Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante

Diskutiere Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten Morgen, wir haben in der Außenanlage eine Treppe mit 2 Stufen, welche in den letzten 2 Jahren nach Fertigstellung mit dem Pflaster davor...

  1. #1 Markus7703, 11.04.2021
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen,

    wir haben in der Außenanlage eine Treppe mit 2 Stufen, welche in den letzten 2 Jahren nach Fertigstellung mit dem Pflaster davor und danach abgesackt ist. Die Treppe selbst um ca 6-7 cm.

    Nun waren die Galabauer zur Nachbesserung da und es ergibt sich für mich erneut eine unzufriedene Situation.
    Ich muss dazu sagen, das ich Summe die Handwerker schon einige male wegen anderen Themen nachgebessert haben, es geht hier auch nicht um Recht, sondern um Meinungen und ggf. auch die Anwendungen von einer Norm (18065?) wenn etwas nicht erlauft sein sollte.

    Im Bild habe ich folgendes markiert:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Blau: Früher war die "Treppe" im Verlauf der Granitstehlen
    Gelb: Dort ergibt sich eine leichte Kante zwischen Treppenstufe und Pflasterstein von ca. 5 mm. Zwischen Pflasterstein und Stufe ist ein Spalt. Links 1 cm, rechts 2 cm mit Sand gefüllt. -> Wenn man genau auf diese Stelle tritt, fühlt es sich einfach nicht OK an.
    Grün: Höhe der Antrittstufe OK?
    Orange: Auch dort kann man anhand dem Nachstreichen (wir kannten leider nicht den genauen Farbton) wie alles gesackt ist.

    Vielen Dank für euere Meinungen.

    Grüße
     
  2. #2 Dachs Doedel, 11.04.2021
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Sieht schlimm aus. Würde die beiden Stufen so setzen, dass Antritt und Steigung wenigstens gleich groß sind.
     
  3. #3 Fabian Weber, 11.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    50248DC6-1994-4BED-B0AA-C4E4477D3B6A.jpeg Das ist ja kreuzgefährlich.
     
  4. #4 meisterLars, 12.04.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Pflaster und Stufen raus und neu machen. Alles andere ist Pfusch.
    Sieht so aus, als ob der Unterbau nicht oder unzureichend verdichtet ist. Sind die Stufen in Beton gesetzt? Normalerweise sollte so etwas nicht passieren...
    Ach ja. Keller vorhanden?
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 Markus7703, 13.04.2021
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich gehe ebenfalls davon aus, dass darunter nicht richtig verdichtet ist. Die Treppenstufen selbst sind meines Wissens in Beton gesetzt.
    Keller ist vorhanden, aber da es eine Hanglage ist, ist die Treppe auf dem Bild ca. in der mittigen Höhe des Kellers.

    Fakt ist aber, dass ich mir diese Arbeit nicht bieten lassen muss?! Ich werde dann halt mal wieder ein vernünftiges Gespräch suchen.

    @Fabian Weber: Ich bin kein Fachmann, was genau möchtest du mit deinem Screen sagen?

    vielen Dank

    Grüße
     
  6. #6 Fabian Weber, 13.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    7.2:

    Es sind doch wohl mehr als 5mm Differenz von der Stufenhöhe der ersten zur Zweiten Stufe oder sehe ich das falsch?

    Einfach gesagt: Die Höhe der Stufen muss in deinem Fall bis auf 5mm gleich sein.
     
    Markus7703 gefällt das.
  7. #7 Markus7703, 14.04.2021
    Markus7703

    Markus7703

    Dabei seit:
    22.07.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Ja definitiv mehr als 5 mm, auch mehr als 5 cm... Ich war mir nur unsicher, da in der 18065 auch unterschiede zwischen Eintrittsstufen und Austrittsstufen gemacht wird... Diese Treppe im Bild besteht ja eigentlich "nur" aus einem Eintritt und einem Austritt, zumindest verstehe ich das so in meinem jugendlichen Leichtsinn. Aber wenn ich euch richtig verstehe, ist das oben definitiv ein Grund ein (erneutes) offenes Gespräch mit dem Galabauer zu führen...
     
Thema:

Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante

Die Seite wird geladen...

Treppenstufen in Aussenanlage - Höhe Antritt und Kante - Ähnliche Themen

  1. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  2. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  3. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  4. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  5. Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen

    Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen: Hallo zusammen, sind dabei die Treppenstufen der Terrasse zum Garten zu fertigen. Haben die Platten heute geschnitten und wollen sie morgen...