Terrasse auf gedämmtem Flachdach

Diskutiere Terrasse auf gedämmtem Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, ich hoffe, dass ich in diesem Forum richtiger bin, als in dem für Außenanlagen. Wir haben ein Einfamilienhaus mit einem rd....

  1. #1 Simon der Dritte, 11.02.2022
    Simon der Dritte

    Simon der Dritte

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    ich hoffe, dass ich in diesem Forum richtiger bin, als in dem für Außenanlagen.
    Wir haben ein Einfamilienhaus mit einem rd. 50 m² großen Anbau mit einem Flachdach, das über eins der Kinderzimmer zugänglich ist. Das Flachdach hat eine Gefälledämmung mit zwei Lagen Schweißbahn, die obere außen beschiefert. Die Hausfassade hat ein WDVS.
    Nun spielen wir mit dem Gedanken, eine Dachterrasse mit WPC-Dielen und Edelstahl-Milchglas-Geländer auf dem Flachdach anzulegen. Da die Kinder älter werden und wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr möchten, dass man ständig durch ihr Zimmer geht, um auf die Dachterrasse zu kommen, wäre wahrscheinlich eine Außentreppe notwendig.
    Da die Lage recht offen ist, stellt sich nun die Frage, wie man das Ganze gegen Winddruck sichern muss? Ich möchte eigentlich ungern die Dämmung samt Abdichtung durchbohren, um Fußboden und Geländer in der Betondecke des Flachdachs zu befestigen, es sei denn Ihr überzeugt mich davon, dass es Techniken zur Versiegelung gibt, die auch langfristig dicht bleiben.
    Reicht es aus, die Außentreppe mit einem soliden Fundament in der Hauptwindrichtung anzubringen, diese mit dem WPC-Bodenbelag zu verbinden und das Geländer an der Hausfassade und dem WPC-Boden zu befestigen? Oder muss das Geländer zwingend durch die Gefälledämmung in der Betondecke verankert werden?

    Viele Grüße
    Simon
     
  2. #2 Gast 85175, 12.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man kann sowohl das Geländer als auch die Treppe an den Wänden befestigen, mit der Windrichtung hat beides wenig zu tun…

    Die Befestigungsmittel sollten halt samt der Ankerplatte zum Wandbildner an der Stelle passen. Oder anders: Brauchst geile Dübel und gute Halterung!
     
  3. #3 Simon der Dritte, 14.02.2022
    Simon der Dritte

    Simon der Dritte

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mit der Windrichtung und der Treppe habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Bei der Treppe sehe ich nicht den Winddruck als Problem, sondern der Gedanke war, eine solide gegründete Treppe in der Hauptwindrichtung anzubringen, damit diese die von dort auf das Geländer und ggf. auch die WPC-Konstruktion wirkende Kraft aufnimmt.
    Meine Angst ist, dass bei Sturm der gesamte Aufbau aus WPC und Geländer angehoben werden könnte, wenn er nicht mit der Betondecke verbunden ist (eine solche Verbindung möchte ich ja eigentlich nicht, um die Abdichtung der Gefälledämmung inakt zu lassen).
    Also vielleicht nochmal die konkrete Frage: Ist die Verbindung des Aufbaus aus WPC und Geländer mit der Treppe und den Wänden ausreichend windsicher?

    Gruß
    Simon
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht ja mal ein konkretes Übersichtsfoto???
     
  5. #5 Fred Astair, 14.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die solide Treppe in der Hauptwindrichtung, soll also den gesamten Aufbau am Wegfliegen hindern? So wie eine Drachenschnur das Papiergebilde festhält? Merkst Du, was das für Quatsch ist?

    Das kann und wird passieren, wenn die Bretter nicht ausreichend gegen Windsog gesichert sind. Das kann durch Auflast geschehen oder durch Verankerung am Untergrund.

    Mal eine ganz andere Frage: Ist der Anbau zufällig eine grenzständige Garage?
     
Thema:

Terrasse auf gedämmtem Flachdach

Die Seite wird geladen...

Terrasse auf gedämmtem Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  2. Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen

    Kellerabgang zur Terrasse ueberdachen: Hallo, mein Projekt ist die Ueberdachung meines Kellerabgangs, um daraus eine begehbare Terrasse zu machen. Dafuer habe ich eine...
  3. Terrasse sackt ab

    Terrasse sackt ab: Hallo, meine Terrasse besteht aus einer Haupbodenplatte mit 80cm Streifenfundamenten. Daran wurde seitlich 20/40 Bruchschotter angeschüttet (40cm...
  4. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  5. Terrassen überdachung auf gedämmten Flachdach

    Terrassen überdachung auf gedämmten Flachdach: Hallo, Wir planen unsere Terrasse zur Hälfte überdachen zu lassen, Handwerker war schon vor Ort und hat sich die Sache angeschaut. Im gleichen...