Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

Diskutiere Treppe Hauseingang - Preis zu hoch? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...

  1. #1 basti009, 14.04.2025
    basti009

    basti009

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag,
    wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten.
    Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten Jahres.
    Jetzt ist das Angebot gekommen: 5T Brutto!
    Das Material würde angeblich bereits 2T Euro kosten. Ist das normal?!


    Ich habe in den Koll Katalog geschaut. Hier kosten die Stufenplatten 24,70 netto für 80x40x3

    Und die Platten 55,45 pro am für 80x40

    Es sind 5 Treppenstufen die Schätzungsweise 1,5 Meter breit sind.
    Also werden ca. 9 Stufenplatten benötigt= 24,80*9=223,2

    Platten habe ich mal 3 qm angesetzt:
    3*55,45=166,35

    Macht in Summe: 223+166=388Euro netto

    Er sagte ja das Material würde angeblich 2000 Euro ausmachen.

    Da ich auf 388 netto komme macht die Differenz = 2000-388=1.612 aus oder 1.900 brutto
    Somit ist die Rechnung ca. 1.900 brutto zu hoch aus meiner Sicht.
    Ist der aufgerufene Preis für das Vorhaben realistisch oder ist das ein Abwehr Angebot?


    Danke vorab!
     

    Anhänge:

  2. #2 basti009, 14.04.2025
    basti009

    basti009

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Anbei das Angebot
     

    Anhänge:

  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Vielleicht eine andere Firma nach einem Angebot bitten oder selber machen. Allerdings sieht es jetzt auch schon recht glatt bei Feuchtigkeit aus.
     
  4. #4 basti009, 14.04.2025
    basti009

    basti009

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Aber unabhängig von der Glätte:
    Rechne ich Falsch? Er spricht sogar von etwas über 2.200 Euro netto nur für Material. Ist das nicht viel zu viel?!
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.073
    Zustimmungen:
    3.226
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Frag ihn doch einfach wie der Preis zustande kommt
     
    Netzer gefällt das.
  6. #6 basti009, 14.04.2025
    basti009

    basti009

    Dabei seit:
    25.05.2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Hab ich ja, angeblich wäre er auch überrascht aber alleine das Material würde 2.200 netto kosten.

    Ich hätte es gerne bei ihm gemacht weil er auch den Hof gepflastert hat und wir sehr zufrieden waren.

    mich frage mich nur ob das wirklich realistisch ist oder ein typisches Angebot im Sinne von: der Sommer steht vor der Tür auf solche Kleinigkeiten habe ich keine Lust.

    Kann das jemand einschätzen?
     
  7. #7 driver55, 14.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Man, ist es so schwer zu verstehen?
    Er soll dir das Angebot mit Lohn und Material aufdröseln (also schriftlich!), dann siehst du ja, was er wofür berechnet.
    Hat er überhaupt Aufmaß genommen?

    Pauschal Summe X ist für den Allerwertesten.
     
    Netzer, HabeckR und Alex88 gefällt das.
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Frage den Handwerker ob er auch dein Material verbaut. Dann kaufst du es und er nimmt nur den Arbeitslohn.
    Wo steht denn das Haus in den neuen Bundesländern?
     
  9. #9 GreatScott83, 14.04.2025
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    102
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Nur mal der Vollständigkeit halber: Manche Handwerker machen auch "Ablehnungsangebote" anstatt mit offenen Karten zu spielen. Meistens wenn entweder die Auftragsbücher voll sind, der Auftrag ihnen nicht zusagt, oder auch wenn sie keinen Bock auf den Kunden haben (im Sinne von, wenn schon abzusehen ist, dass der jeden kleinen Sch... anmeckern wird).

    Deshalb: Gegenangebot(e) holen.

    Dass der Preis über den Handwerker in der Regel höher ist, als das was du im Internet findest ist normal. Da ist dann noch mit eingerechnet, dass jemand das Zeug beschafft, abholt, evtl. noch einlagert, zu dir karrt und eventuelle Garantieleistungen werden auch schon mit einberechnet. Aber das 5 Fache vom Katalogpreis finde ich dann gefühlt auch etwas überzogen.
     
Thema:

Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

Die Seite wird geladen...

Treppe Hauseingang - Preis zu hoch? - Ähnliche Themen

  1. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  2. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  3. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...
  4. Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH

    Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH: Hi, ich habe folgenden Raum in einem MFH: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] - Vorschlag eine Maurers ist folgender: [ATTACH] sollte obiges Vorgehen,...
  5. Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang

    Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang: Hallo zusammen, Unsere Fassade wird demnächst mit ca. 20cm WDVS gedämmt und dazu habe ich unser Betonvordach und die sowieso abgesackte...