Trockensteinmauer mit 0/32 FSS hinterfüllen?

Diskutiere Trockensteinmauer mit 0/32 FSS hinterfüllen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich bin gerade dabei eine ca 1m hohe Trockenmauer zu erstellen. Die erste Steinreihe sitzt bereits auf einem FSS Fundament und Sand. Da ich...

  1. Scorpy

    Scorpy

    Dabei seit:
    16.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin gerade dabei eine ca 1m hohe Trockenmauer zu erstellen. Die erste Steinreihe sitzt bereits auf einem FSS Fundament und Sand. Da ich einen relativ großen Raum zum hinterfüllen (ca. 0,5 m) habe. Stellt sich mir die Frage mit welchem Material ich am Bestem auffülle.
    Später soll eine Terasse oberhalb der Mauer errichtet werden.
    Eigentlich wollte ich mit Sickerfähigem FSS 0/32 hinterfüllen, da es sich gut verdichten lässt und tragfähig ist.
    Meine Nachbarin (mit kleiner Gartenbaufirma) hat das auch so gemacht.
    Die Toefbaufirma die mir die Fundamente für die Mauauer erstellt hat, meinte jedoch ich soll Material ohne 0 Anteile verwenden.
    Hier habe ich jedoch Sorge, dass ich nicht gut genug verdichten kann und somit das Setzen der Terrasse vorprogrammiert ist.
    Könnt ihr mir hier helfen?
     
  2. #2 WilderSueden, 16.04.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Material ohne Nullanteile dräniert besser. Wirklich relevant sollte das aber nicht sein, da du drüber die Terrasse mit Pflaster (+eventuell Überdachung) hast und die Trockenmauer selbst auch gut dräniert. Hintermauerung der Trockenmauer nicht vergessen
     
    Scorpy gefällt das.
Thema:

Trockensteinmauer mit 0/32 FSS hinterfüllen?

Die Seite wird geladen...

Trockensteinmauer mit 0/32 FSS hinterfüllen? - Ähnliche Themen

  1. Vollflächige Hinterfüllung - Verständnisfrage

    Vollflächige Hinterfüllung - Verständnisfrage: Hallo Experten, ich habe in meinem alten Bad die Kacheln und den Kleber abgeschlagen, da beides nicht mehr stabil war. Zum Vorschein gekommen ist...
  2. Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?

    Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?: Hallo liebe Experten, wir wohnen jetzt knapp 5 Jahre im Neubau und die Silikonfugen (Wandfliese <=> Bodenfliese) im Bad reißen seit einiger Zeit...
  3. Kniehohe Mauer: Drainagerohr und Hinterfüllung zwingend notwendig?

    Kniehohe Mauer: Drainagerohr und Hinterfüllung zwingend notwendig?: Hallo liebe Leute, ich möchte in einer Gartenecke eine kniehohe (ca. 45 cm) Mauer als Beeteinfassung und kleine Hangbefestigung errichten. Die...
  4. Fundament und Hinterfüllung für Granitmauer

    Fundament und Hinterfüllung für Granitmauer: Hallo Zusammen, ich plane bei mir im Garten aktuell eine Stützmauer aus Granit-Quadersteinen zu errichten. Es sollen Quadersteine mit den Maßen...
  5. Kellerwand mit Schotter hinterfüllen ohne Drainage?

    Kellerwand mit Schotter hinterfüllen ohne Drainage?: Hallo liebes Forum, mein Reihenendhaus (Baujahr 1920) hat Kellerwände aus hauptsächlich Sandstein, an einigen Stellen ist auch Backstein...