Toleranzen bei Pflasterarbeiten

Diskutiere Toleranzen bei Pflasterarbeiten im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Es gibt ja wohl eine DIN gemäß der bei Pflasterarbeiten nur Toleranzen von x cm auf eine Länge von y Meter zulässig sind, richtig?...

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Hallo!

    Es gibt ja wohl eine DIN gemäß der bei Pflasterarbeiten nur Toleranzen von x cm auf eine Länge von y Meter zulässig sind, richtig?

    Mal davon abgesehen, dass ich "x" und "y" nicht kenne: Müssen diese Toleranzen nur zum Zeitpunkt der Abnahme eingehalten werden, oder müssen die Toleranzen über die gesamte Gewährleistungzeit eingehalten werden?

    Bei uns sah das Pflaster am Anfang nämlich einigermaßen ok aus, zwischenzeitlich gibt aber einige deutliche Dellen (so 3-4 cm schätze ich) und an einigen Rändern "haut" das Pflaster ab, sprich die Fugen gehen auf.

    Werd wohl mal ne Mängelrüge machen, würde nur gern wissen, wie da die Chancen stehen?
    Danke!
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Wenn ich das richtige (DIN 18318) gefunden und verstanden habe, müsste

    x=2 cm
    y=4 m

    sein.

    Korrekt?
    Bleibt die Frage, ob dies Tolearnz über die gesamte Gewährleistungzeit eingehalten werden muss.

    Danke!
     
  3. #3 alfredromeo, 21.07.2009
    alfredromeo

    alfredromeo

    Dabei seit:
    17.06.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Straßenbauermeister
    Ort:
    Florstadt
    Bei einem Vertrag nach BGB sind es 5 Jahre, bei einem VOB Vertrag 4 Jahre Gewährleistung.
     
  4. #4 MoRüBe, 21.07.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Die Frage ist doch mal wieder...

    ... was wurde vereinbart? Es sind ja wohl offensichtlich Sackungen, wenns vorher glatt war. Wenn er jetzt nen Unterbau fürn Fußweg angeboten/eingebaut hat und Du jodelst da mit nem 7,5 tonner Umzugswagen drüber, dann würd ich Dir was husten.
     
  5. #5 wasweissich, 21.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich denke gut , wenn unterbau beauftragt war , wenn....... wenn.....

    und das ganze nicht im bereich irgendeiner verfüllung ist , die der pflasterer nicht zu verantworten hat ......

    wer hat denn die baugrube verfüllt ? (und schreib jetzt nicht eigenleistung....)

    j.p,
     
  6. #6 alex2008, 21.07.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    gilt aber nur für Vollausbau, also beim Bau aller Tragschichten. Sonst sinds bei VOB nur 2 Jahre (wenn ich mich nicht irre)
     
  7. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Wenn dem so wäre, dann würd ich mich gar nicht fragen trauen!
    Es gibt einen Bereich der Gargenzufahrt, der Pkw-befahrbar sein soll. Da hatte allerdings der Erdbauer schon früher den Schotter eingebracht und verdichtet und der Galabauer hat nur nachgearbeitet und drauf gepflastert. Dieser Teil hält!
    Die Absackungen gibts in dem Bereich, der nur von Fußgängern benutzt wird, und auch so angefragt war. Den hat der Galabauer selbst gemacht. (gut, ich hab ein paar Kilo zuviel, aber noch im 2stelligen Bereich....:mega_lol:)
    "nicht eigenleistung":D
    Hat auch der Erdbauer verfüllt und verdichtet und in dem Bereich wo es absackt, war keine Baugrube. An der einen Stelle hat aber z. B. der GaLa Bauer ein Telefonkabel für die Türklingel verbuddelt.
    Also es sind weder 4 noch 5 Jahre um. Mit 2 wird's langsam knapp, aber sind auch noch nicht um.

    Kann mir denn noch einer Bestätigen, ob meine Toleranzwerte (2cm/4m) richtig sind?

    Und schon mal vielen Dank an euch!:konfusius
     
  8. #8 wasweissich, 22.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich glaube ja 2/4
     
  9. #9 alfredromeo, 22.07.2009
    alfredromeo

    alfredromeo

    Dabei seit:
    17.06.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Straßenbauermeister
    Ort:
    Florstadt
    VOB (Vergabe und Vertragsordnung für bauleistungen) 2006 4Jahre! Haben wir der brigitte zypries zu verdanken. Bin mir diesbezüglich 100% sicher.
     
  10. #10 wasweissich, 22.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    2cm4m
     
  11. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    :konfusiusan alle!
     
Thema: Toleranzen bei Pflasterarbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toleranzen pflasterarbeiten

    ,
  2. toleranzen pflasterarbeiten nach din

    ,
  3. maßtoleranzen pflasterarbeiten

    ,
  4. Toleranzen bei Pflasterflächen,
  5. vob pflasterarbeiten toleranzen,
  6. gewährleistung pflasterarbeiten,
  7. toleranzen bei pflasterarbeiten,
  8. pflaster toleranzen,
  9. toleranz beim Pflasterbau,
  10. toleranzen im pflasterbau,
  11. pflasterarbeiten toleranzen,
  12. toleranzen beim pflastern,
  13. toleranzen pflasterbau,
  14. toleranzen bei pflasterarbeiten nach din,
  15. pflasterarbeiten gewährleistung,
  16. toleranzen pflasterarbeiten ebenheit nach din,
  17. din 18318 toleranzen,
  18. maßtoleranzen pflaster,
  19. höhentoleranz verlegung pflastersteine,
  20. maßtoleranzen im tiefbau,
  21. toleranzen ebenheit pflaster,
  22. maßtoleranzen im pflasterbau,
  23. pflastertoleranzen,
  24. pflaster senkt sich gewährleistung,
  25. Toleranz Pflasterarbeiten
Die Seite wird geladen...

Toleranzen bei Pflasterarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Toleranz bei unterkonstruktion

    Toleranz bei unterkonstruktion: Hallo und guten Abend. Ich habe eine Frage zu einer Holzunterkonstruktion bei einer vorgehängten Fassade. Ich will meine Garage mit Rhombusleisten...
  2. Ebenheit von Massivholz Dielen - Toleranzen?

    Ebenheit von Massivholz Dielen - Toleranzen?: Wir haben im Neubau 250mm breite, 28mm starke Douglasien Dielen auf Kreuzlattung verlegen lassen. Das ergibt einen super schönen traditionellen...
  3. Treppe: Toleranzen / Plastikkeile?

    Treppe: Toleranzen / Plastikkeile?: Hallo liebe Bauexperten, kennt sich hier jemand damit aus welche Toleranzen es beim Treppeneinbau gibt? Unsere Wangentreppe mit Setzstufen wurde...
  4. Kalkzement und Gipsputz Q3? Toleranzen beim Putz mit Schnellputzschienen? ?

    Kalkzement und Gipsputz Q3? Toleranzen beim Putz mit Schnellputzschienen? ?: Hallo Zusammen, Putzer war da, nun wird getrocknet, Fragen sind hochgekommen und eventuell könnt Ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen? Ist das...
  5. Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung

    Toleranzen Mehrschicht-Parkett Verlegung: Hallo zusammen, Vor drei Wochen wurde in unserem Neubau Mehrschicht-Parkett vollflächig verklebt. Durchgeführt wurde das ganze von einem...