Treppenstufe aus Betonwerkstein und Messing Türgriff wie kleben und vorher entfetten?

Diskutiere Treppenstufe aus Betonwerkstein und Messing Türgriff wie kleben und vorher entfetten? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich will ein abgebrochenes Stück von einer Treppenstufe aus Betonwerkstein wieder ankleben. Außerdem will ich einen Türgriff aus Messing...

  1. #1 Darius1, 25.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich will ein abgebrochenes Stück von einer Treppenstufe aus Betonwerkstein wieder ankleben.

    Außerdem will ich einen Türgriff aus Messing wieder zusammenkleben.

    Deshald wollte ich fragen, was jeweils für die Untergrundvorbereitung bzw. für das entfetten geeignet wäre.

    Beim Messing Türgriff habe ich einen 2-Komponenten Kraftkleber benutzt und vorher entfettet, aber es viel wieder ab. (Fotos der Produkte anbei)

    Bei der Stufe habe ich bisher keinen Versuch unternommen.
     

    Anhänge:

  2. #2 driver55, 25.03.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wie kommst man denn auf die Idee, einen Türgriff kleben zu wollen?
    In der Industrie mag es evtl. Kleber dafür geben, die kosten dann vermutlich so viel wie 3 Drückergarnituren.
    1x neu bitte.
     
  3. #3 Darius1, 25.03.2023
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Naja dachte so ein uralt Teil bekommt man nicht einfach so im Baumarkt
     

    Anhänge:

  4. #4 Fasanenhof, 27.03.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Mit transparentem Epoxi bist du bei der Treppe gut beraten. Graues Epoxi hat meistens Füllstoffe, das kann dann für die schmalen Spalten im Bruch vom Stein zu dickflüssig sein. Wird aber beides funktionieren.

    Beim Griff bist du mit Klebstoff aufgeschmissen. Das wird nicht halten.

    Frage einen Schlosser/Metallbauer in deiner Umgebung, sowas kann man Löten oder nachfertigen, wird aber auf jeden Fall teuer.
    Überlege dir, ob du nicht einen Ersatz in ähnlicher Optik nachkaufen willst. Hier ist Reparatur deutlich teurer als Ersatz.
     
  5. #5 Darius1, 27.03.2023
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ist gar nicht so leicht Ersatz zu finden der passt, bin mit dem abgebrochenen Teil zu Bauhaus gegangen und der Verkäufer hat mir etwas verkauft, was aber nicht reinpasste und heute wieder zurückgeht.

    Hier ein paar weitere Bilder

    Weiß jemand wo man was passenden findet?
     

    Anhänge:

  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  7. #7 Fasanenhof, 27.03.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Sowas findest du bei Ebay, auf Trödelmärkten oder auch als Neuware made in Shenzhen.

    Beachte folgende Maße:
    - Vierkant 8mm/10mm? auf deinem Bild nicht ganz zu erkennen
    - Blattweite der Tür (Strecke zwischen den Klinken)
    - Passende Rosette
     
Thema:

Treppenstufe aus Betonwerkstein und Messing Türgriff wie kleben und vorher entfetten?

Die Seite wird geladen...

Treppenstufe aus Betonwerkstein und Messing Türgriff wie kleben und vorher entfetten? - Ähnliche Themen

  1. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  2. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  3. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  4. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...
  5. Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen

    Feinsteinzeugplatten 3 cm als Treppenstufen benutzen: Hallo zusammen, sind dabei die Treppenstufen der Terrasse zum Garten zu fertigen. Haben die Platten heute geschnitten und wollen sie morgen...