Terrassenbelang - Welcher ist familientauglich?

Diskutiere Terrassenbelang - Welcher ist familientauglich? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, nach unserem Hausbau steht jetzt "nur noch" der Garten an... Und das ist schwieriger als gedacht, besonders die Frage nach dem...

  1. #1 Parsley, 07.02.2017
    Parsley

    Parsley

    Dabei seit:
    02.11.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Münster
    Hallo,

    nach unserem Hausbau steht jetzt "nur noch" der Garten an...
    Und das ist schwieriger als gedacht, besonders die Frage nach dem richtigen Terrassenbelag bereit und Kopfschmerzen...

    Erst waren wir bei WPC, dann bei Holz, dann bei beschichteten Terrassenplatten aus Beton.
    Jetzt lese ich, dass letztere sehr kratzempfindlich sind? Das wäre ein kO Kriterium, denn direkt neben der Terrasse wird ein Sandkasten sein und die Kids sollen auch mit Duplo etc. auf der Terrasse spielen können.
    Betrifft diese Kratzempfindlichkeit nur die "richtige" Beschichtung (z.B. m-coat, permatec und wie sie alle heißen) oder auch schon "herkömmliche" Versiegelungen oder imprägnierte Steine?

    Genügt eine Imprägnierung (werks- oder bauseitig) von Betonplatten, um nicht gleich jeden Bratwurst- und Ketchupfleck auf ewig sichtbar auf der Oberfläche zu haben und die Steine realtiv leicht reinigen zu können?

    Fragen über Fragen... :-/
     
  2. #2 Andybaut, 07.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    zu Beton kann ich dir nichts sagen, zu WPC schon. Hab ich selber.

    Familientauglich:
    keine Spreißel, aber sauheiß je nach Farbe und Oberfläche.
    Ich habe nun gelernt, dass glatte riffenlose WPC Dielen toll zum laufen sind, hübsch aussehen, sicher aber im Sommer extrem aufheizen.
    Da legt man Barfuß schon mal ein Tänzchen hin:-)
    Also wenn Holz oder WPC, dann überlegen ob sie glatt (hat auch Vorteile von der Verwitterung) oder geriffelt sein sollen.
    Die geriffelten werden zwar genauso heiß, aber durch die "kühlrippen" ist der Hautkontakt geringer und es fühlt sich nicht so heiß an.
    Holz und WPC wurden in meinem eigenen Test gleich heiß.
     
  3. #3 Corinna72, 07.02.2017
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
    Moderne Betonplatten sind nicht so empfindlich. Nimm nicht zu helle, die blenden nicht nur ekelhaft, sondern sind auch sehr schmutzempfindlich.
    Dunklere und insbesondere schattierte (also nicht ganz gleichmäßige) sind nicht so empfindlich.
    Wir haben solche und grillen drauf, Vogelhäuschen steht drauf, wird also auch vollgekackt, Feuerschale steht auch mal drauf.
    Ein guter Terrassenbelag altert in Würde, also gewisse Gebrauchspuren haben im Garten auch ihren Charme.
    Besonders hübsch altert übrigens Naturstein, ist auch noch robuster. Also wenn Du es Dir leisten kannst so nimmt Granit oder Quarzit.
     
Thema:

Terrassenbelang - Welcher ist familientauglich?