Teppichkleber für Vinyl unklebbar machen?

Diskutiere Teppichkleber für Vinyl unklebbar machen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, im Flur in der Nähe der Schlafbereiche soll nun der Teppich gegen Vinyl getauscht werden. Der Teppich lag etwa 9 Jahre. Er wurde...

  1. #1 Airwave, 23.02.2022
    Airwave

    Airwave

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hannover
    Hallo zusammen,

    im Flur in der Nähe der Schlafbereiche soll nun der Teppich gegen Vinyl getauscht werden.
    Der Teppich lag etwa 9 Jahre. Er wurde offenbar verklebt, aber ich konnte ihn Rückstandslos abreißen.

    Nun klebt der ausgeglichene Boden immer noch wie Hölle.
    Daher frage ich mich ob ich die kombinierte Dampfsperr-/Trittschalldämung da nun direkt rauf machen sollte. Doch die bekomme ich später mit Sicherheit nie wieder ab.
    Also überlege ich den Kleber unschädlich zu machen. Dachte vielleicht Kreidepulver zu verteilen?

    Ginge sowas?

    Oder doch ne Dampfsperrfolie und normale Trittschalldämmung drauf?

    Was sind eure Ideen?

    Danke im Voraus.

    LG


    IMG_20220223_205247.jpg IMG_20220223_205305.jpg
     
  2. #2 DerSchreiner, 24.02.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hallo,

    leg doch Rollenkork auf den Boden, dann hast gleichzeitig eine Trittschalldämmung unter deinem späteren Vinyl.
     
  3. #3 klappradl, 24.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Entweder ist der Kleber wasserlöslich oder nicht.
    Wenn nicht, gibt es Kleberentferner, mit dem man es zumindst versuchen kann.
    Aber eigentlich kann es dir auch egal sein, ob die Trittschaldämmung daran festklebt. Mehr kleben als jetzt wird es dann später auch nicht
     
  4. #4 Maape838, 24.02.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Klatsch doch mal Wasser rauf oder haste schon probiert? Mein Kleber war wasserlöslich
     
  5. #5 Airwave, 24.02.2022
    Airwave

    Airwave

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hannover
    Danke euch, Wasser und Spüli habe ich erfolglos schon versucht.

    Mhm denke jetzt gerade Dampfsperr - Folie drauf, dann kann man die Trittschaldämmung ímmer nochmal tauschen. Die Folie muss man in Zukunft ja vielleicht auch nicht wechseln können.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Gast 85175, 25.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Am Nilligsten wäre es 10 Ausgaben der Zeitungmit den großen Buchstaben zu verwenden….
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Airwave, 28.02.2022
    Airwave

    Airwave

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hannover
    Ich habe nun mit diversem experimentiert.

    Abschleifen mit einfachem P60 Schleifpapier und Exzenterschleifer, kaum möglich. Der Kleber ist einfach zu gummiartig.
    Mit Abbeizer bekomme ich die Teppichflusen weg, aber nicht 100% den Kleber also es klebt weiterhin.
    Mit Wasser keine Chance irgendetwas auszurichten.


    Wie würdet ihr vorgehen?

    Variante 1: ich versuche die Flusen z.B. mit Abbzeizer zu entfernen und dann Dampfsperrfolie rauf, dann Trittschalldämmung, dann Klickvinyl.

    Variante 2: Abschleifen mit schwerem Gerät - sollte ich dann Nivelieren? Also Nivelieren und erneut sanft schleifen?

    Die Kleberschicht ist nicht dick und der Boden darunter war super nivelliert.

    Danke im Voraus.
     
  8. #8 DerSchreiner, 28.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Waschbenzin mal damit probieren, beim schleifen... blankes schleifen ist bei geklebten Oberflächen immer recht mühsam, dass Schleifpapier setzt sich schnell zu.. und du musst es sehr oft wechseln ! Ist sehr nervig
     
  9. #9 Fred Astair, 28.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tja, was soll man da raten?
    Vielleicht mal lesen, was bisher geraten wurde und darauf eingehen?
    Man muss ja nicht jedem Ratschlag folgen, insbesondere wenn die Blödzeitung empfohlen wird, es gibt ja auch noch die Zeit oder die Süddeutsche, je nach Ambition, aber ohne Unterbrechung immer nur zu fragen, "was würdet Ihr tun?" macht Dich nicht hilfsbedürtiger.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  10. #10 simon84, 01.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Isopropanol 60-80%
    Silikonentferner
    Aceton

    Bitte in der Reihenfolge Nicht umgekehrt probieren
    Passende Handschuhe und Maske tragen
    Auf ausreichende Belüftung achten

    Ggf an geeigneter stelle auch ein bisschen einwirken lassen

    Nicht schleifen sondern mit einem Lappen rubbeln
     
  11. #11 simon84, 01.03.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kaltmachen und abschaben oder Warmmachen und abziehen/abschaben geht evtl auch
     
  12. #12 Manufact, 01.03.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    simon84 gefällt das.
Thema:

Teppichkleber für Vinyl unklebbar machen?

Die Seite wird geladen...

Teppichkleber für Vinyl unklebbar machen? - Ähnliche Themen

  1. Asbest in Teppichkleber?

    Asbest in Teppichkleber?: Hallo, wir wohnen seit 10 Jahren in einem Altbau (Baujahr ca. 1910). Erst jetzt sind wir auf Teppichkleberreste aufmerksam geworden (s. Foto),...
  2. Asbesthaltige Teppichkleber?

    Asbesthaltige Teppichkleber?: Guten Abend Zusammen, Bei meinem eigenen Altbau war ich äußerst konsequent was Schadstoffanalysen anging. Asbest in Fliesenkleber, Putz......
  3. Teppichkleber - wie damit umgehen?

    Teppichkleber - wie damit umgehen?: Hallo, wir vermieten eine Wohnung und wollen jetzt während dem Mieterwechsel den Teppichboden im Schlafzimmer durch Vinyl/Laminat ersetzen. Der...
  4. Teppichkleber entfernen für neuen Bodenbelag?

    Teppichkleber entfernen für neuen Bodenbelag?: Hallo, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier in der richtigen Rubrik… Ich möchte in einem Zimmer Klickvinyl verlegen. Dort lag bisher ein...
  5. Teppichkleber von der Treppe entfernen

    Teppichkleber von der Treppe entfernen: Moin zusammen, ich möchte gerne unsere alte (bj ca 1950 ) Holztreppe renovieren. Sie war ursprünglich naturholz, dann wurde sie mal weiß lackiert...