln könnte, quasi am Mauerwerk.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ne Schimmeln nicht. Aber manche Abdichtungen sind nicht für feuchtes Mauerwerk geeignet. Zum Beispiel Flächendicht aus dem Eimer. Die kann man dann unter Umständen leicht von der Wand abziehen. Bei Dichtschlämme wäre das nicht ganz so tragisch. Viele nehmen halt immernoch aus Bequemlichkeit den Mist aus dem Eimer. Deswegen die Nachfrage. Aber im Datenblatt des Putzes steht auch ausdrücklich drin, dass der Putz vorher vollständig durchtrocknen soll.
     
  6. #6 Hansens, 06.05.2022
    Hansens

    Hansens

    Dabei seit:
    05.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das habe ich auch gelesen. Nun ist es nicht mehr zu ändern. Hoffe, die Fliesen halten…
     
  7. #7 Hansens, 06.05.2022
    Hansens

    Hansens

    Dabei seit:
    05.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde PCI Dichtungsschlämme verwendet.
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Dann wird da wohl nichts passieren. Der Rest trocknet nach hinten ab.
     
Thema:

Trocknungszeit Kalkzementputz vor Fliesen der Wand

Die Seite wird geladen...

Trocknungszeit Kalkzementputz vor Fliesen der Wand - Ähnliche Themen

  1. Trocknungszeit Beton für Trockenbau

    Trocknungszeit Beton für Trockenbau: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einiger Zeit mit. Zur Zeit bau ich mit meiner Familie ein Doppelhaus und wir sind...
  2. Trocknungszeit bei Fugensanierung

    Trocknungszeit bei Fugensanierung: Tag zusammen Eine kurze frage. Wir wollen/müssen die Wetterseite bei unserem EFH neu Verfugen lassen. Verblender sind KS Steine. Es waren 2...
  3. Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung?

    Tiefengrund Trocknungszeit auf Rigips vor Verspachtelung?: Hi Leute, wenn ich Rigips Fugen mit Uniflott verspachteln will, muss ich dann nach Grundierung der angeschnittenen Fugen mit Tiefengrund die 3-4h...
  4. Trocknungszeit der Bodenplatte vor dem Verlegen der Abdichtbahn

    Trocknungszeit der Bodenplatte vor dem Verlegen der Abdichtbahn: Hallo zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau. Im EG haben wir die Bodenplatte über der Schüttung komplett entfernt und neu gegossen. ca....
  5. Fließspachtel komplette trocknungszeit?

    Fließspachtel komplette trocknungszeit?: Hallo, Heute Abend werde ich ca 32m² mit 2mm Fließspachtel (Knauf Fließspachtel Faserflex) überdecken. Da wollte ich fragen wie lange die braucht...