Trockenbauwand an tragendem Holzbalken

Diskutiere Trockenbauwand an tragendem Holzbalken im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Halli Hallo, ich habe versucht Antworten zu finden, jedoch vergebens. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Ich saniere aktuell einen Altbau...

  1. #1 Mischra, 11.07.2023
    Mischra

    Mischra

    Dabei seit:
    11.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Halli Hallo,

    ich habe versucht Antworten zu finden, jedoch vergebens. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Ich saniere aktuell einen Altbau von 1939. Beim entkernen wurde ein Holzbalken vorgefunden (siehe Bild). Der Vorbesitzer hat eine zweireihige Ziegelwand entfernt und die einreihige Wand im OG mit Holzbalken abgefangen. Der Holzbalken liegt auf der rechten Wand auf (1 Reihe Ziegel, Breite ca. 12 cm, Auflage ca. 25 cm, gelbe Markierung) und links im Wandmauerwerk (Auflage ca. 20 cm ) auf. Der Holzbalken ist 10 cm breit und 25 cm hoch. im OG ist noch eine Tür gesetzte, also keine durchgehende Wand. Nun soll der Raum wieder abgetrennt werden, hier durch eine Trockenbauwand. Im rechten Bereich (hinter schwarzem Strich befindet sich der Kamin).

    2 Fragen hierzu:
    - kann das UW-Profil/Trockenbauwand direkt am Balken befestigt werden (in Hinsicht auf Zugräfte oder wirken durch die TBW keine Kräfte am Holzbalken?).
    - bei möglichen Schubkräften, macht mir der Holzbalken ein wenig Bauchschmerzen. Leider hat der Vorbesitzer keine Unterlagen mehr, sagt aber, dass ein statischer Nachweis erfolgt ist. Jemand ein Bauchgefühl, ob kritisch oder unkritisch?

    VG

    Tobias
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.040
    Zustimmungen:
    3.196
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
  3. #3 Hercule, 11.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Klar kannst du das U Profil in Holz verschrauben.
    Die eingelegten C Profile macht man ja 1 - 1,5cm kürzer - so kann auch nichts drücken wenn der Balken sich unter Belastung biegt.
    Wenn davon auszugehen ist, dass es später zu mehreren mm Durchbiegung kommt kannst du auch den Gipskarton mit 1cm Abstand zur Decke montieren und auf die obere Gipskarton Kante eine weisse Kunststoffleiste setzen - 12,5mm Kunststoff U Leisten gibts in jedem Baumarkt. Sieht mit der Leiste schön gerade aus.
    Nennt sich dann gleitender Übergang. Und der 1cm ist eine Schattenfuge. So reduziert man das Risiko das Risse durch Belastung / Durchbiegung von Decken entstehen.
    Der Gipskarton darf natürlich nur am Boden U und den C Profilen verschraubt werden - nicht am Decken U, das soll ja gleiten können.
     
  4. #4 Mischra, 12.07.2023
    Mischra

    Mischra

    Dabei seit:
    11.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben dank für eure Antworten :)
     
Thema:

Trockenbauwand an tragendem Holzbalken

Die Seite wird geladen...

Trockenbauwand an tragendem Holzbalken - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  2. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  5. Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?

    Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?: Hallo, ich hätte folgende Frage: Wir hatten baubedingt (nicht richtig eingelegte Dichtung beim WC Wasserzufluss) über knapp 4 Jahre einen leider...