Tragende Wand oder nicht?

Diskutiere Tragende Wand oder nicht? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe vor eine Wand zu entfernen und mir den Grundriss angesehen. Gesunder Menschenverstand sagt mir, dass diese Wand (Wand 3...

  1. Gf2k2

    Gf2k2

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    ich habe vor eine Wand zu entfernen und mir den Grundriss angesehen. Gesunder Menschenverstand sagt mir, dass diese Wand (Wand 3 in den Bildern) nicht tragend sein kann, aber seht selbst.

    Der Grundriss wurde ursprünglich mal so geplant, mit drei 10er Wänden die miteinander verbunden sind.

    Wand_1.jpg

    Die Eigentümer konnten dann die 10er Wände nach Belieben positionieren, so dass bei mir in der Wohnung Wand 1 nach links, Wand 2 nach unten und Wand 3 nach rechts verschoben wurde.

    Wand_2.jpg

    Was meint Ihr?
     
  2. #2 Surfer88, 15.05.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Tja.....und wenn sich da ein Unterzug versteckt oder vorne am T noch eine Stütze drin steht?
    Das sollte sich eine speziell ausgebildete Berufsgruppe anschauen.

    Lg
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    dass der hier nicht unbedingt von Nutzen ist.....
     
  4. Gf2k2

    Gf2k2

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Richtig, ein Statiker würde die Frage sicher umgehend beantworten können. Ich werde vermutlich erst mal den Weg zur Hausverwaltung suchen, die ohnehin gefragt werden muss, ob sie Einwände hat. Dort weiß man vielleicht bereits ob tragende Elemente verbaut sind.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also sind sie Mieter einer Eigentumswohnung? Je nach Teilungserklärung gehören nichttragende Wände zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum. Das muss mit der HV abgeklärt werden und die kann sicher auch mal die Statik des Hauses einsehen, ob für die Decken irgendwo Unterzüge und Pfeiler in Wand 2 eingerechnet worden sind, Ich glaube nicht - aber glauiben ist nicht wissen - WISSEN IST MACHT! Möge die Macht mit Dir sein!
     
    Gf2k2 gefällt das.
  6. #6 Gf2k2, 15.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 15.05.2020
    Gf2k2

    Gf2k2

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Ich bin Eigentümer der Wohnung. In der Teilungserklärung habe ich es wie folgt gefunden. Es geht um die erwähnte Einheit 29.

     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Diese "Freibriefe" für nahezu jegliche bauliche Änderungen erscheinen mir sehr mutig und setzen hier mit einem kleinen Verweis "die vorherige schriftliche Zustimmung des Verwalters erforderlich" den Verwalter in die Verantwortung, da dieser sämtliche Einhaltungen bauordnungsrechtlicher und sonstiger Bestimmungen überwachen muss ("auch wenn dadurch Gemeischaftseigentum berührt wird, die Einhaltung der baurechtlichen und sonstigen Bestimmungen und Auflagen vorausgesetzt").

    Der Freibrief für Umbauten in Einheit 29 erscheint mir genauso salopp geschrieben und entbindet sie nicht, sich nicht doch noch mal rückzuversichern. Natürlich könnten Sie jetzt einfach erstmal die Wand 2 vorsichtig rückbauen, insbesondere wenn es sich "nur" um eine Gipskarton oder Gipsdielenwand handelt und wenn sie keine massive Stahlstütze o. ä. finden, dann ist alles gut gegangen, andernfalls müssen Sie dann spontan die Rückfrage bei HV und Statiker nachholen.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Aber da das ofenbar nicht deine einzige baustelle nach Erwerb dieser WE ist, solltest du dir vielleicht doch einen Bauleiter vor Ort holen, mit dem du all diese Planungsideen mal durchsprichst.
     
    Fred Astair und Gf2k2 gefällt das.
  9. Gf2k2

    Gf2k2

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Sehr guter Hinweis. Hab mich noch nie mit so etwas beschäftigt. Ich werde mal Google fragen wo ich so jemanden finde. Die Arbeiten beinhalten

    - Wand entfernen
    - Teppichboden entfernen
    - Küchenanschlüsse (Wasser, Strom) und Abluft vorbereiten
    - Wände in Trockenbauweise errichten (inkl. Türen und Elektrik)
    - Bad einbauen
    - Neue Böden verlegen
    - Küche einbauen

    In der Reihenfolge hatte ich es vor
     
  10. Gf2k2

    Gf2k2

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen, ich habe die Freigabe zum Entfernen der Wand, nach Prüfung der Hausverwaltung, erhalten. Danke für Eure Rückmeldungen. Diese Wand wurde nicht durch den Bauträger gesetzt, sondern vom Käufer dort nachträglich spezifiziert. War wohl einiges an Gestaltungsfreiheit möglich, da sich darüber kein Stockwerk mehr befindet.
     
Thema: Tragende Wand oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigipswand entfernen sonderwigentum

Die Seite wird geladen...

Tragende Wand oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  2. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  3. Handelt es sich hier um eine tragende Wand?

    Handelt es sich hier um eine tragende Wand?: Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus erworben und würde gerne die Küche mit dem Esszimmer verbinden. Anbei ein Foto und ein paar Pläne, es...
  4. Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?

    Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?: Liebes Forum, Ich ziehe in eine Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses (über dem 2. OG noch DG) und würde gerne die Wand zwischen Küche und...
  5. Tragende Wand?

    Tragende Wand?: Hallo Forum/hallo Experten, wir wollen eine kleine Wand zwischen Küche und Vorflur in einem Mehrfamilienhaus entfernen. Es handelt sich dabei um...