Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

Diskutiere Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge...

  1. #1 Georg Fink, 11.09.2024
    Georg Fink

    Georg Fink

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge 4,60, Höhe 3,30, Tiefe 40 cm. 4 Einheiten à 80 cm, 2 à 60 cm, jeweils 10-11 Fachböden. Rechts schließt das Regal mit einem Kaminvorsprung ab, links mit der Hauswand. Obwohl ich Kunstdruckpapier draußen lasse, komme ich für die gesamte Anlage auf rd. 1 Tonne Gewicht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich wäre sehr dankbar für Eure Einschätzung
     

    Anhänge:

  2. #2 Deliverer, 11.09.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Gibt es Pläne? Zum einen stehen da (wahrscheinlich) die Belastungen pro Quadratmeter drin, zum anderen könnte man erkennen, wie die Balken verlaufen.
     
  3. #3 Georg Fink, 11.09.2024
    Georg Fink

    Georg Fink

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Leider gibt es keine Pläne. Dem Raum ist ein vorspringender Erker angebaut, wie sie im Berliner Altbau typisch sind. Insofern könnten die Balken parallel zu meinem Regal laufen. Es könnte aber auch umgekehrt sein :cry
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.006
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Pläne von 1907 - da würde man dann bestenfalls die Spannrichtung der Deckenbalken finden und mit gaaaaanz viel Glück vielleicht auch noch eine Angabe über die Balkenquerschnitte. wenn es sich bei der Wand hinter dem Regel tatsächlich über eine tragende Mittelwand handelt, in der die Balkenköpfe aufgelegt sind, dann reden wir hier von einem Gewicht von 220 kg/m also einer Linienlast von 2,20kN/m. Da würde ich mir bei Einhaöltung der o. g. Randbedingungen keinen Kopf machen.
     
    BauleiterJoachim und Georg Fink gefällt das.
Thema:

Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

Die Seite wird geladen...

Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau - Ähnliche Themen

  1. Tragfähigkeit Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke: Hallo Zusammen, wir haben unsere Heizung umgebaut und dabei ist ein 550 Liter Pufferspeicher installiert worden. Zusammen mit dem Eigengwicht und...
  2. Tragfähigkeit Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke: Servus Kollegen, Ich hätte ein kleines Anliegen wo ich mir gerne einen Rat einholen würde. Ich habe eine 200 Jahre altes Haus mit folgenden...
  3. Holzbalkendecke Tragfähigkeit

    Holzbalkendecke Tragfähigkeit: Hallo, um es gleich vorwegzunehmen, das hier soll nicht den Statiker vor Ort ersetzen. Der kommt aber erst im Februar und ich habe Urlaub und bin...
  4. Tragfähigkeit von Holzbalkendecke

    Tragfähigkeit von Holzbalkendecke: Ich habe da mal eine Frage, in meinem Haus soll in der obersten Etage ein Badezimmer entstehen. Der Boden besteht aus Holzbalken mit einem...
  5. Kaminofen auf Holzbalkendecke

    Kaminofen auf Holzbalkendecke: Schönen guten Tag an alle! Möchte einen Kaminofen auf Holzbalkendecke aufstellen,habe aber jetzt Bedenken wegen der Tragfähigkeit!Der Ofen soll an...