Tragende Wand oder nicht?

Diskutiere Tragende Wand oder nicht? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eine Meinung zu meinem Vorhaben. Ich möchte eine Wand im Keller entfernen. Soweit so einfach. Nur ist diese...

  1. LuHa

    LuHa

    Dabei seit:
    11.07.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bräuchte mal eine Meinung zu meinem Vorhaben.

    Ich möchte eine Wand im Keller entfernen. Soweit so einfach. Nur ist diese Wand tragend oder kann die ohne Stütze oder Träger weg?

    Ich bin der Meinung die Wand ist nicht zwingend tragend. Aber sie ist als tragende Wand gebaut worden. (gemauert).
    Ich habe mal ein paar Steine freigelegt und auch entfernt. Die Schalung geht durch. Die Wand muss also nach Entfernen der Schalung gemauert worden sein. Außerdem ist direkt darüber keine Wand. Sie kann also maximal die Kellerdecke tragen. Die sollte sich aber auch selbst halten, im Erdgeschoss ist da auch keine Wand welche die Erdgeschossdecke trägt.

    Ich habe mal ein paar Unterlagen beigefügt. Grundrisse aus welchen man auch wandstärken erkennen kann. Baubeschreibung. Und Fotos.
    Die Rote Wand soll weg. Die gelben Wände sind alle genauso gemauert während die übrigen Wände im UG aus Beton sind.

    Meiner Meinung nach ist diese Wand nicht zwingend notwendig, kann also weg.
    Aber ich höre gerne noch weitere Meinungen.

    Danke

    Lu 20180711_151523.jpg 20180711_152435.jpg 20180711_151324.jpg 20180711_125117.jpg 20180711_125109.jpg IMG_20180711_132919_383.jpg 20180711_150755.jpg 20180711_151523.jpg 20180711_152435.jpg 20180711_151324.jpg 20180711_125109.jpg IMG_20180711_132919_383.jpg 20180711_150755.jpg 20180711_151523.jpg
     
  2. #2 Andybaut, 11.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Rein vom Erscheinungsbild wird es wohl nicht tragend sein.

    Da vom Abbruch aber das eigene Leben abhängen kann, sollte man so etwas nur nach Rücksprache mit einem Statiker entfernen.
     
  3. #3 cschiko, 11.07.2018
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Dafür ist es ja fast schon zu spät, aber dennoch sollte man das nachholen. Auch wenn es grundlegend so aussieht das sie nichttragend ist, sollte so etwas endeffektlich immer ein Statiker anschauen und freigeben.
     
  4. #4 bauspezi 45, 11.07.2018
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    die Empfehlung die ich bei diesen Arbeiten immer habe : mach mal 2-3 Steine an der Decke raus und schau ob die Wand im Nachhinein gemauert wurde.
    das entfällt hier , hat der TE schon erledigt,
    ok sieht schon danach aus das die Wand nachträglich gemauert wurde und weg könnte,
    vorher mal in den Verlegeplan für Baustahl in der Statik nachschauen wie die Betondecke gespannt wurde,
    was sich noch nachteilig auswirken würde das die Decke ein wenig mehr
    schwingen könnte,
     
    SIL gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Genau endlich ein vernünftiger Vorschlag, nach schauen ob dort Beton gelaufen ist und ob diese Vermörtelung nachträglich ist, den Schalungslauf sieht man ja noch ca..das einzige was dann sein könnte das die Wand als Aussteifung zum Aussenmauerwerk und zu der inneren Wand vorhanden ist.
     
  6. LuHa

    LuHa

    Dabei seit:
    11.07.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten.
    Der Verlegeplan für die Stahlarmierung in der Decke ist natürlich nach 47 Jahren nicht mehr da.
    Da man eindeutig erkennen kann, dass die Schalung durchgeht (besser noch als auf den Fotos) war definitiv die Decke vorher da und die Wand danach.

    Schwingen der Decke? So eine Decke (zumindest von der Stärke) trägt auch das Obergeschoss und da schwingt nix (auch ohne Mauer drunter). Ich gehe also davon aus dass da auch nicht so viel schwingen sollte.

    Aussteifung der Aussenwände? Ein berechtigter Einwand. Da möchte ich aber nochmal hinweisen dass die Außenwände (und auch die innere Wand) kein Mauerwerk sondern Beton ist. Da braucht es doch keine (oder weniger) Aussteifung, oder?

    Danke nochmal für eure Gedanken.
     
Thema: Tragende Wand oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragende wand erkennen

    ,
  2. tragende wand

    ,
  3. nicht tragende wand erkennen

    ,
  4. nicht tragende wand in zeichnung erkennen,
  5. tragende und nichttragende wände,
  6. grundriss tragende wand erkennen,
  7. welche wände sind tragend,
  8. erdgeschoß wand tragend direkt darüber keine wand,
  9. bauplan kennzeichnung tragende wand,
  10. Schalung über wand zu erkennen,
  11. grundriss tragende wand,
  12. wand versetzen,
  13. wie sehen tragende wände aus,
  14. kellerdecke tragende Wand komplett entfernen,
  15. gipswand tragend,
  16. tragende wand oder nicht
Die Seite wird geladen...

Tragende Wand oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  2. Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?

    Wand entfernen-> Tragend oder nicht tragend?: Hallo Zusammen, wir möchten die rot markierte Wand entfernen und stehen nun vor der Frage ob diese tragend ist oder nicht. Darüber befindet sich...
  3. Handelt es sich hier um eine tragende Wand?

    Handelt es sich hier um eine tragende Wand?: Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus erworben und würde gerne die Küche mit dem Esszimmer verbinden. Anbei ein Foto und ein paar Pläne, es...
  4. Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?

    Kann eine Wand, welche beim Bau versetzt wurde, tragend sein?: Liebes Forum, Ich ziehe in eine Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses (über dem 2. OG noch DG) und würde gerne die Wand zwischen Küche und...
  5. Tragende Wand?

    Tragende Wand?: Hallo Forum/hallo Experten, wir wollen eine kleine Wand zwischen Küche und Vorflur in einem Mehrfamilienhaus entfernen. Es handelt sich dabei um...