Terrasse sanieren

Diskutiere Terrasse sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo alle zusammen, zuerst mal ein "Hallo an alle", dies ist mein erster Thread in diesem Forum. Mein Name ist Marco, ich bin 35 Jahre alt und...

  1. mdo

    mdo

    Dabei seit:
    15.08.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,
    zuerst mal ein "Hallo an alle", dies ist mein erster Thread in diesem Forum.
    Mein Name ist Marco, ich bin 35 Jahre alt und leider nur mäßig erfahren in handwerklichen Tätigkeiten.
    Ich habe schon einige Threads bezüglich Terrassensanierung hier im Forum durchgelesen und musste erschrocken feststellen, dass ich es wohl mit einem größeren und teuren Problem zu tun habe, wenn ich es "richtig" machen will. Daher vorab: Der Abriss der Bodenplatte ist keine Lösung die ich mir antun will und finanziell kann. ;)

    Ich bin aktuell dabei eine alte Terrasee (Baujahr 75, 25qm) zu sanieren. Sie ist auf damals aufgeschütteten (ca. 1m) Boden errichtet worden und besteht über dem Erdboden aus einer 20cm starken Schotterschicht, einer 20cm dicken Betonplatte, ca. 5-6cm Estrich und dann aufgeklebten und verfugten Keramikfliesen.
    An zwei Seiten grenzt sie ans Haus, an der dritten Seite wird sie von großen L-Steinen gehalten. Nach vorne ist sie offen.
    Zur offenen Seite wurde damals auch das Gefälle angelegt. Das Gefälle war damals ausreichend.
    Mittlerweile sieht man jedoch, dass die Terrasse sich während der Jahre gesetzt hat. Sie hängt in der Mitte durch (Betonplatte gerissen?) und hat dort in der Senke auch kein Gefälle mehr vom Haus weg. Das hat in der Vergangenheit bei den Vorbesitzern (wir wohnen erst seit 5 Jahren hier) auch tatsächlich zu Nässe im Keller geführt. Diese wurde mit einer nachträglichen Drainage unter der Terrasse behoben. Wir konnten jedenfalls keine Nässe mehr feststellen.
    Ich habe jetzt vor der offenen Seite eine Stützmauer errichtet um die Terrasse zu fangen. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Terrasse sich nicht weiter setzen wird. Das ist ganz gut an dem gestrichenen Beton zu sehen, der durch das Senken freigeleget wurde. Da hat sich seit 5 Jahren nichts mehr verändert. Also dürfte die Terrasse seit 5 Jahren stabil sein.
    Zum Sanieren hätte ich eine Aufbauhöhe von gut 20cm. Man kann also gut "zaubern" wenn man will und kann. ;)
    Nun will ich die Terrasse sanieren. Also Gefälle wiederherstellen, dann Abdichten und dann 40x80x2 starke Fliesen fest verfugt verlegen. Der Teufel steckt aber im Detail...
    1) Muss ich den alten Estrich kommplett entfernen? Oder reicht es die losen Fliesen zu entfernen?
    2) Wie stelle ich das Gefälle am besten her?
    3) Die Abdichtung macht mir auch sorgen. Reichen Bitumenbahnen? Oder soll ich hier Entkopplungsmatten verwenden?
    4) Ich bin definitiv nicht vom Fach. Und meine Handwerker die mir bisher im Garten und Vorgarten geholfen haben, lassen alle lieber mal die Finger von dem Projekt. Habe ich überhaupt eine Chance das bei der Terrassengröße anständig hinzubekommen?

    Eine denkbare Lösung die ich mir auch zutrauen würde wäre:
    Ich entferne die losen alten Fliesen soweit notwendig. Die festen lasse ich drauf. Dann bringe ich 5-13cm (2% Gefälle) Drainbeton als Gefällemasse auf. Darauf verlege ich dann Entkopplungsmatten für die Abdichtung. Die Ränder zum Haus dichte ich mit Band und Dichtungsmasse ab. Auf die Matten verlege ich dann die Fliesen in Kleber.
    Wäre so eine Lösung denkbar? Wie gesagt, ich bin definitv nicht vom Fach, habt bitte Nachsicht. :)

    Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!
    Grüße,
    Marco
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich bin auch nicht vom Fach, aber du wirst wohl eine Drainagematte unter den Fliesen benötigen, sonst sprengt es dir im Winter die Fliesen weg.
     
Thema:

Terrasse sanieren

Die Seite wird geladen...

Terrasse sanieren - Ähnliche Themen

  1. Terrasse sanieren da Kellerwand feucht

    Terrasse sanieren da Kellerwand feucht: Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage an die Experten: Wir haben vor ca. 20 Jahren ein Haus aus den 70igern gekauft, bei dem leider Einiges...
  2. Terrasse mit alten Betonplatten sanieren

    Terrasse mit alten Betonplatten sanieren: Hallo zusammen, meine Terrasse ist ca. 20qm groß. Der Belag besteht aus alten Betonplatten die zum Teil nicht mehr fest sind und dazu noch...
  3. Terrasse über Garage sanieren

    Terrasse über Garage sanieren: Moin liebe Experten, ich hoffe, ich finde hier den ein oder anderen Rat zu meinem Vorhaben. Ich habe vor 3 Jahren ein Fachwerkhaus mit Scheune...
  4. Terrasse sanieren mit Gefälle oder ohne?

    Terrasse sanieren mit Gefälle oder ohne?: Hallo zusammen, wusste nicht so recht welchen Titel ich nehmen soll. Wir sind schon fleißig am sanieren und die Fassade ist bald fertig.Nun...
  5. Terrasse provisorisch sanieren

    Terrasse provisorisch sanieren: Hallo zusammen, Richtiges Forum??? für folgende Frage erhoffe ich mir hier ein paar Ideen! in ca. 3-4 Jahren soll unser Anbau samt Terrasse...