Trapezblech auf Ytonghalle

Diskutiere Trapezblech auf Ytonghalle im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne an meine gemauerte Halle aus Ytong die Aussenwände mit Trapezblech verkleiden, da ich diese Lösung als Einfachste und...

  1. #1 stefano6, 26.01.2013
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    Hallo,

    ich möchte gerne an meine gemauerte Halle aus Ytong die Aussenwände mit Trapezblech verkleiden, da ich diese Lösung als Einfachste und Günstigste halte, oder?. Die Trpezbleche würde ich mir gleich auf das gewünschte Maß zuschneiden lassen. Ich würde als Unterkonstruktion eine Holzlattung machen und daran die Bleche festschrauben.
    Spricht da igendwas dagegen?

    Besten Dank
    Stefan
     
  2. #2 Gast360547, 26.01.2013
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    Moin,

    im Grundsatz nicht. ABER: unbedingt nach Anweisung eines Statikers handeln und die IFBS-Richtlinien einhalten.

    Grüße

    stefan ibold
     
  3. #3 Gast036816, 26.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du könntest auch wellblech nehmen, sieht bestimmt gefälliger aus als trapezblech.

    nimm eine metallunterkonstruktion, die 2-lagig aufgebaut ist, dann hast du noch etwas zum toleranzausgleich getan. toleranzen von gasbetonwänden können bei straffer geometrischer ausrichtung von blechbekleidungen fürchterlich optische eindrücke hinterlassen.
     
  4. #4 stefano6, 27.01.2013
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    vielen Dank für die Hilfe, dann frage ich mal meinen Statiker. Bezüglich der Blechbekleidung da gibt der Markt ganz schön was her, schwierig sich da zu entscheiden.
     
  5. #5 stefano6, 04.04.2013
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    Hallo,

    laut meinem Bauleiter wurden die Wände kerzengerade gemauert. Es gibt doch spezielle Gasbetondübel, was spricht dagegen die Bleche direkt auf den Ytong zu schrauben?
     
  6. #6 Gast036816, 04.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    gibt es nicht, der maurer muss noch ausgebildet werden, der so gerade mauert, wie stahprofile an toleranzen haben,
     
  7. #7 stefano6, 18.04.2014
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    Hallo,

    was würdet ihr für Dimensionen bei den Dachlatten auswählen? imprägniert oder nicht imprägniert?

    Besten Dank und schöne Ostern
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    was für Bleche? Normal reicht 4x6er aus bei leichten Blechen...

    Und nur Kammergetrocknet
     
  9. #9 stefano6, 18.04.2014
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    es wäre Trapezblech 35/207 (0,5mm stark) festgeschraubt an einer Ytong Wand
     
  10. #10 Alfons Fischer, 19.04.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Meine Meinung: wenn Blechverkleidung, dann hinterlüftet.
    Diese Art der Konstruktion kann je nach Art der Nutzung bauphysikalisches Gefahrenpotential bieten.
    Hinweis: innen offen - außen dicht :yikes
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Alfons, bitte zeig mir mal wie man eine Trapezblechfassade NICHT hinterlüften kann *g*

    Das ist dann ein erhöhter konstruktiver Aufwand... Unten auflassen, oben auflassen( Mit Lüftungsgittern), da braucht man nicht mal eine Kreuzlattung für...
     
  12. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kommando zurück: Bei DEM ist zwar Hinterlüftung aber es ist nicht ausreichend nach Vorschrift... Mag sein, das da NIE was passiert aber Kreuzlattung wäre schon besser...
     
  13. #13 stefano6, 19.04.2014
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    also vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde nun die Lattung in 40x60 kammergetrocknet bestellen und die Bleche habe ich auch schn rausgesucht.
     
  14. #14 stefano6, 03.06.2014
    stefano6

    stefano6

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    BW
    soe die Bleche sind fast alle dran. Ich habe eine 40x60 Holzlattung genommen (kammergetrocknet) wie empfohlen. Es musste keine 2 lagige Konstruktion verwendet werden, da die Maurer sauber gearbeitet haben.

    Besten Dank an alle
     
Thema: Trapezblech auf Ytonghalle
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wellblech auf porenbeton befestigen

    ,
  2. blechverkleidung yton

    ,
  3. ytong verkleiden aussenmauer trapezblech

Die Seite wird geladen...

Trapezblech auf Ytonghalle - Ähnliche Themen

  1. Dach Anbau mit Trapezblech?

    Dach Anbau mit Trapezblech?: Hallo zusammen, Ich möchte gern mal eure Erfshrungen / Meinungen haben. Wir sind grad in der Rohbauphase unseres 30 qm Anbaus in der eine Küche...
  2. Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech

    Trapezblech: Ecke am Ortgang-/ Firstpultblech: Hallo, ich decke gerade das Pultdach (8° Neigung) meiner Garage mit Trapezblech ein. Wie stellt man die Eckenverbindung von Firstblech und den...
  3. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  4. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  5. Trapezblech im Firstbereich

    Trapezblech im Firstbereich: Hallo ich montiere in den nächsten Wochen Trapezblech auf mein Carport. Zur Frage sollte ich es im Firstbereich aufstellen und an der Traufe...