Trockenbau an Stahlträger

Diskutiere Trockenbau an Stahlträger im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo… wir haben einen Durchbruch gemacht und diesen mit einem doppelt T Träger gestützt. Auf beiden Seiten soll nun die Decke und ca 6cm...

  1. #1 WirBauenUm, 27.10.2022
    WirBauenUm

    WirBauenUm

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo…

    wir haben einen Durchbruch gemacht und diesen mit einem doppelt T Träger gestützt. Auf beiden Seiten soll nun die Decke und ca 6cm abgehangen werden. Der Träger, dann als umgedrehtes T Soll sichtbar bleiben. Kann ich den GK einfach an den Träger von beiden Seiten anschließen und die Fuge mit Acryl verschließen, oder muss ich aufgrund des Materials eventuell den GK anderweitig verbinden? beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich würde den Träger nicht sichtbar lassen, weil das eine, nein zwei Dreckecken sind
    aber machbar ist dein Vorhaben schon
     
  3. #3 WirBauenUm, 28.10.2022
    WirBauenUm

    WirBauenUm

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Aex88,

    was genau meinst du mit Dreckecke? Dass sich da Staub oä ansammelt, oder reagiert das Material irgendwie miteinander?

    beste Grüße
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Kann man schon so machen, würde ich allerdings auch nicht machen, ich glaube man findet das im ersten Moment ansprechender als es eigentlich ist, aber ich bin auch kein Freund von Sichtbeton etc.
     
  5. #5 Maape838, 28.10.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Warum?
    Ja. Schmaler waagerechter Schlitz gleich Dreckecke
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    genauso ist es
     
  7. #7 Hercule, 28.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich würde den Träger erst schön mit Brennspiritus reinigen und Hammerit streichen (2x).
    Dann Trennfix auf den Träger kleben, Gipskarton ranmontieren und bis zum Trennfix spachteln. Am Schluss Trennfix schneiden und es sieht perfekt aus.
    Acryl ist old style. Funktioniert auch. Sieht aber nicht so gut aus und die Farbe bekommt auf Acryl oft Risse.
    Hab beides schon oft gemacht, mit Trennfix wird es am schönsten.
     
Thema:

Trockenbau an Stahlträger

Die Seite wird geladen...

Trockenbau an Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach

    Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach: Hallo, ich benötige Hilfe beim Thema UK. Wir haben die Problematik, dass die alten Sparren am Ende des Raumes (beispielhaft siehe Bild) bei der...
  2. Trockenbau T-Wand

    Trockenbau T-Wand: Morgen :) Ich bin gerade am überlegen wie man am sinnvollsten die Platten bei einer T-Wand zusammenstoßen lässt. [ATTACH] Die violett/blaue Wand...
  3. "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?

    "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?: Hallo liebe Bauexpertenforum-Gemeinde Zunächst einmal vielen Dank für diese tolle Plattform…habe hier als unregistrierter User schon zahlreiche...
  4. Trockenbau Stahlträger

    Trockenbau Stahlträger: Hallo zusammen, ich stelle mich erstmal vor: Ich bin 37 Jahre alt und stolzer Besitzer eines Altbaus aus dem Jahr 1964. Ich wohne in der Nähe von...
  5. Verkleidung von IPE 270 Stahlrahmen mit Trockenbau

    Verkleidung von IPE 270 Stahlrahmen mit Trockenbau: Hallo, bei uns wurde auf einen IPE 270 Träger im Dach ein Stahlrahmen aufgesetzt, der um Grunde einen inneren Giebel ausformt. Dieser soll nun...