Trennwand für Kleiderschrank

Diskutiere Trennwand für Kleiderschrank im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne im Schlafzimmer (Dachgeschoss) eine Trennwand zur Dachschräge hin errichten, dahinter soll ein begehbarer Kleiderschrank...

  1. #1 LaFleur, 08.08.2019
    LaFleur

    LaFleur

    Dabei seit:
    08.08.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte gerne im Schlafzimmer (Dachgeschoss) eine Trennwand zur Dachschräge hin errichten, dahinter soll ein begehbarer Kleiderschrank rein. Die Trennwand wäre 6m lang und 2,5m hoch.
    Da ich in der Mitte gerne eine Glasschiebetür (ca.200x90mm 40kg) einbauen würde und generell hier und da noch an der Decke etwas improvisieren möchte, tendiere ich zu einem Holzständerwerk. Stand jetzt würde ich 80x60mm Konstruktionsvollholz nehmen und in den Boden, die Wand und die Deckensparren (870mm Abstände) reinschrauben. Im Abstand von 500mm die Senkrechtbalken setzen und dort wo die Tür montiert wird entsprechend verstärken, damit ich die Schiene für die Schiebetür reinschrauben kann.
    Beplanken würde ich nur einfach mit 12,5mm Rigipsplatten (keine Elektroinstallationen und wird auch nichts schweres aufgehängt), dann hätte eine Wandstärke von 105mm.

    Kann man das so machen?

    Ausserdem würde ich gene wissen, ob man die Dämmung weglassen kann, da das Dachgeschoss ohnehin gedämmt und ziemlich warm ist.

    MfG
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich würd es mit 50 mm UW u. CW Profilen machen, schneller, einfacher und billiger, fertige Wandstärke 75 mm.
    Dafür gibt es auch genormte Zargen, denn einen Türanschlag brauchst du.
    Die exklusivere Variante wäre eine in der Wand laufende Schiebetüre mit GK Leibung.....

    Dämmung brauchst du nicht
     
  3. #3 LaFleur, 09.08.2019
    LaFleur

    LaFleur

    Dabei seit:
    08.08.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung. Preislich sind das bei ca. 50m 20€ Unterschied (2,10€ kvh (80x60) vs 1,72€ / m für 75er UW). Infrage kommt bei mir allerdings nur eine Schiebetür, da würde mich das Knauf Pocket Kit schon über 300€ kosten. Ich glaube da mache ich lieber einen extra querbalken für eine normal Schiebetür.
     
Thema:

Trennwand für Kleiderschrank

Die Seite wird geladen...

Trennwand für Kleiderschrank - Ähnliche Themen

  1. Verantwortung für Trennwand in Altbau?

    Verantwortung für Trennwand in Altbau?: Hallo, es geht um eine Altbauwohnung in Berlin. Vor vielen Jahren ist offenbar eine grössere Wohnung geteilt worden, die beiden daraus...
  2. Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage

    Trennwand Dachgeschoss in Sparrenlage: Hallo Forum, bei unserem Dachbodenausbau stellt sich bei der Trennwand eine Detailfrage. Grundinfo:Bestand, Sparrendach, GK3, F30, Die Trennwand...
  3. Trennwand mauern mit Porenbeton

    Trennwand mauern mit Porenbeton: Moin, ich habe eine frage, ich möchte zwischen Bad und Küche eine Trennwand stellen mit Porenbeton bauen. Hierzu bräuchte ich ein paar Infos,...
  4. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  5. Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern

    Trennwand Porenbeton auf Fliesen mauern: Guten Tag zusammen und ein frohes neues Jahr, wir haben einen großen Kellerraum, den ich gerne an einer Ecke abtrennen würde mittels einer...