Temperaturdifferenzen im KfW55 Neubau innerhalb eines Raumes

Diskutiere Temperaturdifferenzen im KfW55 Neubau innerhalb eines Raumes im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir wohnen seit ca. einem 3/4 Jahr in unserem neuen KfW 55 Haus mit zentraler Lüftungsanlage mit WRG. Gestern habe ich durch...

  1. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Hallo zusammen,

    wir wohnen seit ca. einem 3/4 Jahr in unserem neuen KfW 55 Haus mit zentraler Lüftungsanlage mit WRG.
    Gestern habe ich durch Messung festgestellt, dass die Temperatur innerhalb eines Raumes in der Raummitte von der Temperatur am geschlossen Fenster mit heruntergefahrenen Rollläden um 3 Grad Celsius abweicht.

    Mir kommt dies sehr hoch vor und daher möchte ich gerne fragen, ob diese Differenz im tolerierbaren Rahmen liegt oder ob hier Ursachenforschung betrieben werden sollte.

    Danke für die Unterstützung.

    Viele Grüße
    Dennis
     
  2. #2 Lexmaul, 02.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    3 Grad find ich schon etwas derbe bei wahrscheinlich 0,9er Fenstern?

    Rolläden dämmen in der Regel nix. Direkt vorm Fenster gemessen? Kälter ist es da auf jeden Fall...
     
    simon84 gefällt das.
  3. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Danke für die Rückmeldung.
    Ich habe das Thermometer auf die Fensterbank direkt vor dem Fenster gelegt.

    Das Fensterprofil hat einen U-Wert von 0,80
    Die Verglasung hat einen U-Wert von 0,6

    Also eigentlich ganz ordentlich. Ich überlege jetzt eine Wärmebildkamera auszuleihen bzw. jemanden damit zu beauftragen. Es stellt sich mir allerdings die Frage was passieren wird, wenn tatsächlich eine Wärmebrücke aufgrund z.B. schlechter Dämmung vorhanden ist. Kann / Muss dies dann nachgebessert werden ?

    Während der Bauphase bei Anbringung der MiWo ist diese durch Regen nass geworden, was auch direkt reklamiert wurde. Mir wurde versichert, dass die nasse Wolle entfernt und ersetzt wird.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Schlueter Bauberatung, 02.12.2019
    Schlueter Bauberatung

    Schlueter Bauberatung

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Baugutachter
    Ort:
    Großbottwar
    3 Grad sind viel. Sollte man mal mit einer Wärmebildkamera untersuchen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Schlueter Bauberatung, 02.12.2019
    Schlueter Bauberatung

    Schlueter Bauberatung

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Baugutachter
    Ort:
    Großbottwar
    Wenn die nicht ersetzt wurde kann das eine Ursache sein. Wärmebildkamera!!!
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 02.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Erstmal schauen ob es vielleicht mehrere Heizkreise gibt, die unterschiedlich warm werden.
     
  7. Knebel

    Knebel

    Dabei seit:
    10.01.2015
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    51
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinfranken
    die Temperatur in einem Raum kann auch bei einem KFW 55 Haus nie konstant gleich sein
    es gibt verschiedenen physikalische Einflüsse welche die Temperatur beeinflussen.... Luftströmungen...Strahlungen.....
     
    jodler2014 gefällt das.
  8. #8 driver55, 13.12.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Mit welchem „Schätzeisen“ gemessen? Aus welchem Material ist die Fensterbank und von welcher Temperatur reden wir? Wie warm / kalt sind die Wände, die Fensterscheiben direkt?
     
  9. #9 jodler2014, 13.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 13.12.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die Wände werden wohl wärmer sein als die Fenster und die Fensterbank.
    Fenster und Fensterbank sind im Verbund eine Wärmebrücke .
    Das vor 40 Jahren auch schon so ...
    Das bedeutet ,daß die Raumluft die direkt in Fensternähe gemessen immer kälter ist .
    Weil ein Fenster nun mal schlechter dämmt als eine Außenwand .
    Und das ist auch bei einem EFF 55 Gebäude der Fall .
    Und das wird auch bei einem 40 Plus Haus so sein ,wenn dort Fenster eingebaut sind .;)
    Der Temperaturunterschied kann völlig normal sein.
    KWL : WRG ist hoffentlich eingeschaltet ?:biggthumpup:

    Schönes WE
     
  10. #10 driver55, 14.12.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Es gibt immer wieder Beiträge, bei denen die Anmeldung noch das Beste war.
     
Thema:

Temperaturdifferenzen im KfW55 Neubau innerhalb eines Raumes

Die Seite wird geladen...

Temperaturdifferenzen im KfW55 Neubau innerhalb eines Raumes - Ähnliche Themen

  1. KFW55 Haus Nicht Winddicht?

    KFW55 Haus Nicht Winddicht?: Hallo zusammen, habe ein 2 Jahre altes Haus gekauft, Fertighaus in Holzständerbauweise. Er wurde von Bauherren nicht in allen Kleinigkeiten...
  2. Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel

    Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel: Hallo ich habe mal eine Frage wir kommen immer wieder in die Situation dass wir kleinere und größere Dinge an der Außenwand des Hauses montieren...
  3. Erfoderliche Temperaturdifferenz für Wärmebrücke

    Erfoderliche Temperaturdifferenz für Wärmebrücke: Hallo zusammen, mich interessiert, wie hoch bei einem Neubau die Messlatte hinsichtlich Temperaturen in den Ecken ist. folgende Situation: -...
  4. Brennwerttherme, Temperaturdifferenz Vorlauf/Rücklauf

    Brennwerttherme, Temperaturdifferenz Vorlauf/Rücklauf: Hallo Zusammen zum Winter 2012/2013 ;-). Keine Saison ohne Fragen von mir... und schon geht's los: Ich habe bei Wikipedia zufällig gelesen,...