Terrassenüberdachung und Regenabwasser

Diskutiere Terrassenüberdachung und Regenabwasser im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Wenn man eine Terrassenüberdachung in der Größe von z.B 7 x 3,5 Meter aufstellt. Stellt man sie so auf, dass sie etwas schräg ist, damit...

  1. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    3
    Wenn man eine Terrassenüberdachung in der Größe von z.B 7 x 3,5 Meter aufstellt. Stellt man sie so auf, dass sie etwas schräg ist, damit Regenwasser einseitig abläuft?
     
  2. #2 WilderSueden, 30.05.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Üblicherweise haben diese Überdachungen ein Pultdach und ein Gefälle vom Haus weg. An der Traufseite dann eine Regenrinne und damit macht man, was man will
     
    Alex30 gefällt das.
  3. #3 JohnBirlo, 30.05.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    nein, nur das Dach muss schräg sein, nicht die Konstruktion unten drunter
     
    Alex30 gefällt das.
  4. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    3
    Hier im Beispielfoto wurde gesagt, dass es leicht nach rechts fallen muss bzw. schräg aufgebaut werden muss, wegen dem Regenwasser…
     

    Anhänge:

  5. #5 WilderSueden, 30.05.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Ich vermute, das hat hinter der Traufblende eine Regenrinne versteckt und das integrierte Fallrohr ist rechts?
    Wenn die integrierte Regenrinne kein eigenes Gefälle mitbringt, muss die ganze Konstruktion mit Gefälle sein. Wobei wir da von maximal einem Zentimeter auf die ganze Länge reden.
     
    Alex30 gefällt das.
  6. Alex30

    Alex30

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    3
    Sind leider viel mehr als nur einen cm… um das wieder rückgängig zu machen, müsste man sicherlich die Halterung/en an der Hauswand erneuern usw. Viel Arbeit nehme ich an…

    Mich wundert aber warum man überhaupt ein Gefälle macht. Das Fallrohr ist rechts und ich bezweifle dass das Wasser überlaufen würde und nicht alles rechts ablaufen würde…
     
  7. #7 WilderSueden, 30.05.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Über das Gefälle spült es diversen Dreck aus der Regenrinne. Solange die Regenrinne hoch genug ist, läuft Wasser irgendwann schon ins Fallrohr. Der Rest trocknet über die nächsten Tage aus. Den Siff musst du halt dann regelmäßig von Hand rausmachen.
     
    Alex30 gefällt das.
Thema:

Terrassenüberdachung und Regenabwasser

Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung und Regenabwasser - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  3. Terrassenüberdachung Befestigung

    Terrassenüberdachung Befestigung: Sehr geehrte Mitglieder des Forums, zunächst möchte ich betonen, dass ich die finale Planung und Ausführung selbstverständlich durch einen...
  4. Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung

    Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung: Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr eine Terrassenüberdachung von der Firma Schmidt-Überdachungen Heilbronn bekommen. Mir fiel dann irgendwann...
  5. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...