Terrassenüberdachung an Balkon befestigen

Diskutiere Terrassenüberdachung an Balkon befestigen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Servus zusammen, zurzeit Plane ich eine Terrassenüberdachung, war gar nicht so leicht nen Schlosser zu finden der in der nächsten Monaten Zeit...

  1. #1 Die Schaufel, 29.09.2020
    Die Schaufel

    Die Schaufel

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    7
    Servus zusammen,

    zurzeit Plane ich eine Terrassenüberdachung, war gar nicht so leicht nen Schlosser zu finden der in der nächsten Monaten Zeit hat, wir haben jetzt mittlerweile schon grob ausgearbeitet wie es aussehen soll - siehe Bild Terrasse 2.

    Vorab, das Haus wurde in den 60zigern gebaut, der Balkon oberhalb der Terrasse wurde damals mit Natursteinen ausgeführt, natürlich ohne Abdichtung o.Ä., diesen hab ich jetzt saniert, weil ich glaube, der spaßfaktor ist halb so groß wenn da ein Glasdach dran hängt...

    Der Balkon sah von oben soweit gut aus, keine Risse oder so, lediglich ein kleines Stück vom Armierungseisen lag frei. Auf der Unterseite habe ich einen Riss entdeckt, siehe Foto. Ich habe ca. 1,1 Tonnen vom Balkon abgetragen und wieder ca. 1,2 Tonnen aufgebracht ( Gefälleestrich, Schlüter Bara, EPDM Abdichtung, Edelsplitt & Travertin Platten 40x61).

    Auf der Unterseite war ne Isolierung aufgebracht - keine Ahnung warum man sowas macht, oben läuft das Wasser durch und unten isolieren... :wow.

    Das ganze Zeug hab ich jetzt entfernt, mehrere Putzschichten und teilweise Kleber. Nächste Woche wird der Balkon verputzt, also unten und die Stirnseiten.

    Was mich allerdings immer noch beschäftigt ist, ob ich dem Balkon diese Last zumuten darf? Der Betonplatte vom Balkon ist 14cm stark, ich hab noch einige Fotos von unten gemacht. Der Schlosser meinte die Konstruktion wird ca. 150kg/m² haben. Er wird nen Anschlussleiste für die Sparren auf der Stirnseite des Balkons aufbringen, und eventuell noch rechts bei der Treppe. Das Gewicht wird also über den Balkon abgetragen und über 2 Stützen die auf der Umlaufenden Vormauerung stehen.

    Sollte ich mir Gedanken wegen der Statik machen oder kann man das bedenkenlos so ausführen?

    Für Ratschläge wäre ich dankbar!

    LG

    Daniel
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Finger weg - solange nicht ein Statiker nach Blick in die Hausstatik sein OK gegeben hat.
     
    Fasanenhof und Berndt gefällt das.
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    sieht echt fast nach Totalschaden aus
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Als Totalschaden würde ich das jetzt nicht direkt bezeichnen. Gut möglich das der nur Oberflächlich so aussieht. Wenn die Bewehrung noch in Takt ist, ist sowas durchaus auch reparabel. Aber wie BaUT schon sagte ist das ein Fall für den Statiker und die anschließende Instandsetzung nichts für DIY.
     
  5. #5 Die Schaufel, 29.09.2020
    Die Schaufel

    Die Schaufel

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    7
    Schon mal Danke für die Antworten!

    @BaUT In Ordnung, dann mach ich es auf jedenfall so, oder wir überlegen uns ne andere Konstruktion die am Haus befestigt wird!

    @Berndt Das wäre eher schlecht :frust

    @SvenvH Um DIY ging es mir erstmal gar nicht, sondern einfach ne Einschätzung, der Riss ist nicht durchgehend und oben auf der Bodenplatte war an dieser Stelle auch nichts zu sehen, genauer gesagt war dort gar kein Riss, das irritiert mich ein wenig. Was kann die Ursache sein? Wurde da beim betonieren geschlampt? Kann sich ein Balkon "setzen"? Aber dann müsste der Riss ja oben wie unten vorhanden sein?

    LG

    Daniel
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich kann den den Riss nicht finden. :confused:
     
  7. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    @SvenvH eben !!
    Hauptsache über 1 Tonne Zeugs auf die kaputte Platte geknallt. Da wird der Statiker sicherlich begeistert von sein
     
  8. #8 Die Schaufel, 29.09.2020
    Die Schaufel

    Die Schaufel

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    7
    @SvenvH Siehe Bild 4 & 5 :)

    @Berndt Ich habe in etwa genauso viel aufgebracht wie ich abgetragen und wäre der Balkon von oben OFFENSICHTLICH baufällig gewesen hätte ich wohl kaum nen neuen Belag aufgebracht! Und wie die Betonplatte von unten aussieht konnte ich vorher wohl kaum ahnen...
     
  9. Sulo84

    Sulo84

    Dabei seit:
    28.09.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Servus Daniel,
    mich würde interessieren wie du fortgegangen bist.
    Hast du du eine Terrasse überdacht?
    Habe einen ähnlichen Fall!
    Möchte gerne meine Terrasse überdachen muss leider auch an meinen Balkon befestigen.
     
Thema: Terrassenüberdachung an Balkon befestigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasdach an balkon statik

    ,
  2. Terrassendach unter Balkon anbringen

    ,
  3. terrassenüverdachung unter balkon

    ,
  4. Terrassenüberdachung am Balkon befestigen,
  5. terrassenüberdachung unter balkon,
  6. terrassenüberdachung balkon befestigen
Die Seite wird geladen...

Terrassenüberdachung an Balkon befestigen - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  3. Terrassenüberdachung Befestigung

    Terrassenüberdachung Befestigung: Sehr geehrte Mitglieder des Forums, zunächst möchte ich betonen, dass ich die finale Planung und Ausführung selbstverständlich durch einen...
  4. Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung

    Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung: Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr eine Terrassenüberdachung von der Firma Schmidt-Überdachungen Heilbronn bekommen. Mir fiel dann irgendwann...
  5. Terrassenüberdachung an Balkon befestigen

    Terrassenüberdachung an Balkon befestigen: Hallo zusammen, Möchte meine Terrasse überdachen und wollte euch mal um Tipps und Ratschläge bitten. Die Überdachung soll 6x3 sein, habe momentan...