Tragfähigkeit Türsturz

Diskutiere Tragfähigkeit Türsturz im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Experten! Wir haben einen neuen Durchbruch in ein bestehendes Gebäude gemacht und haben dafür bei einer Wandstärke von 33 cm zwei...

  1. Kunter

    Kunter

    Dabei seit:
    08.01.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. agrar
    Ort:
    Braunschweig
    Hallo Experten!

    Wir haben einen neuen Durchbruch in ein bestehendes Gebäude gemacht und haben dafür bei einer Wandstärke von 33 cm zwei Ziegelstürze mit 2m Länge eingeplant. Die lichte Weite des Durchbruches ist 1,5m. Die Stürze sind in der Dimension 7,1 * 11,5 und 7,1 * 17,5 cm. Der breite Sturz hat die aufliedende Decke zu tragen. Diese besteht aus 30 cm breiten Ziegelträgern im Abstand von ebenfalls 30 cm, welcher dann ausgemauert wurde. Die Decke hat eine Tragweite von rund 3m und ist 17 cm stark, Bauart um 1930. Spätere Nutzung als Wohnraum (Flur und Büro) ist geplant, also keine starke Belastung.

    Nun die Frage: Trägt der Sturz die entsprechende Last? Bei weiteren benötigten Daten bitte nachfragen.

    Danke bereits im Voraus, Mathias Thiele
     
  2. #2 Yilmaz, 08.01.2007
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2007
    Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.166
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo

    nein es trägt nicht!
    Die sogenannte DIA-Strürze tragen nur eigengewicht oder die müßen eine bestimmte höhe an übermauerung haben das eine gewölbewirkung vorhanden ist.
    Suchen sie sich vorort eine statiker der Ihnen rechnet was für ein Stb-Sturz oder stahlträger erforderlich ist.

    Mfg.
    Yilmaz
     
  3. #3 VolkerStoeckel, 08.01.2007
    VolkerStoeckel

    VolkerStoeckel

    Dabei seit:
    16.08.2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    17358 Torgelow
    Hallo,
    prinzipiell muss ich Yilmaz zustimmen.

    In den meisten Fällen ist aber, abhängig von der Raum- und Öffnungshöhe, eine ausreichende Übermauerung (mit vermörtelten Stoßfugen) vorhanden.

    Sie sollten sich trotzdem an einen Statiker wenden. Auf dem Ziegelsturz liegen grob überschlagen 1,5 bis 2 t, "also keine starke Belastung".

    Mit freundlichen Grüßen
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich muß Yilmaz

    hier uneingeschränkt Recht geben!

    Lastabtragung zur Gewölbebildung an allen Seiten 60 Grad (gleichschenklig)

    Somit wäre bei der hier hinterfragten Öffnung (Breite 1,50 / Höhe 2,10 m mit Estrich ca.) die Höhe über dem Sturz bei ca. 1,3 m bis er Tragfähig genug wäre um eine Gewöbewirkung zu erzielen!!!

    würde bedeuten Geschoßhöhe 3.40m.

    zu ermitteln über den guten alten Pythagoras oder wie der heißt. alle anderen Lasten innerhalb dieses Dreiecks bitte nicht!
     
Thema: Tragfähigkeit Türsturz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ziegelsturz tragfähigkeit

    ,
  2. betonsturz belastbarkeit

    ,
  3. türsturz belastbarkeit

    ,
  4. traglast ziegelsturz,
  5. traglast sturz,
  6. ziegelsturz bemessungstabelle,
  7. betonsturz tragend,
  8. dia sturz,
  9. tragfähigkeit betonsturz,
  10. traglast ziegelstürze,
  11. tragkraft ziegelsturz,
  12. traglast fenstersturz,
  13. ziegelsturz belastung,
  14. tragfähigkeit ziegelsturz,
  15. diasturz,
  16. ziegelsturz belastbarkeit,
  17. türsturz berechnen,
  18. stahlbetonsturz für tragende wände,
  19. betonsturz tragkraft,
  20. sturz für tragende wand,
  21. fenstersturz tragend,
  22. betonsturz berechnen,
  23. betonsturz tragfähigkeit,
  24. Wie belastbar sind ziegelstürze,
  25. tragfähigkeit betonsturz tabelle
Die Seite wird geladen...

Tragfähigkeit Türsturz - Ähnliche Themen

  1. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  2. Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit

    Hilfestellung Einbau Leichtbauschornstein / Tragfähigkeit: hallo zusammen, vor kurzem haben wir uns ein einfamilienhaus aus dem baujahr 2000 gekauft. wir haben den plan einen kamin im wohnzimmer zu...
  3. Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage

    Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage: Hallo, wir haben vor 20 Jahren unser Haus gebaut .. dabei wurden Fertigdecken der Firma RBW verbaut. Im Haus ist auch eine Doppelgarage...
  4. Tragfähigkeit Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke: Hallo Zusammen, wir haben unsere Heizung umgebaut und dabei ist ein 550 Liter Pufferspeicher installiert worden. Zusammen mit dem Eigengwicht und...
  5. Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge...