Terrassenfugen reißen

Diskutiere Terrassenfugen reißen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe von einem Gala-Bauer eine Terrasse anlegen lassen: Tragschicht RC-Schotter 0/32 verdichtet 5-7cm starke Ausgleichsschicht aus...

  1. #1 RoteAmeise, 20.03.2025
    RoteAmeise

    RoteAmeise

    Dabei seit:
    30.06.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich habe von einem Gala-Bauer eine Terrasse anlegen lassen:
    Tragschicht RC-Schotter 0/32 verdichtet
    5-7cm starke Ausgleichsschicht aus Drainage-Mörtel
    Feinsteinzeugplatten (2cm dick) nass in nass verlegt
    Belag mit Fugenmörtel für Feinsteinzeugplatten verfugt
    Bewegungsfugen mit Fugenband dauerelastisch mit Silikon verfugt

    Die Terrasse wird mit Tiefbordsteinen unterhalb der Feinsteinzeugplatten eingefasst.

    Die Fugen haben ein paar Wochen gehalten.
    Nach dem ersten Winter wurden die gerissenen neu verfugt.
    Auch das hat nicht lange gehalten.

    Ein Bekannter meinte, dass der verdichtete RC-Schotter nicht wasserdurchlässig genug ist und das Wasser seitlich auch nicht weg kann, wegen den Tiefbordsteinen und empfiehlt einen Fugenmörtel auf Kunstharzbasis.

    Bevor ich das dem Galabauer vorschlage, wollte ich eure Meinung dazu hören.
    Hat er recht?
    Das Wasser kann ja dann weiterhin nicht weg, selbst wenn die Fuge auf Kunstharzbasis hält, dann bekomme ich doch trotzdem irgendwann Frostschäden, wenn das Wasser nicht weg kann.
     
  2. #2 RoteAmeise, 09.04.2025
    RoteAmeise

    RoteAmeise

    Dabei seit:
    30.06.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    So, mittlerweile sind wir einen Schritt weiter.
    Galabauer sagt, der Bekannte hat prinzipiell Recht, aber Flankenabrisse sind kein Mangel laut seiner AGB.
    Laut DIN ist Fugenmörtel vorgesehen, da kann er nicht einfach verbauen was er will.
    Die Flankenabrisse sind auch nur optisch und es würde auch nicht auffrieren.
    Mal sehen, wie es dann kurz vor Ende der Gewährleistung aussieht...
     
  3. #3 KarstenS, 14.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Vermieter
    Klingt für mich so, als wäre das ganze System zu dicht aufgebaut. Wenn Wasser nicht vernünftig versickern oder seitlich ablaufen kann, bringt dir auch der beste Fugenmörtel auf Dauer nichts. Kunstharzfuge hält vielleicht optisch länger, ändert aber nichts an der eigentlichen Ursache.


    Wär interessant zu wissen, ob unter dem RC-Schotter noch was wie Drainagevlies oder ein Ablaufkonzept vorhanden ist. Wenn’s dauerhaft feucht bleibt, kann dir das auch in den Platten hocharbeiten, nicht nur in den Fugen.
     
Thema:

Terrassenfugen reißen

Die Seite wird geladen...

Terrassenfugen reißen - Ähnliche Themen

  1. Terrassenfugen/ Übergang Hauswand abdichten

    Terrassenfugen/ Übergang Hauswand abdichten: Hallo, wie dichtet man idealerweise den Übergang einer alten Terrasse zur Hauswand wieder ab? - Silikondichtband rein und Silikon oder Acryl? -...
  2. Terrassenfuge Abdichten / Erneuern?

    Terrassenfuge Abdichten / Erneuern?: Hallo an Alle, bei unserer Anschlussfuge von der Stufe zur Terrasse hat sich über die Jahre ein Riss gebildet. Wir haben etwas Bedenken, dass...
  3. Terrassenfugen mit Epoxidharz brechen immer wieder auf

    Terrassenfugen mit Epoxidharz brechen immer wieder auf: Hallo zusammen, ich habe vor zwei Jahren bei unserem Neubau die Terrasse mit 60x60 Betonplatten auf einem Splitbett verlegen lassen. Mir wurde...
  4. Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel

    Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel: Hallo Leute, wir haben nach Sanierung unseres Hofes Kalksteinplatten (fest verfugt mit Fugenmörtel) rund ums Haus verlegt. Nun tauchen seit ein...
  5. Terrassenfugen defekt?

    Terrassenfugen defekt?: Hallo, die Terrasse besteht jetzt seit etwa 1,5 Jahren und hat jetzt ihren ersten Winter hinter sich. Die Fugen sehen nun mittlerweile so aus...