Terrassentür verzogen

Diskutiere Terrassentür verzogen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich benötige Infos. Habe im letzten Oktober eine neue Terrassentür gekauft und von einer Fachfirma einbauen lassen.Sie schloss immer...

  1. #1 Marcio76, 06.08.2010
    Marcio76

    Marcio76

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    Bergkamen
    Hallo!
    Ich benötige Infos.
    Habe im letzten Oktober eine neue Terrassentür gekauft und von einer Fachfirma einbauen lassen.Sie schloss immer schlecht/schwer.
    Es waren oft welche zum Einstellen da. Half alles nichts, bis mir auf einmal ein Subunternehmer den Tipp gab eine Wasserwaage mal anzuhalten.
    Siehe da,meine 2 m lange Wasserwaage zeigte mir in der Mitte der Tür einen riesigen Bauch.Heute war mal wieder jemand da und drehte die Glasscheibe.Bauch blieb.Er sagte, ich soll es schriftlich beantragen eine neue Tür zu erhalten und wenn nötig zúm Rechtsanwalt gehen.Aber das habe ich nicht von Ihm.
    Jetzt hatte man mir vorher gesagt, dass der Bauch(ca 6mm) in der Norm liegt und man nichts machen kann.Ich fühlte mich vertröstet.
    Aber 3 Monteure haben mir gesagt, dass das nicht normal sei und mit den Jahren auch immer wieder Probleme mitbringen wird.
    Jetzt finde ich nichts bezüglich so einer Norm.Kann mir da jemand helfen?
     
  2. #2 Pelztier, 06.08.2010
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    Der Tipp war schon richtig: schriftliche Mängelanzeige mit angemessener Frist zur Mängelbeseitigung. Lass Dich nicht mit "Normen" ins Bockshorn jagen. Er soll Dir diese Norm dann schriftlich unter die Nase reiben.
    Sollte der Versuch der Mängelbeseitigung scheitern und er sich querstellen wirste um ein erstes RA-Gespräch (aber beim Baufachanwalt) wohl nicht rumkommen.
     
  3. #3 Gast23627, 06.08.2010
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Eine Norm

    die sich direkt auf den Verzug einer Terassentür bezieht gibt es nicht.
    In Anlehnung an die RAL GZ 996 87-07 ist eine Verzug von 4,5 mm noch gestattet, wenn die Funktion der Tür (Dichtung) noch gewährleistet ist, das heisst schließt die Tür noch dicht bzw. lässt sich diese noch verriegeln und liegt die Dichtung danach rundum an, besteht nur ein Fehler hinsichtlich der Schwergängigkeit.
    Um Probleme in der Zukunft zu vermeiden müssen Sie nichts "beantragen" sondern den Fehler schriftlich bei Ihrem Lieferanten anzeigen und eine Beseitigung des Fehlers (mit Fristsetzung) verlangen.
    mfg.
     
  4. #4 Marcio76, 07.08.2010
    Marcio76

    Marcio76

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    Bergkamen
    Danke für die Infos.
    Heute war komischerweise keiner der Ansprechpartner zu erreichen.
    Werde mich am Montag darum kümmern und das Wochenende dazu nutzen mir einen passenden Wortlaut einfallen zu lassen.
    Werde diesbezüglich auch mit meiner Rechtschutzversicherung sprechen.Ich hoffe die unterstützt mich.
     
  5. #5 Gast23627, 07.08.2010
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Die Rechtsschutzversicherung

    schließt Zahlungen im Bezug auf Baurechtliche Fragen aus!
    Und zwar Jede!
    Der Sinn und das einzige Ziel einer Versicherung ist die größtmögliche Einnahme von Kundengeldern zum Wohle der Aktionäre und Eigentümer und die möglichst geringe Auszahlung in einem Schadenfall zur Maximierung des Gewinnes.
     
  6. #6 Marcio76, 10.08.2010
    Marcio76

    Marcio76

    Dabei seit:
    06.08.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    Bergkamen
    Überraschung

    War heute bei meinem Fensterbauer.
    Die Überraschung war, nachdem ich nach den Normen gefragt hatte, eine sofortige Zusicherung eines Neubaus meines Flügels.#
    Problem für die Firma ist nun, sie haben Veka gekündigt und sind auf Kömmerling(?) gewechselt.
    Sie müssen nun also eine andere Firma mit dem Bau beauftragen.
    Ich denke, dass sie nicht wirklich viel an meinem Auftrag verdienst haben.
    Knappe 3 Wochen soll es dauern und da lasse ich mich nun überraschen.

    Danke für eure Hilfe
     
  7. #7 Pelztier, 10.08.2010
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    :bef1003:

    geht doch!
     
Thema: Terrassentür verzogen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassentür verzogen

    ,
  2. balkontür holz verzogen

    ,
  3. balkontür verzogen

    ,
  4. kunststoffterassentür verzogen,
  5. terrassenrür in der mitte.verzogen,
  6. RAL GZ 996 87-07 ,
  7. balkontür macht einen bauch,
  8. balkontür rahmen verzogen,
  9. kunststoff terrassentür verzogen,
  10. balkontür Mitte verzogen,
  11. terrassentür rahmen verzogen,
  12. RAL GZ 996 87-07 ,
  13. terrassentür schwergängig,
  14. balkontür verzogen haftung,
  15. nebeneingangstür verzogen,
  16. terassentür verbogen,
  17. kunststoffterassentür über Nacht verzogen,
  18. balkontür verzogen was tun,
  19. kunststoff balkontüren verzogen,
  20. Terrassentür bauch,
  21. terassentür holz verzogen,
  22. balkontüre veka verzogen,
  23. Balkontür bauch,
  24. balkontür um 6mm verzogen was kann man tun
Die Seite wird geladen...

Terrassentür verzogen - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Bodentiefe Terrassentüre abdichten

    Bodentiefe Terrassentüre abdichten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen,...
  4. Feuchtigkeit an der Terrassentür innen

    Feuchtigkeit an der Terrassentür innen: Wir haben in einem Zimmer - Ausrichtung Westen - an der Terrassentür unten am Rahmen offensichtlich Feuchtigkeit, da die Fliesen dunkler gefärbt...
  5. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...