Terrassenunterkonstruktion direkt auf Split?

Diskutiere Terrassenunterkonstruktion direkt auf Split? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich möchte eine Holzterasse selbst bauen und hätte gerne ein paar Tips. Vorab die Beschaffenheit vom Unterbau: Verdichteter...

  1. #1 schorecht, 14.04.2009
    schorecht

    schorecht

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechaniker
    Ort:
    Ulm
    Hallo Leute,

    ich möchte eine Holzterasse selbst bauen und hätte gerne ein paar Tips. Vorab die Beschaffenheit vom Unterbau:

    Verdichteter Schotter ca. 1,4 meter
    Terassengröße ca. 70 qm, 5,5 auf 7,5 meter,
    zusätzlich noch ein Gehweg in 90 grad Winkel 12 x 2 meter.
    Ringsherum sind Grenzsteine betoniert mit ca. 12 cm höhe zum Schotter.
    Nun möchte ich den Schotter mit 4-5 cm Split planen.
    Die UK mit 45 x 75 mm möchte ich direkt auf dem Splitt legen ohne Steinplatten oder
    ähnliches zu verwenden. Ich denke mir, daß der Regen im Split sehr schnell versickert
    und genauso auf dem darunterliegende Schotter.

    Meine Fragen wären in dem Fall:
    1. Brauche ich in dem Fall überhaupt noch Gefälle?
    2. Macht es was aus, wenn ich die UK direkt auf den Split lege?
    3. Muss ich in meinem Fall überhaupt Wurzelvlies verwenden weil ich ca. auf 1,4 meter Schotter
    die Terrasse aufsetzen möchte.
    4. Wegen der Terrassenlänge v. 7,5 metern muß ich ca. 2-3 Balken der Länge nach legen.
    Muß ich die Balken (UK) miteinander verschrauben?

    Die Fa. der die Splitplanie macht sagte mir, daß es keinen Unterschied dazu gebe, ob die
    UK direkt auf dem Split liegt oder auf Betonplatten. Betonplatten wären sogar schlechter weil
    dort das Wasser nicht schneller abläuft als wie es auf dem Split versickert. Ich mache mir aber
    sorgen wegen Belüftung. Anscheinend sollen sie auf WDR Fernsehen die UK auch direkt auf Split versetzt.

    Vielen Dank für die Hilfe
     
  2. #2 wasweissich, 14.04.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast


    wdr machen interessantes programm , aber keine holzterassen..........suchmal unter holzterrasse...........
     
  3. #3 alex2008, 14.04.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wenigstens ist die Betonplatte noch nicht gegossen :shades

    Zwecks sachdienlicher Hinweise zur Erstellung einer solchen Terrasse wende man sich an die kompetenten Berater in den Baumärkten oder ziehe die entsprechend kompetenten Ratgeber diverser Medien zu Rate.



    Ansonsten werden die Schlosshunde zu sehr beansprucht :cool:
     
Thema: Terrassenunterkonstruktion direkt auf Split?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterbau holzterrasse split

    ,
  2. terrasse unterkonstruktion mit split

Die Seite wird geladen...

Terrassenunterkonstruktion direkt auf Split? - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  3. Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?

    Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?: Moin moin, ich habe im OG ein Zimmer mit einer dellen förmigen Unebenheit von ca. 2-3cm in Spitze zur Raummitte hin. Der Aufbau Boden/ Decke...
  4. Küchenfenster führen direkt in die Nachbarswohnung!

    Küchenfenster führen direkt in die Nachbarswohnung!: Hallo zusammen! ‍♀️ Ich habe mir eine Altbauwohnung angeschaut, in der die Küchenfenster direkt in die Wohnung des Nachbarn führen. So etwas...
  5. Scheune: Direkt auf Beton fliesen

    Scheune: Direkt auf Beton fliesen: Guten Abend, wir haben bei uns in der Scheune eine dicke Betonplatte herstellen lassen. Drunter ist Erdreich, verdichteter Schotter + Folie. Nun...