Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht

Diskutiere Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, eine Hauswand trocken zu legen. Meine Fachfirma hat die Wand freigelegt, die Bruchsteine abgeschnitten und...

  1. #1 patrick1982a, 27.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.07.2023
    patrick1982a

    patrick1982a

    Dabei seit:
    06.07.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfsburg
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei, eine Hauswand trocken zu legen.
    Meine Fachfirma hat die Wand freigelegt, die Bruchsteine abgeschnitten und die Schalung angebracht.
    Danach wurde Grundierung, Dickbeschichtung und Noppenbahn angebracht.
    Weiterhin gibt es 2 Revisionsschächte zum Durchspülen.

    Der Trockenleger hat mir empfohlen, den Schacht komplett mit Rundkies aufzufüllen, ohne Vlies.
    Nur die Zwischenschicht zwischen Kies und Mutterboden soll eine Vliesschicht erhalten. Dies ist aus seiner Sicht nicht nach Lehrbuch, trotzdem empfiehlt er es, da sich Vlies nach einigen Jahren zusetzt und die Drainageschicht dann nicht mehr richtig funktioniert.
    Er hat wohl auch schon einige Trockenlegungen nach einigen Jahren wieder aufgemacht und festgestellt, dass Schmutzpartikel die Drainage um den Kies derartig verstopfen, dass nichts mehr durchkommt.
    Er macht das wohl schon längere Zeit so, wohl auch recht erfolgreich. Aus seiner Sicht werden die kleineren Schmutzpartikel, die das Vlies verstopfen würden, durch das Drainagerohr durchgespült bzw. ist auch ein Durchspülen über die Revisionsschächte möglich, was bei einer Vliesummangelung nichts bringen würde.

    Er stellt es mir aber grundsätzlich frei, trotzdem den Graben oder die untere Kiesschicht mit Vlies zu ummanteln, wenn ich das möchte.

    Ich selbst hätte ja für eine Vliesummantelung der Drainageschicht plädiert aber ich lasse mich natürlich auch gerne von erfahrenen Kollegen aus diesem Bereich beraten.

    Jetzt interessiere ich mich natürlich für eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema...
     

    Anhänge:

  2. #2 Steinsetzer, 29.07.2023
    Steinsetzer

    Steinsetzer

    Dabei seit:
    21.02.2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ehemals Südschweden
    Eine Packung ( Ummantelung aus 8-16 gewaschenem Korn ) , diese in Filtervlies eingepackt , sollte dir deine Sorgen nehmen .
    Ohne Vlies geht dir ganz schnell die Ummantelung zu . Sprich die Hohlräume verdichten sich .

    MfG Stone
     
  3. #3 FriedhelmDoell, 22.08.2023
    FriedhelmDoell

    FriedhelmDoell

    Dabei seit:
    31.08.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    HOAI-Sachverständiger, Bauingenieur
    Ort:
    85609 Aschheim (Lkrs. München)
    Man muss beachten, von wo nach wo Wasser fließt und dabei Feinteile mit sich schwemmen kann. Ich würde deshalb zwischen Grabenwand und Kiesfüllung ein Vlies legen (nicht an der Sohle) und dieses oben auf den Kies umklappen, bevor Oberboden draufkommt. Wie der Herr richtig bemerkte, können sonst Feinteile über die Jahre den Wasserweg zum Dränrohr verstopfen (bzw. das Wasser drückt dann an die Hauswand und wird nicht ins Dränrohr geleitet). Wenn das Vlies selbst sich mit Feinanteilen zusetzt, wird der Wasserzufluss etwas unterbunden (es muss also weniger Wasser abgeführt werden, das Wasser bleibt aus der Kiespackung „draußen“), aber innerhalb der Vliesumhüllung sind die Wasserwege im Kies um das Dränrohr frei.
     
Thema: Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drainagerohr vlies

Die Seite wird geladen...

Trockenlegung Drainage: Vlies oder nicht - Ähnliche Themen

  1. Trockenlegung Keller

    Trockenlegung Keller: Hallo, ich hab ein Haus Baujahr 1970. Bei sehr starken, mehrtätgigen Regen, kommt es immer wieder einmal vor, dass Wasser in den Heizöllagerraum...
  2. Nach Keller Trockenlegung: Welches Verfüllmaterial?

    Nach Keller Trockenlegung: Welches Verfüllmaterial?: Guten Morgen zusammen, ich stehe vor einem Problem, bei dem ich nicht so richtig weiter weiß. Je mehr ich im Internet suche, desto...
  3. Trockenlegung BJ 1970: Gegensätzliche Lösungen

    Trockenlegung BJ 1970: Gegensätzliche Lösungen: Liebe Experten, wir sind im Zuge der Kernsanierung unseres EFHs (BJ 1970) auf Feuchtigkeit/Nässe im Keller gestoßen. Ich hatte bereits zwei...
  4. "Trockenlegen" einer Fahrzeughalle in Hanglage - Verlegen einer Drainage

    "Trockenlegen" einer Fahrzeughalle in Hanglage - Verlegen einer Drainage: Hallo zusammen! Es geht um folgendes Problem: Bei unserer Fahrzeughalle (BJ ca. 1962) ist nach längeren Regenperioden (wie z.B. aktuell) bzw....
  5. Trockenlegung Altbau und Drainage

    Trockenlegung Altbau und Drainage: Hallo, ich habe einen Altbau welchen wir bereits saniert haben. Lediglich der Sockel und die Kellerwände sind noch nicht saniert. Auf der...