Terrassentüren niedriger als DIN

Diskutiere Terrassentüren niedriger als DIN im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hier ein Auszug aus dem Kaufvertrag: Dem Käufer ist bekannt, dass die Schwellen der Balkon- und Terrassentüren niedriger als nach DIN (Schutz...

  1. stefor

    stefor

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    München
    Hier ein Auszug aus dem Kaufvertrag:

    Dem Käufer ist bekannt, dass die Schwellen der Balkon- und Terrassentüren niedriger als
    nach DIN (Schutz vor Wassereintritten) ausgeführt werden, er wünscht dennoch diese
    Art der Ausführung um einen behindertenfreundlichen Zutritt / Zugang zum Balkon
    / Terrasse zu ermöglichen.


    Leider weiß ich nicht ob vor der Tür dann ein Ablaufrohr sein wird. Der Bauträger baut einiges und ist kein Pfuscher, von daher bin ich verwirrt. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob dies bedenklich ist oder gar Norm, aber keine DIN, heutzutage?
     
  2. #2 wasweissich, 05.02.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    vorgeschrieben wären 15 cm auftritt . wenn du weniger bestellt hast , muss sich der BT absichern .

    eine rinne (angeschlossen an sicheren ablauf ) wäre auch vorzusehen , frage ist , ob du sie auch bezahlen willst .

    eine überdachung wäre eine andere möglichkeit .
     
  3. stefor

    stefor

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    München
    Danke!

    Die Sache ist die, ich habe gar nichts bestellt. Der Vertrag ist noch nicht unterzeichnet. Der Bauträger wirbt bei der Wohnung um eineen Barrierefreien Zugang (ob hier nun auch eine Terrassentür eine Rolle spielt oder nur der Wohnungszugang sei dahin gestellt). Um scheinbar späteren Klagen aus dem Weg zu gehen ist hier diese Klausel in den Vertrag genommen worden.

    Für mich stellt sich die Frage: inwieweit ist eine Ausführung OHNE Rinne und OHNE Überdachung (Penthouse Wohnung) bedenklich was Wassereintritt bzw. Wasserschaden angeht? Heute war hier starker Regen und Sturm, dabei musste ich sogar gekippte Terrassentüren schließen, weil Wasser durchging. Wenn ich mir vorstelle, dass bei "weniger als DIN", angenommen es ist ebenerdig, dort sich dauerhaft Wasser staut, wirds nach spätestens paar Jahren und starken Winter ein riesen Problem oder nicht?

    Evtl. ist hier auch meinerseits zu klären was "weniger als DIN" ist. Wenns wie du sagtest keine 15 CM aber evtl 10 sind, wohl kein Problem? Erfahrungsaustausch wäre hier sicher hilfreich, aber wahrscheinlich baut jeder nach DIN...
     
  4. #4 wasweissich, 05.02.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mega_lol::mega_lol:

    das wohl nicht . (leider )

    und so lange nicht unterschrieben ist , hast du einen langen hebel ......

    barrierefreier zugang macht ohne terrassennutzung nur halb soviel spass .

    wobei penthouse ja nicht ausgesprochen prädestiniert für barrierefrei (flucht und rettungswege )
     
  5. #5 Gast036816, 05.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn es unter 150 mm ist, sollte eine rinne vor die tür mit gesichertem ablauf oder ein ausreichend großes vordach drüber. du kannst deinem vertragspartner auch mitteilen, dass du den anschluss din-gerecht haben möchtest. dann kann er nicht aus der haftung raus. ansonsten hast du bereits nach der abnahme das volle risiko an der wange. die vertragsklausel lese ich erst einmal mit dem haftungsausschluss im hintergrund.

    du hast dann eine stufe außen!
     
  6. stefor

    stefor

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    München
    Könntest du dies erläutern? Eine Stufe nach außen zur Terrasse?

    Eine Rinne vor die Tür zu setzen wäre sicherlich nicht günstig und da wird der Bauträger auch keine Lust zu haben, besonders wenn schon 16 von 25 Wohnungen innerhalb von 2 Monaten weg sind. Inwiefern der BT damit einverstanden ist wenn ich DIN verlange, ist auch fraglich. Wird für den BT wohl auch Mehraufwand bedeuten?
     
  7. #7 ThomasMD, 05.02.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Du musst halt nach draußen eine Stufe nach unten treten, um auf dem Boden der Terrasse aufzusetzen.

    Eine Herstellung dieser Stufe wird vermutlich für den Bauträger hier gar nicht möglich sein, weil Deckenhöhen und Dämmung dem entgegenstehen.
     
  8. #8 schriebs71, 06.02.2013
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Diese Formulierung ist doch eindeutig. Du bekommst eine max. 25mm hohe Schwelle. Das ist behindert gerechtes bauen!! Wichtig, weil noch jetzt für dich händelbar,
    bestehe auf eine ordentliche fachgerechte Entwässerung.

    Gruß Schriebs 71
     
Thema:

Terrassentüren niedriger als DIN

Die Seite wird geladen...

Terrassentüren niedriger als DIN - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Bodentiefe Terrassentüre abdichten

    Bodentiefe Terrassentüre abdichten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen,...
  4. Feuchtigkeit an der Terrassentür innen

    Feuchtigkeit an der Terrassentür innen: Wir haben in einem Zimmer - Ausrichtung Westen - an der Terrassentür unten am Rahmen offensichtlich Feuchtigkeit, da die Fliesen dunkler gefärbt...
  5. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...